Innovationsstadt

Beiträge zum Thema Innovationsstadt

V.l.: Andreas Hametner (Leiter Co-Innovation Labs von Dynatrace), Veronika Leibetseder (Director R&D Labs Operations bei Dynatrace), Alois Reitbauer (Chief Technology Strategist bei Dynatrace), Christopher Lindinger (Vizerektor der Johannes Kepler Universität Linz), Rick Rabiser (Leiter Cyber-Physical Systems Lab am Linz Institute of Technology). | Foto: Ines Thomsen

Wirtschaft und Forschung
Dynatrace forscht gemeinsam mit der Linzer Uni

Dynatrace forciert den Austausch mit der Wissenschaft. Gemeinsam mit der JKU betreibt das Softwareunternehmen ein Forschungslabor am Campus der Linzer Universität. LINZ. 2020 gründete Dynatrace eine vom operativen Geschäft getrennte Forschungseinheit. Dynatrace Research forciert den Austausch mit der akademischen Forschung. Die 2020 vom operativen Geschäft getrennte Forschungseinheit des Softwareunternehmens betreibt zusammen mit der Johannes Kepler Universität (JKU) ein Co-Innovation...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Was passiert, wenn nichts passiert? Ohne Entwicklungsplan sprießen in der Vorstellung des Linzer Architektbüros Atelier Thum die Hochhäuser nur so aus dem Boden. | Foto: Frank Schwenk, Christian Friess
12

Thema der Woche
Wie sieht das Linz der Zukunft aus?

In welcher Stadt wollen wir künftig leben? Wohin entwickelt sich die Stadt? Drei völlig unterschiedliche Zukunftsszenarien wurden beim Linzer Streitgespräch diskutiert. Und so sehen sie aus. LINZ. Der Westring und die neue Donaubrücke sind fertig. Am ÖBB-Gelände zwischen Hauptbahnhof und Unionstraße entsteht ein neuer Stadtteil. Linz ist keine Stahlstadt mehr, denn da wo einst Stahl gekocht wurde, stehen nun Bäume. Wie die Stadt in Zukunft aussehen könnte, das besprechen Experten und Bürger...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.