Innsieme

Beiträge zum Thema Innsieme

Uferrückbau im Bereich des Kraftwerks Braunau-Simbach im Jahr 2016. | Foto: Verbund
2

Uferrückbau an der Mattig-Mündung
Projekt fördert den Artenschutz am Inn

„Verbund“ engagiert sich im INNsieme-Projekt für die Renaturierung des Alpenflusses und seiner Zubringer.   BRAUNAU, SIMBACH. Mit dem INTERREG-Projekt „INNsieme“, in dem sich „Verbund“ gemeinsam mit dem Lead-Partner WWF Österreich für einen lebendigen Inn engagiert, soll das Inn-Ufer im Bereich der Mattig-Mündung rückgebaut werden. Zwischen den Inn-Flusskilometern 56,26 und 55,59 erfolgt auf einer Gesamtlänge von rund 590 Metern ein Uferrückbau, bei dem die Blockwurfsteine entfernt werden....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Innschleife in Haiming  | Foto: Marianne Götsch
Video 9

WWF dreht Kurzfilme über Inn
Drei Länder, eine Mission – den Alpenfluss retten

Drei Länder, eine Mission: Den Inn retten. "INNsieme", so heißt ein EU-gefördertes Interreg-Projekt, das der WWF Österreich (World Wide Fund For Nature) initiiert hat. Ziel ist, sich mit verschiedenen Partnern für einen lebendigen Inn einzusetzen und die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, welche Bedeutung der Alpenfluss für Tiere, Pflanzen und Menschen hat. Und wie? Unter anderem durch zehn Kurzfilme. INNVIERTEL. In zehn Episoden folgt der WWF Österreich zusammen mit dem Filmemacher Harry...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.