Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Wahlkampfauftakt von Andreas Khol am 7. April in Innsbruck | Foto: Mayr-Siegl/HP Andreas Khol
1

Wahlkampfauftakt von Andreas Khol am 7. April in Innsbruck

Bundespräsidentenwahl am 24. April TIROL. Am 24. April findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt. Die ÖsterreicherInnen treffen an diesem Tag eine Richtungsentscheidung für Österreich. Für den Landesgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei, Martin Malaun, gibt es keinen Zweifel: „Gerade in herausfordernden Zeiten brauchen wir einen erfahrenen, besonnenen und klugen Staatsmann wie Andreas Khol als Bundespräsidenten. Er kann jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen politischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger und LK-Fachbereichsleiter Dipl. Ing. Wendelin Juen gratulieren Familie Danzl aus Schwaz zum Gesamtsieg | Foto: Die Fotografen
9

Bäuerliche Spezialitäten prämiert

Tiroler Bäuerinnen und Bauern überzeugten mit ihren Produkten bei der überregionalen „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“! Erstmals wurden bäuerliche Speck- und Wursterzeugnisse bundesländerübergreifend durch eine unabhängige Expertenjury bewertet: Produzenten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten nahmen Anfang Februar an der „Alpe Adria Fleischwarenverkostung“ in Kärnten teil. Dabei gingen 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen sowie der Gesamtsieg an Tiroler Bäuerinnen und Bauern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
IFSC Boulder Weltcup in Innsbruck - Ticket-Vorverkauf startet am 1. April | Foto: Kletterverband Österreich

IFSC Boulder-Weltcup Innsbruck vom 19. - 21. Mai

Kartenvorverkauf für den IFSC Boulder Weltcup in Innbruck startet ab 01. April. Der Weltcup findet von 19. bis 21. Mai in der Olympiaworld in Innsbruck statt. Vom 19. - 21. Mai findet zum vierten Mal der IFSC Boulder Weltcup in Innbruck statt. Erwartet wird ein Kletterfest der Superlative: Mehr als 200 AthletInnen aus 35 Nationen sind am Start. Neuer Austragungsort Bisher fand der IFSC Boulder Weltcup immer am Innsbrucker Marktplatz statt. Aufgrund von Bauarbeiten musste der Veranstaltungsort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
LLZ Kärnten Trainer Robert Moser mit den drei Osttiroler Spielern Kevin Holzer, Raphael Bstieler und Johannes Fuetsch. | Foto: Holzer

Osttiroler Nachwuchshockey-Cracks bei Bundesliga Finalturnier

Einen erfolgreichen Abschluss der Eishockeysaison gab es für Kevin Holzer, Raphael Bstieler und Johannes Fuetsch, drei Akteure der U14 Spielgemeinschaft Huben /Virgen. Mit dem Eishockey Landesleistungszentrum (LLZ) Kärnten qualifizierten sie sich für das Bundesliga Finalturnier der österreichischen Meisterschaft U14 in Innsbruck. Ein Medaillenrang wurde zwar knapp verfehlt, aber mit dem 5. Platz übertraf man alle Erwartungen und die Nachwuchshockey-Cracks sammelten zugleich wieder wertvolle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
LFI-Obfrau ÖR Resi Schiffmann, Seminarbäuerin Monika Greier, Agrarmarketing Tirol-GF Dipl.-Ing. Wendelin Juen, LK-Vizepräsidentin ÖR Helga Brunschmid und Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader (v.l.) mit Schülerinnen und Schülern der NMS Gabelsbergerstra
1 2

„Kaufen mit Köpfchen spart Sorgen von Morgen!“

Mehr als 1.000 Unterrichtseinheiten und über 18.000 begeisterte Schülerinnen und Schüler: Nach fünf produktbezogenen Schwerpunktjahren geben speziell geschulte Bäuerinnen heuer unter dem Motto „Regional durchs Jahr“ in anschaulich gestalteten Schulstunden ihr Wissen weiter. Wann hat welches Obst Saison? Woher kommt mein Gemüse? Und wie sieht es mit meinem ökologi-schen Fußabdruck aus? Diese und noch viele weitere Fragen werden im Rahmen einer „Landwirtschaft macht Schule“¬-Projektstunde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
12

Geballter Frühlingsbeginn auf der Messe Innsbruck

Die Tiroler Frühjahrsmesse öffnet von 10. bis 13. März ihre Tore. Das Tiroler Radl Festival feiert Premiere und ein kreativer Frühling wartet auf Gartenliebhaber. Neben rund hundert verschiedenen Fahrzeugen beim Tiroler Autosalon gibt es Gesundheitsberatungen auf der Feel Good. Innsbruck – Wenn es zu grünen und zu blühen beginnt, ist es soweit: die 33. Tiroler Frühjahrsmesse startet von 10. bis 13. März 2016 mit den vielfältigsten Produkten und Neuheiten für den Außenbereich, die Freizeit, oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
Anzeige

DJ-Workshop

Finde deinen Beat! Wer immer schon wissen wollte, was ein DJ alles können muss, darf bei unserem Schnupperkurs nicht fehlen. Ein Muss für alle Musikbegeisterten. In unseren Schnupperworkshops ermöglichen wir unseren Besuchern einen Einblick in die Welt des Mixing und Scratching. Dienstag, 29. März 2016 um 18.30 Uhr Ablauf: 18.30 – 20.00 Uhr Alter: ab 16 Jahren Preis: € 15,00 pro Person Mind. Teilnehmerzahl: 4 Personen Weitere Information: Eigene CD´s und Vinylplatten dürfen mitgenommen werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Welttag der Fremdenführer 2016

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer am 20. Februar zwischen 10 und 19.30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten, knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. In Lienz wird an diesem Tag die Themenführung "Kreuz und quer durch die spannende Vergangenheit der Lienzer Innenstadt" mit Evelin Gander angeboten. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Der Online-Shop von Mpreis ermöglicht einen gemütlichen Einkauf per Mausklick | Foto: MPreis

Auch in Tirol per Mausklick zum Einkaufswagen

Das heimische Familienunternehmen betreibt seit drei Jahren einen Online-Shop (shop.mpreis.at) für Lebensmittel, Getränke und Drogeriewaren. Zwischen Wattens und Zirl ist die Zustellung möglich und erfolgt noch am Tag der Bestellung. Online einkaufen Egal ob hochwertiges Fleisch aus der Alpenmetzgerei, ofenfrisches Brot aus der hauseigenen Bäckerei Therese Mölk oder die MPREIS Aktionsprodukte: der Online Supermarkt (shop.mpreis.at) bietet das MPreis-Sortiment zum gleichen Preis wie in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Herausgeber und Autoren (v.l.): Günther Pallaver, Ferdinand Karlhofer und Ernst Schöpf (Präs. des Tiroler Gemeindeverbandes)
10

Politik in Tirol – Das Buch zu den Gemeinderatswahlen

Auf 200 Seiten analysieren 22 AutorInnen die politische Landschaft Tirols. Das heurige Schwerpunktthema: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen (28.02.2016). TIROL. Schon zum 8. Mal bringt der Studienverlag sein Buch zur Tiroler Politik heraus. Heuer ist das alles überbordende Thema die Flüchtlingskrise. Obwohl in Tirol die Gemeinderatswahlen anstehen und man sich dadurch regionale Thematik des Parteienprograms erwarten würde, beschäftigt die Flüchtlingskrise – eine globale Problematik – die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige

Hundeflüsterin

Die Hundeflüsterin teilt ihr Wissen! Ob Schlappohr, Stehohr oder Knickohr – das Gehör des Hundes ist bekanntlich sehr gut ausgeprägt. Den Vierbeinern entgeht nicht, wenn der Futternapf gefüllt wird oder sich ein Fremder dem Haus nähert. Wie genau funktioniert das Hundegehör? Was kann man als Besitzer tun, damit das Tier (auf) einen hört? Diese und weitere Fragen beantwortet Hundetrainierin Bettina Specht bei einem spannenden Vortrag im AUDIOVERSUM. Im Anschluss folgt eine gemeinsame Führung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
mit vollem Einsatz startet diese junge Athletin ins Rennen
1 18

ICG: Doppelsieg für Österreich, Silber für Innsbruck

Ganz im Zeichen der olympischen Werte: Respekt, Höchstleistung und Freundschaft traten gestern 75 Mädchen und 88 Burschen im Riesentorlauf gegeneinander an. Mit einem weltcupreifen Vorsprung von nur fünf hundertstel Sekunden holte sich der Grazer Ralph Seidl beim gestrigen Ski-Alpin Bewerb der International Children’s Games in der Axamer Lizum vor dem Innsbrucker Santino Profanter und dem Italiener (Bruneck) Matthias Oberegger die Goldmedaille. Bei den Mädels gab es einen italienischen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger
Anzeige
Foto: ©Rathey

"2x HINGEHÖRT" - Die Magie des ersten Hörens

Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) veranstaltet das AUDIOVERSUM drei Kammerkonzerte die diesen Fragen auf den Grund gehen. Innsbrucker Salonquintett Termin: 24. März 2016 Ablauf: 19.00 Uhr Kurzführung durch die Ausstellung 19.20 Uhr Beginn des Konzerts & Moderation zwischen den einzelnen Stücken ca. 20.30 Uhr Konzertende Eintritt: € 18,00 / € 15,00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Cemplified

Mit Musik zum Feierabend lädt das AUDIOVERSUM im März wieder zu einem klangvollen Abend in stimmungsvoller Kulisse. Die beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer spielen unter dem Titel „Cemplified!“ Songs von Queen, den Rolling Stones, Deep Purple uvm. Inspiriert von „2 Cellos“ performen die Musiker Bearbeitungen von Rockklassikern und auch eigene Kompositionen stehen auf dem Programm. Und für den richtigen Sound dürfen Pickup und Verstärker natürlich nicht fehlen… Auszug aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Die kleine Prinzessin und die Zauberkraft der Musik

Ein neues Märchen mit Alter Musik von Verena Wolf & Peter Waldner Musik kann ganz kribbelig machen vor Glück! Das weiß auch die kleine Prinzessin, und so teilt sie ihre Musik, die sie auf ihrem Lieblingsinstrument, dem Spinett zum Klingen bringt, mit Igel, Frosch und Vogel. Gemeinsam machen sich die vier Freunde auf den Weg, denn es gilt, ein großes Rätsel im Wald zu lösen. Zauberhafte, speziell auf Kinderohren abgestimmte Melodien aus der Zeit der Renaissance und des Frühbarock begleiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Clemens Plank – aus Steinach am Brenner – folgt auf den Posten von Mario Eckmaier als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft.
3

Neuer Vorsitzender der Jungen Wirtschaft stellt sich vor

Clemens Plank folgt Mario Eckmaier nach vier Jahren als JW-Vorsitzender. Der 31-Jährige ist selbstständig und führt ein Zwei-Mann-Unternehmen. Außerdem hat er konkrete Vorstellungen, wie die Regierung Klein- und Mittelunternehmen entlasten sollte. TIROL. Ein junger Unternehmer, der seit seinem 18. Lebensjahr selbstständig tätig ist, übernimmt ab sofort das Ruder in der Jungen Wirtschaft. Seit zwei Jahren führt er die Softwarefirma "Poool", das Unternehmen aus der Kreativwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Verantwortlichen der Delegation aus Waterloo, Kanada freuen sich bereits auf die Spiele in Innsbruck und Umgebung!
4

International Children`s Games: Jetzt wird es ernst

Das Warten hat ein Ende – heute gibt es die Eröffnungsfeier für das sportliche Großereignis! Endlich hat das Warten ein Ende. Die International Children's Games 2016 starten heute. Das Team der Tirol Sports GmbH und 500 freiwillige Helfer bereiten sich schon wochenlang auf dieses sportliche Großereignis vor. Startschuss Heute geht's los mit der feierlichen Eröffnungsfeier in der Olympiaworld Innsbruck. Auch die ersten Eishockey-Vorrunden finden schon statt. Doch bei diesen Spielen geht es nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Nadja Jansenberger
vorne links ChefInsp Marco Gallop, mitte links ChefInsp Anton Brida, vorne rechts Oberst Franz Übergänger, BA mit den neuen Polizeischülerinnen und Polizeischülern des Kurses GAL T-PGA32-15 | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Gruber Bernhard
3

Personalverstärkung bei der Tiroler Polizei - 75 Neuaufnahmen

Mit 4. Jänner 2016 wurden für die LPD Tirol insgesamt 15 Frauen und 60 Männer in den Polizeidienst aufgenommen. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hatten sich diese für den Polizeidienst qualifiziert und beginnen ab sofort ihre Ausbildung im Bildungszentrum Tirol in Absam. Damit ist der erste Schritt für eine Stärkung der Polizei in Tirol getan. Neben den Aufnahmen für die erwarteten Abgänge wird auch dem Flüchtlingsthema ein großes Augenmerk geschenkt. So sind für Tirol heuer 150...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Familienführung durchs Hör-Abenteuer

Wie laut ist die menschliche Stimme, wie sieht es im inneren Ohre aus und was haben Delfine und Fledermäuse gemeinsam? Gehen Sie auf Endteckungsreise! Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.15 Uhr Dauer: 14.30 – 16.00 Uhr Altersgrenze: ab 6 Jahren; geeignet für die ganze Familie Anzahl der TeilnehmerInnen: max. 15 Personen Kosten: € 3,00 Kinder / € 6,00 Erwachsene Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 12.02.2016 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

Rätselrallye „So hören Tiere“

Grashüpfer haben ihre Ohren am Knie, Wale können kilometerweit hören und Fledermäuse sehen mit ihren Ohren. Bei der Rätselrallye durch die Sonderausstellung sind wir den unglaublichen Hörgeheimnissen der Tierwelt auf der Spur. Treffpunkt: AUDIOVERSUM; 14.45 Uhr Dauer: 15.00 – 16.30 Uhr Altersgrenze: ab 8 Jahren Kosten: € 5,00 pro Person Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 10.02.2016 15:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: Land Tirol/Wucherer

Zusammenarbeit UMIT und Uni stärkt den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Tirol

Kooperationsvertrag UMIT und Universität Innsbruck beschlossen und unterschrieben Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg und Beteiligungsreferentin LRin Patrizia Zoller-Frischauf einen Kooperationsvertrag zwischen der UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik GmbH) mit der Universität Innsbruck beschlossen. Heute, Mittwochmittag, fand die Unterzeichnung der Vereinbarung mit UMIT-Rektorin Sabine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

2x Hingehört: Die Magie des ersten Hörens

Gibt es in der Musik so etwas wie die Magie des „ersten Mals“? Hört man ein Musikstück beim zweiten Mal anders? In Kooperation mit dem Tiroler Symphonie Orchester Innsbruck (TSOI) hat das AUDIOVERSUM drei Kammerkonzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Music After Work“ zusammengestellt, die diesen Fragen auf den Grund gehen. Am 25. Februar steht das Stück „Till Eulenspiegel“ in der Kombination Geige, Klarinette, Fagott, Horn und Kontrabass auf dem Programm. Ablauf: 19.00 Uhr Kurzführung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

DJ-Schnupperkurs

Finde deinen Beat! Wer immer schon wissen wollte, was ein DJ alles können muss, darf bei unserem Schnupperkurs nicht fehlen. Ein Muss für alle Musikbegeisterten. In unseren Schnupperworkshops ermöglichen wir unseren Besuchern einen Einblick in die Welt des Mixing und Scratching. Donnerstag, 11. Februar 2016 um 14.00 Uhr Ablauf: 14.00 – 15.30 Uhr Alter: ab 12 Jahren Preis: € 15,00 pro Person Mind. Teilnehmerzahl: 4 Personen Weitere Information: Eigene CD´s und Vinylplatten dürfen mitgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige

DJ-Schnupperkurs

Finde deinen Beat! Wer immer schon wissen wollte, was ein DJ alles können muss, darf bei unserem Schnupperkurs nicht fehlen. Ein Muss für alle Musikbegeisterten. In unseren Schnupperworkshops ermöglichen wir unseren Besuchern einen Einblick in die Welt des Mixing und Scratching. Dienstag, 2. Februar 2016 um 18.30 Uhr Ablauf: 18.30 – 20.00 Uhr Alter: ab 16 Jahren Preis: € 15,00 pro Person Mind. Teilnehmerzahl: 4 Personen Weitere Information: Eigene CD´s und Vinylplatten dürfen mitgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.