Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Präsentierten ihr Verkehrskonzept: Lukas Rößlhuber (Neos), Bernhard Auinger (SPÖ) und Johann Padutsch (Bürgerliste). | Foto: Wildbild

Neutor-Sperre geplant
SPÖ, Bürgerliste und Neos planen Neutor-Sperre

SALZBURG. Neos, SPÖ und Bürgerliste wollen Innenstadt-Sperre für Individualverkehr umsetzen. Geht es nach der Bürgerliste und ihrem Verkehrsstadtrat Johann Padutsch, wäre das Neutor in der Innenstadt seit Jahren für den Individualverkehr gesperrt. In einer Allianz mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) und Baustadtrat Lukas Rößlhuber (Neos) findet Padutsch nun politische Unterstützung für die Idee. Kreisverkehr Hildmannplatz Das am Montag präsentierte Innenstadtkonzept sieht vor, dass das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
7

Innenstadtverkehr: Padutsch wird "ausgesperrt"

Bgm. Heinz Schaden hat ein Machtwort gesprochen: Planungsstadtrat Johann Padutsch hat bei der neuen Altstadt-Verkehrslösung künftig nichts mehr zu sagen. Für ihn übernimmt Baustadträtin Claudia Schmidt. SALZBURG (af). Zu einem politischen Paukenschlag kam es heute (Freitag) in der Salzburger Stadtpolitik: Nachdem sich Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) geweigert hatte, die kürzlich beschlossene neue Innenstadt-Verkehrslösung umzusetzen, wird nun Baustadträtin Claudia Schmidt (ÖVP)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
4

Komplette Sperre in der Stadt

Die Idee einer totalen Auto-Sperre in der Innenstadt sorgt für viel Zündstoff. SALZBURG (af). Eigentlich hätte die Idee noch geheim gehalten werden sollen, um sie in Ruhe mit den Altstadt-Kaufleuten zu besprechen, doch vergangene Woche wurden Pläne bekannt, denen zufolge die Salzburger Innenstadt von Juli bis August vollständig für den Autoverkehr gesperrt werden soll. „Pläne sind sehr konkret“ Laut Planungsstadtrat Johann Padutsch ist dieser Plan inzwischen sehr konkret. „Ständig wird von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.