Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Peter Haibach | Foto: BB

Vergütung für Busticket?

Peter Haibach, der Sprecher der Salzburger Verkerhrsplattform fordert, dass Salzburgs Innenstadtkaufleute ihren Kunden – so wie sie einen Teil der Parkgebühr – auch das Obusticket refundieren. Der Aussage der Altstadtmarketing-Chefin Inga Horny, wonach Autokunden mehr einkaufen würden als Öffi-Kunden, als Begründung für neue Parkplätze in der Mönchsberggarage müsse entschieden entgegengetreten werden, so Haibach. Öffi-Kunden kämen täglich und kauften in Summe mehr als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2

Neue Innenstadtregelung

Seit 5.Oktober verläuft der Verkehr in der Innenstadt von Salzburg etwas anders als gewohnt. Die Griesgasse wird zur Flaniermeile. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Zusammenfassung in einem Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Bauausschuss zur Innenstadt-Regelung

SALZBURG. Weg frei für die neue Innenstadt-Verkehrsregelung: Ein eigens einberufener Sonder-Bauausschuss beschloss heute die Vergabe der dafür nötigen Umbaumaßnahmen. Vorgesehen sind ein Gegenverkehrsbereich entlang des Franz-Josef-Kais sowie eine Begegnungszone in der Grießgasse. Hierfür muss der Museumsplatz adaptiert werden. Die Regelung soll im September in Kraft treten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Salzburg: Jeder Zweite hat ein Auto

SALZBURG. Die Landeshauptstadt weist mit 501 Autos pro 1.000 Einwohner die geringste PKW-Dichte im Bundesland auf. Im Österreich-Schnitt kommen auf 1.000 Einwohner 543 Autos, im Flachgau sind es dagegen 590 Autos, wie eine VCÖ-Erhebung ergab.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
2

Links abbiegen verboten

Die neue Verkehrsregelung bringt für Autofahrer nicht nur in der Innenstadt Änderungen mit sich. SALZBURG (af). Die Eckdaten der neuen Innenstadt-Verkehrslösung sind schon länger bekannt: ein "Shared"-Space samt Fahrverbot für den motorisierten Individualverkehr in der Griesgasse sowie ein neuer Gegenverkehrsabschnitt am Franz-Josef-Kai. Im Planungsausschuss wurden nun "Begleitmaßnahmen" präsentiert, welche den Durchzugsverkehr in der Innenstadt um rund 20 Prozent reduzieren sollen und ohne die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
7

Innenstadtverkehr: Padutsch wird "ausgesperrt"

Bgm. Heinz Schaden hat ein Machtwort gesprochen: Planungsstadtrat Johann Padutsch hat bei der neuen Altstadt-Verkehrslösung künftig nichts mehr zu sagen. Für ihn übernimmt Baustadträtin Claudia Schmidt. SALZBURG (af). Zu einem politischen Paukenschlag kam es heute (Freitag) in der Salzburger Stadtpolitik: Nachdem sich Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) geweigert hatte, die kürzlich beschlossene neue Innenstadt-Verkehrslösung umzusetzen, wird nun Baustadträtin Claudia Schmidt (ÖVP)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Verkehrskonzept Neu

ÖVP setzt auf eine Verkehrsberuhigung inklusive einer Begegnungszone in der Griesgasse. SALZBURG (lg). Nach wochenlangen Diskussionen um eine dauerhafte Verkehrsregelung in der Salzburger Altstadt überraschte ÖVP-Vizebürgermeister Harald Preuner kürzlich mit einem neuen Konzept: Das Schlagwort lautet "shared space" beziehungsweise Flaniermeile, zu der die Griesgasse umfunktioniert werden soll. Durchfahren sollen hier laut Preuner nur noch der Obus sowie der Ladeverkehr. "Ich stelle mir vor,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

MEINUNG: Ausnahmen bestätigen die Regel

Endlich: Die Salzburger Innenstadt könnte schon bald autofrei sein – mehr oder weniger. Denn ohne Ausnahmen für Anrainer, Wirtschaftstreibende, Lieferanten, Hotelgäste, Handwerker, Ärzte, Einsatzkräfte, Taxifahrer, Politiker – eine Ausnahme für Journalisten wäre auch ganz nett – und nicht zu vergessen Festspielgäste in ihren schicken Audis wird es kaum gehen. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass die Vergabe bzw. Nichtvergabe von Ausnahmegenehmigungen für böses Blut sorgen wird, es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.