Innlände

Beiträge zum Thema Innlände

Zwischen der JET Tankstelle und dem Möbelhaus Maier an der Schärdinger Linzer Straße erfolgt die Einfahrt zu den Parkplätzen für die O.Ö. Landesgartenschau. | Foto: Gruber
24

Parkplätze
Infrastrukturarbeiten für Gartenschau laufen auf Hochtouren

Seit Montag, 3. Februar, laufen im Grüntal die Infrastruktur-Bauarbeiten für die Landesgartenschau. Errichtet wird etwa eine Zufahrtsstraße sowie über 450 Parkplätze. SCHÄRDING. An der Linzer Straße zwischen dem Möbelhaus Maier und der Jet-Tankstelle wurde in kürzester Zeit eine Zufahrtsstraße angelegt. Derzeit rollen die Baufahrzeuge und Bagger ins nahegelegene Gelände. Auch mit den LKW’s, die tonnenweise Granitschotter liefern, herrscht reger Betrieb. Kein Wunder, werden über 450 temporäre...

Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

Die Regenschauer Anfang August 2020 führten zu zahlreichen Überflutungen im Bezirk Braunau. | Foto: Scharinger
20

Hochwasser im Innviertel
Pegelstände an Inn und Salzach sinken wieder

Der Dauerregen hat gestern Inn und Salzach über die Ufer treten lassen. Auch in Neukirchen an der Enknach, in Ostermiething und vielen weiteren Gemeinden im Bezirk Braunau gab es Überflutungen. Nun gehen die Pegelstände wieder zurück. UPDATE, 5. August, 12 Uhr Die Pegelstände an den Bächen und Flüssen im Bezirk Braunau gehen nun endlich wieder zurück. Der hydrologische Dienst des Landes OÖ erklärt: "Für die nächsten Tage sind keine weiteren hochwasserrelevanten Niederschlagsereignisse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.