Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
 | Foto: NMS Harland
2

Insekten
Die Geheimwaffe unter den Lebensmitteln

Ausgekrabbelt: Insekten gelten seit 24. Jänner als Lebensmittel. Das sagen die St. Pöltner dazu. ST. PÖLTEN. Mit 24. Jänner trat ein neues EU-Gesetz in Kraft, das die Verwendung von bestimmten Insekten in Lebensmitteln erlaubt. Zu den zugelassenen Insektenarten zählen Heimchen (adulte Form), Wanderheuschrecke (adulte Form), Getreideschimmelkäfer (Larve) und Mehlkäfer (Larve). Insekten als LebensmittelIn der Mittelschule Harland war man schon 2022 fortschrittlich unterwegs. Lehrerin Christine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marc Oberauer und Anna Holzhauser verfolgen gespannt die Entwicklung der Mehlwürmer. | Foto: Mittelschule Harland
2

Mehlwurmfarm in der MS Harland
Insekten mit Geschmack als Snack

Würmer als Lebensmittel - Das sieht man so eigentlich nur in tropischen Regionen, aber der aus Sankt Leonhard stammende Andreas Koitz, bringt die aussergewöhnlichen Snacks jetzt auch zu uns. ST. PÖLTEN. Würden Sie jemals Insekten essen, die Schüler in Harland machen es. Anfang des Monats ging die Mittelschule Harland eine Kooperation mit der Firma "Prime Insects" ein, und durfte somit neben den Snacks in der Schulkantine auch eine eigene Mehlwurmfarm im Klassenzimmer überwachen. Die Insekten...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Gefährdet: Bienen brauchen Lebensraum. | Foto: Johann Götz
4

St. Pölten
Eifrige Retter der Stadtbienen

Um dem Bienensterben entgegenzuwirken, gibt es auch in St. Pölten immer mehr originelle Initiativen. ST. PÖLTEN (pw). Wenn die Temperaturen steigen, wird auch das Summen in der Natur hörbar lauter. Die Bienen sind wieder unterwegs. Doch die Lage ist dramatisch. Jedes Jahr beklagen Imker das Sterben ihrer Völker. Ein Umdenken hat längst begonnen. Doch was kann jeder Einzelne zur Rettung der Bienen beitragen? Johann Götz ist Beamter im Landeskriminalamt NÖ und seit über 40 Jahren Hobby-Imker aus...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.