Innsbrucker Festwochen alte Musik

Beiträge zum Thema Innsbrucker Festwochen alte Musik

Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker

Traditionsreich
46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik eröffnet

Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik wurden auf Schloss Ambras eröffnet. Zur 46. Auflage des Festivals feierte die Oper "Silla" von Carl Heinrich Graun Premiere im Tiroler Landestheater. Mit Musik wurde die Eröffnung der Innsbrucker Festwochen im Spanischen Saal von Schloss Ambras schwungvoll eingeläutet, bevor Kulturlandesrätin Beate Palfrader die zahlreichen geladenen Gäste mit den Worten begrüßte: "Die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik haben sich dieses Jahr vorgenommen, uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Auf ausgewählten Wander- und E-Bike-Touren führen lokale Guides durch die atemberaubende Bergwelt. Das Tourenprogramm ist mit der Welcome Card kostenlos, so wie die Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der Region. | Foto: Innsbruck Tourismus / W9 Studios
6

Urlaub in Innsbruck
Gute Gründe für Sommergefühle im Großraum Innsbruck

INNSBRUCK. Die Urlaubsplanung steht an und Sie wissen nicht wohin beziehungsweise was tun in der Region Innsbruck? Abhilfe schaffen, könnten dabei ein paar Tipps, die von Sport-Events über Kulturbesuche bis hin zum Campingurlaub reichen. Fünf Insider-Tipps für Urlauber und Einheimische 1. Die Welcome Card bietet viele Möglichkeiten Ab zwei Übernachtungen bei Partnerbetrieben gibt es die Gästekarte „Welcome Card" zum Aufenthalt kostenlos dazu. Diese Gästekarte inkludiert eine Vielzahl an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker
Video

Begegnungen
Programm für 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK. „Begegnungen“ machen die 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu ihrem Motto und zu vielen bewegenden musikalischen Begegnungen wird es vom 12. Juli bis 28. August 2022 in den geschichtsträchtigen Sälen, den prachtvollen Kirchen und den schönsten Plätzen Innsbrucks kommen. „Wir können uns auf spannende Begegnungen mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland sowie Begegnungen mit den vielen Facetten der Alten Musik, darunter bekannte Werke der Renaissance-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tasto Solo im Spanischen Saal von Schloss Ambras | Foto: Felix Pirker
4

Standing Ovations
Innsbrucker Festwochen ziehen erfolgreiche Bilanz

INNSBRUCK. Die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik endeten am Sonntagabend mit dem Finalkonzert des internationalen Gesangswettbewerbs für Barockoper Pietro Antonio Cesti. Im Zeitraum vom 13. Juli bis zum 29. August besuchten über 13.000 Gäste aus aller Welt die Festwochen in Tirols Landeshauptstadt. Die Gäste kamen aus dem Inland, Deutschland, Kanada, den USA, Japan, Frankreich, Spanien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. Die Auslastung lag bei über 86 %. Insgesamt gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Concerto mobile am Samstag, 31.07.2021 | Foto: Innsbrucker Festwochen

Musik für alle
Concerto Mobile versetzt Zuhörer zurück in frühere Zeiten

INNSBRUCK. Ganz nach dem Motto «Wir bringen die Stadt zum Klingen» ertönt in der Festwochen-Zeit Alte Musik auf zahlreichen Straßen und Plätzen Innsbrucks. An zwei Wochenenden spielen Musiker aus allen Himmelsrichtungen auf historischen Instrumenten inmitten der Hauptstadt der Alpen auf, lassen liebliche Gesänge und folkloristische Tänze aus der Zeit des Barocks und der Renaissance erschallen. Wo vor hunderten von Jahren Musik auf den Innsbrucker Straßen ertönte, hallen die selbigen nun durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Präsentierten das Programm der Innsbrucker Festwochen 2021 (hintere Reihe v. l.): Geschäftsführer Markus Lutz, Betriebsdirektorin Eva-Maria Sens, Bürgermeister Georg Willi, (vordere Reihe v. l.) Landesrätin Beate Palfrader, Intendant Alessandro De Marchi. | Foto: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
5

Musikalischer Auftakt
45. Festwochen der Alten Musik

Vom 13. Juli bis zum 29. August 2021 bringen die 45. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik mit über 50 Veranstaltungen die Stadt wieder zum Klingen. INNSBRUCK. Festwochen-Intendant Alessandro De Marchi verkündet voller Vorfreude: „Unter dem Motto ‚Perspektiven‘ laden wir Sie ein, einen Blick auf die Musik zu werfen, die wir vom Staub befreien und auf unsere ganz gegenwärtige Bühne zur Begutachtung stellen.“ Mit den Opern „L‘Idalma overo Chi la dura la vince“ von Bernardo Pasquini, Johann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.