Insekten
Die Geheimwaffe unter den Lebensmitteln

Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
 | Foto: NMS Harland
2Bilder
  • Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
  • Foto: NMS Harland
  • hochgeladen von Nina Hollaus

Ausgekrabbelt: Insekten gelten seit 24. Jänner als Lebensmittel. Das sagen die St. Pöltner dazu.

ST. PÖLTEN. Mit 24. Jänner trat ein neues EU-Gesetz in Kraft, das die Verwendung von bestimmten Insekten in Lebensmitteln erlaubt. Zu den zugelassenen Insektenarten zählen Heimchen (adulte Form), Wanderheuschrecke (adulte Form), Getreideschimmelkäfer (Larve) und Mehlkäfer (Larve).

Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
 | Foto: NMS Harland
  • Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
  • Foto: NMS Harland
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Insekten als Lebensmittel

In der Mittelschule Harland war man schon 2022 fortschrittlich unterwegs. Lehrerin Christine Hickelsberger-Füller startete das Projekt "Insekten als Lebensmittel": "Vorgestellt wurde uns das Projekt per Mail. Ich fand es super, denn das Thema passt gut in unser Modul 'Naturwissenschaften und Technik'." Und so kam's, dass ihre 4. Klasse einen Workshop absolvieren durfte. Der Inhaber einer österreichischen Mehlwurmzucht kam in die Schule, klärte über das Tierwohl, die Entwicklungsstadien, die Verarbeitung und den Nährwert der Insekten auf. "Außerdem hatte er unterschiedliche Produkte, wie Mehlwürmer gesalzen als Knabbergebäck, Schoko-Mehlwürmer oder Müsliriegel, die die Kinder verkosten konnten", erzählt die Lehrerin. Sie selber findet Insekten als zusätzliches Angebot nicht verwerflich. "Es ist eine tolle Proteinquelle mit einem Nährstoffgehalt, der für den Körper sehr gut ist. Aber als Ersatz sehe ich Insekten nicht."

Gute Alternative

"Ich war von Kindergarten an 15 Jahre Vegetarier. Dann habe ich nur Fleisch gegessen, von dem ich wusste, wo es herkommt", berichtet die St. Pöltnerin Fabienne Hubner. Jetzt hat sie vier Kinder, Haus, Kredit, zwei Jobs und kann es sich nicht mehr leisten. "Ich finde, wenn es offensichtlich ist, dass Insekten drin sind, ist es eine gute Alternative." Sie persönlich hofft, dass solche Lebensmittel dann etwas günstiger sind. Claudia B. aus St. Pölten ist Vegetarierin und hat zu dem Thema eine klare Meinung: "Ich esse nichts, was gelebt hat, schon gar keine Insekten."

Die Leitlinie

Die Leitlinie gilt für alle Lebensmittelunternehmer, die ganze Insekten aus Zucht als Lebensmittel auf den österreichischen Markt bringen. Insekten aus Wildfang werden nicht als Lebensmittel in Verkehr gebracht. Die nachfolgende Liste beschränkt sich auf die derzeit in Österreich als Lebensmittel relevanten Insektenarten. Die Verantwortung für ordnungsgemäße Klassifizierung liegt beim Züchter. Bei der Züchtung von Insekten als Lebensmittel müssen Aspekte, wie Haltung, Fütterung, Tötung und Lagerung, Verhinderung des Auskommens lebender Tiere, der Arbeitnehmerschutz (Allergisierungsgefahr), die fachgerechte Entsorgung von Abfällen etc. berücksichtigt werden. Es wird daher darauf hingewiesen, dass Unternehmer in diesem Falle ebenfalls Verantwortung im Sinne der diesbezüglich geltenden Gesetzgebung übernehmen. (Quelle: verbrauchergesundheit.gv.at) Mehr Infos finden Sie in der Randspalte links neben dem Artikel.

Wussten Sie, dass ...

  • ... das V-Label Insektenfreiheit garantiert? Enthält ein Lebensmittel Insekten, ist es weder vegan noch vegetarisch.
  • ... die Produkte klar gekennzeichnet werden müssen? Wenn ein Lebensmittel Insekten enthält, muss dies in der Zutatenliste verständlich angeführt werden – und zwar mit lateinischem und deutschem Namen und in welcher Form das Insekt enthalten ist. Zum Beispiel: Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille). Bei der Verwendung von Hausgrillen muss der Hinweis angebracht werden, dass allergische Reaktionen bei Menschen mit einer Allergie gegen Krebs- und Weichtiere und Hausstaubmilben möglich sind.
  • ... das nur teilweise entfettete Pulver neu ist? Die Europäische Kommission hat bereits für vier Insekten Zulassungen erteilt. Den Anfang machte der getrocknete gelbe Mehlwurm im Mai 2021. Im März 2022 wurde die Hausgrille in gefrorenem, getrocknetem und pulverförmigem Zustand zugelassen. In Fleischersatzprodukten darf gefrorene Hausgrille 80 Prozent des Lebensmittels ausmachen, getrocknete oder pulverförmige Hausgrille 50 Prozent. Neu ist lediglich, dass nun auch teilweise entfettetes, also vorbehandeltes Pulver aus der Hausgrille zugesetzt werden darf. (Quelle: vegan.at)
Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
 | Foto: NMS Harland
Marc Oberauer und Anna Holzhauser aus der vorherigen 4. Klasse (2022) der Mittelschule Harland waren von dem Projekt begeistert.
 | Foto: NMS Harland
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.