Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

1

Hochs und Tiefs des "Piargers Karl"

BUCH-TIPP: Karl Gabl – "Ich habe die Wolken von oben und unten gesehen - Die Berge, das Wetter, mein Leben" Wetterflüsterer und leidenschaftlicher Bergfex: Der Tiroler Meteo-rologe Karl Gabl war in seinen 70 Jahren auf fast 50 Gipfel über 5000 m (mit 66 sogar auf 7000 m) und gibt noch im Ruhestand - nach Jahrzehnten in der Wetterdienststelle Innsbruck - Extrembergsteigern zuverlässige Wetter-Prognosen für ihre Expeditionen. Zudem engagiert sich Gabl für alpine Sicherheit. Im Buch zieht er eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Barocke Weihnachtsfreuden

Unter dem Motto BAROCKE WEIHNACHTSFREUDEN präsentiert der Tiroler Organist, Cembalist und Alte Musik-Experte Peter Waldner ein sehr abwechslungsreiches weihnachtliches Konzertprogramm, mit dem er das Publikum in die faszinierende, längst verklungene Welt der europäischen Tastenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts entführt. Dauer: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 19,00 / € 17,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: Tel.: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 18.12.2016 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Barocke Weihnachtsfreuden

Unter dem Motto BAROCKE WEIHNACHTSFREUDEN präsentiert der Tiroler Organist, Cembalist und Alte Musik-Experte Peter Waldner ein sehr abwechslungsreiches weihnachtliches Konzertprogramm, mit dem er das Publikum in die faszinierende, längst verklungene Welt der europäischen Tastenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts entführt. Dauer: 19.00 – 20.00 Uhr Kosten: € 19,00 / € 17,00 mit Ermäßigung Anmeldung unter: Tel.: +43 (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
LK-Gemüsebaureferent Alfred Unmann, Geschäftsführer Christian Jägerbauer und Obmann der Tiroler Gärtner Peter Pfeifer
4

Kleine Helfer in Aktion!

„Fressen und gefressen werden“ – dieses in der Natur geltende Motto machen sich Tiroler Gärtner und Gemüsebauern zunutze und bekämpfen Schädlinge mit natürlichen Gegenspielern. Sie werden als „Nützlinge“ bezeichnet und sorgen für eine effektive Schädlingsbekämpfung: Marienkäfer, Schlupfwespen oder Florfliegenlarven sind nachhaltige Alternativen zu chemischen Pflanzenschutzmitteln und können ebenso gezielt eingesetzt werden. Wie viele andere Kulturpflanzen werden auch Zier- und Gemüsepflanzen ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Uni-Ranking – NR Karlheinz Töchterle sehr erfreut über Aufstieg der Universität Innsbruck

Universität Innsbruck verbessert sich in Shanghai-Uni-Ranking – Beleg für hohe Qualität und Forschungsstärke Der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle zeigt sich sehr erfreut über den Aufstieg der Universität Innsbruck im heute publizierten Shanghai-Uni-Ranking (Shanghai Academic Ranking of World Universities). Demnach hat sich die Universität Innsbruck im Vergleich zur Wertung 2015 von den Plätzen 201-300 in die Gruppe 151-200 verbessert.   „Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hassl

Die Stadt Innsbruck von ihrer schönsten Seite

In der sechsten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische machen wir Station in der Landeshauptstadt. Kultur, Action, Historisches und Gemütlichkeit – das und noch viel mehr hat Tirols Landeshauptstadt Innsbruck zu bieten. Als „Zentrale“ des Landes fungiert sie für die Tiroler Bevölkerung als Ort zum Wohnen, Arbeiten oder für die Freizeitgestaltung. Moderator Markus Feichter wird Sie bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck begleiten und Ihnen einige schöne Platzln der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Erich Wolf
4

Osttirols Bläser-Elite bei den Promenadenkonzerten in Innsbruck

INNSBRUCK (red). Im Oktober 2015 stellte sich die Bläserphilharmonie Osttirol im Rahmen des Tiroler Landeswertungsspiels in Innsbruck erstmals einer Jury und konnte sich über 93,00 Punkte und einen 1. Preis (Goldmedaille mit Auszeichnung) in der Höchststufe (Kunststufe) „E“ freuen. Daraufhin folgte die Einladung von Alois Schöpf, dem Hauptorganisator Innsbrucker Promeadenkonzerte, ein Konzert im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in der Tiroler Landeshauptstadt zu gestalten. Dirigent Lukas...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Von links: Dr. Ingo Schneider (Universität Innsbruck, Europäische Ethnologie), Autor Dr. Hansjörg Bader, Mag. Karl Berger (Volkskunstmuseum), Martin Reiter (Verleger). | Foto: Edition Tirol
2

„Wiedergeburt" der Sterbebilder – Standardwerk zum Thema ist erschienen

Dr. Hansjörg Bader aus Hall hat sich in seinem neuen Buch einem Thema angenommen, das leider täglich viele Familien beschäftigt: Sterbebilder! Das Standardwerk wurde kürzlich im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck präsentiert. TIROL. Sterbebilder, auch als Totenzettel oder Totenbilder bezeichnet, kommen ausschließlich bei katholischen Christen – bzw. dort wo Katholiken die Bevölkerungsmehrheit stellen – vor. Diese Bilder sind kleine, in der Regel hochrechteckige Andachtsgraphiken, die zwei-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kinderuniversität kommt nach Osttirol

Junge Menschen von 8 bis 12 können am Donnerstag, 21. Juli 2016 von 10 bis 13 Uhr mit dem Expertenteam rund um Univ.-Prof. Dr. Michael Tschurtschenthaler auf der archäologischen Ausgrabung in Aguntum gedanklich zurück in die Römerzeit reisen. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr vor dem Museum im Aguntum. Die Kosten belaufen sich auf 4,- Euro pro Kind inkl. Material (Jause und Getränke sind selbst mitzunehmen). Maximale Teilnehmerzahl sind 20 Kinder. Näher Informationen auf www.uibk.ac.at oder unter +43...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die TeilhehmerInnen der SU Osttirol: Michaela Persàu, Luis Preyer, Nico Tabernig und Michelle Koini (v.l.). | Foto: SU Osttirol

Großartige Erfolge für die Schwimmunion Osttirol

Im Innsbrucker Tivoli-Schwimmbad gingen am 2. und 3. Juli die Tiroler Schwimmeisterschaften mit 281 TeilnehmerInnen aus 13 Vereinen über die Bühne. Die Erfolgsbilanz der Schwimmunion Osttirol mit vier TeilnehmerInnen kann sich dabei einmal mehr sehen lassen: Luis Preyer (Jahrgang 2006) gewann in der Kinderklasse A drei Bronzemedaillen über 50m Freistil, 50m Brust und 50m Rücken. Nico Tabernig (Jahrgang 2007) sicherte sich in der Kinderklasse B zwei Bronzemedaillen über 50m Freistil und 50m...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
Foto: ©flattinger

RatzFatz Konzert

Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie machen uns mit der Sockenfresser-Waschmaschine bekannt, erzählen von der Tante Hermine und dem Onkel Mastablasta, treffen auf das Zebraschwein und stellen uns viele Instrumente und „Unstrimente“ vor. Natürlich gibt es auch für das kleine und große Publikum allerhand zum Mitmachen, speziell im Audioversum hautnah und unplugged. RatzFatz waren mehrfach für den Deutschen Kinderliederpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Die strahlenden Siegerinnen Fabienne, Elisabeth und Corina.
1 9

Tiroler Junggärtner bei Lehrlingswettbewerb erfolgreich!

21 Tiroler und 8 Vorarlberger Lehrlinge nahmen am gestrigen Lehrlingswettbewerb in Innsbruck teil. Dabei galt es, verschiedenste Aufgabenstellungen zu bewältigen und sowohl mit theoretischem Wissen als auch praktischen Fähigkeiten zu überzeugen. Die jeweils drei besten aus den beiden teilnehmenden Bundesländern nehmen im September am Bundeswettbewerb in Wien teil. Mit Können und Fachwissen glänzten die teilnehmenden Tiroler Junggärtner beim Lehrlingswettbewerb im Innsbrucker Hofgarten. Von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Neupriester Andreas Zeisler hat am 26. Juni 2016 von Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom die Priesterweihe empfangen. | Foto: Hl. Familie

Festmesse mit Primizsegen vom Neupriester Mag. Andreas Zeisler

Die Festmesse mit Primizsegen vom Neupriester Mag. Andreas Zeisler findet am Samstag, 10. Juli 2016 in der Pfarre Hl. Familie statt. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 10.07.2016 10:00:00 Wo: Pfarre zur Heiligen Familie, Andreas Hofer-Straße 42, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Von Innsbruck nach London Heathrow wird am Winter 2016 Wirklichkeit. | Foto: Plank
1

Direktflüge nach London Heathrow vom Flughafen Innsbruck am Winter 2016

INNSBRUCK (kr). Zu den bisher 5 wöchentlichen Flügen nach London Gatwick (im Winter) wird British Airways (BA) zukünftig auch 4 wöchentliche Flüge zu Europas größtem Flughafen, London Heathrow, anbieten. Damit eröffnen sich den Passagieren beste Anschlüsse an das Langstreckennetz nicht nur von British Airways selbst sondern auch an das anderer Fluglinien innerhalb der oneworld-Allianz. Mehr Auswahl für Fluggäste „Mit dem neuen Service bieten wir unseren Gästen ab Innsbruck noch mehr Auswahl:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Priesterweihe von Diakon Mag. Andreas Zeisler

Am Sonntag, den 26. Juni 2016 um 15.00 Uhr empfängt Diakon Andreas Zeisler von Bischof Manfred Scheuer im Innsbrucker Dom die Priesterweihe. Die Pfarre zur Hl. Familie lädt herzlich zur Fahrt zu dieser Feier ein. Der erste Bus startet um 10 Uhr, der zweite Bus um 11.15 Uhr am Parkplatz vor der Pfarre zur Hl. Familie. Die Kosten belaufen sich auf 15,- Euro für Erwachsene und 7,- Euro für Kinder. Die Rückkehr erfolgt um ca. 21.30 Uhr. Einige Plätze sind noch frei. Rasche Anmeldung im Pfarrbüro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Hüttenzauber und wer dahintersteckt

BUCH TIPP: Winfried Schatz – "Der Touristenklub Innsbruck - und sein Hüttenschatz" Winfried Schatz aus Telfs liefert eine Gesamtschau der 133-jährigen Tätigkeit der Alpenvereinssektion "Touristenklub Innsbruck" und porträtiert deren „Hüttenschatz“: Edmund-Graf-Hütte, Innsbrucker Hütte, Patscherkofelhaus und Peter-Anich-Hütte in Rietz. Empfehlenswerte Touren rund um die beliebten Ausflugsziele sind beschrieben. Erhältlich im Handel oder über Mail wf.schatz@tsn.at Eigenverlag, 24 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KAPOTIVE

Benefizkonzert für TANZANIA

Mit einer Konzert- und Tanzshow tourt ein Chor aus Tansania seit 21. Mai bis 5. Juni 2016 durch Nord-, Süd,- und Osttirol. Bei den Auftritten, teilweise gemeinsam mit Tiroler Musikern, sammeln sie auch Spenden für AIDS-Waisen. Entstanden ist die Idee einer Konzerttournee gemeinsam mit dem Innsbrucker Vokalensemble Vocappella, das für zwei Wochen zu Gast in Tansania war. Der Obmann von Vocappella, Gerhard Rödlach, übernahm die Organisation des Besuchs der 13-köpfigen Gruppe "KAPOTIVE Star...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Foto: Djuki Mala
3 4

Gewinnspiel: TANZSOMMER 2016

20. Juni bis 15. Juli 2016 Der TANZSOMMER 2016 wird am 23. und 24. Juni mit einer meisterhaften Produktion des HESSISCHEN STAATSBALLETTS eröffnet. Drei Stücke von drei weltweit renommierten Choreographen die unterschiedlicher nicht sein können, bilden eine exquisite Einheit und sorgen für ein herausragendes Tanzerlebnis. Zwischen 1. und 5. Juli werden die 7 FINGERS das Publikum ein weiteres Mal mit ihrer spektakulären neuen Produktion begeistern. Man muss diese atemberaubende, energiegeladene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Christine Hoefle

Gewinnspiel: 2 x 5 Tickets für die SWARCO RAIDERS Tirol vs. Elmhurst College Bluejays

Die Bezirksblätter verlosen 5 Tickets für Dich und Deine vier besten Freunde oder Verwandte für das nächste Heimspiel in der Austrian Football League der SWARCO RAIDERS Tirol gegen die Elmhurst College Bluejays. SWARCO Raiders Tirol vs. Elmhurst College Bluejays Samstag, 4. Juni 2016 um 17:30 Uhr Tivoli Stadion Tirol ***GEWINNSPIEL*** Bring dein Auto voll und erlebe das Heimspiel der SWARCO Raiders Tirol live und hautnah im Tivoli Stadion Innsbruck mit. Für Dich und Deine vier besten Freunde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Das Tiroler Jazzkonservatorium bietet eine fundierte Musikausbildung – bis Ende Mai läuft die Anmeldung. | Foto: privat

Jazzkonservatorium sucht Musiktalente für nächsten Jahrgang

Der Lehrgang für Jazz und improvisierte Musik Tirols sucht noch talentierte MusikerInnen – Anmeldung im Mai, Aufnahmeprüfung im Juli Für Alle, die eine solide musikalische Ausbildung im Bereich Jazz und improvisierte Musik machen wollen bietet das Tiroler Landeskonservatorium eine dreijährige musikalische Ausbildung unter anderem für die Instrumente Klavier, Gitarre, Bass,Schlagzeug, Saxophon, Trompete, Posaune, Gesang an . Die Kurse finden in Innsbruck im Schloß Mentlberg statt, ab 2018...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das neue Direktorenteam Thomas Köhle (l.) und Evelyn Geiger-Anker (r.) mit Präsident Jürgen Bodenseer.. | Foto: Die Fotografen
2

Neuer Direktor in der Tiroler Wirtschaftskammer

Thomas Köhle, bisher Leiter der WK-Bezirksstelle Landeck, wird neben Evelyn Geiger-Anker statt dem kürzlich verstorbenen Direktor Horst Wallner in der Tiroler Wirtschaftskammer nachrücken. INNSBRUCK. Der verstorbene Direktor Horst Wallner und Direktorin Evelyn Geiger-Anker haben die Wirtschaftskammer in den vergangenen Jahren zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen umgebaut. „Diesen Weg der Erneuerung, hin zu einer unternehmerisch geführten Kammer will ich mit dem neuen Direktorenteam auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wahlkampfauftakt von Andreas Khol am 7. April in Innsbruck | Foto: Mayr-Siegl/HP Andreas Khol
1

Wahlkampfauftakt von Andreas Khol am 7. April in Innsbruck

Bundespräsidentenwahl am 24. April TIROL. Am 24. April findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. Die ÖsterreicherInnen treffen an diesem Tag eine Richtungsentscheidung für Österreich. Für den Landesgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei, Martin Malaun, gibt es keinen Zweifel: „Gerade in herausfordernden Zeiten brauchen wir einen erfahrenen, besonnenen und klugen Staatsmann wie Andreas Khol als Bundespräsidenten. Er kann jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen politischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
IFSC Boulder Weltcup in Innsbruck - Ticket-Vorverkauf startet am 1. April | Foto: Kletterverband Österreich

IFSC Boulder-Weltcup Innsbruck vom 19. - 21. Mai

Kartenvorverkauf für den IFSC Boulder Weltcup in Innbruck startet ab 01. April. Der Weltcup findet von 19. bis 21. Mai in der Olympiaworld in Innsbruck statt. Vom 19. - 21. Mai findet zum vierten Mal der IFSC Boulder Weltcup in Innbruck statt. Erwartet wird ein Kletterfest der Superlative: Mehr als 200 AthletInnen aus 35 Nationen sind am Start. Neuer Austragungsort Bisher fand der IFSC Boulder Weltcup immer am Innsbrucker Marktplatz statt. Aufgrund von Bauarbeiten musste der Veranstaltungsort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.