Insektenhotels

Beiträge zum Thema Insektenhotels

Die Kinder waren stolz auf ihre selbstgebauten Insektenhotel und freuen sich schon darauf, die Insekten beobachten zu können. Auch die Mitwirkenden der Landjugend rund um Projektleiter Martin Steiner freuten sich über den gelungenen Workshop. | Foto: Landjugend Piesendorf
Aktion 2

Landjugend Piesendorf
Kinder bauen selbstkreiertes Hotel für Insekten

Im Rahmen des Jump-Projektes der Landjugend, ist auch die Piesendorfer Abordnung mit Projekten beteiligt. Eines trägt den klingenden Namen: 'Vielfalt erhalten, Landschaft gestalten'. PIESENDORF. Die Landjugend Piesendorf veranstaltete einen Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Hierbei konnten die Kinder ihr ganz persönliches Insektenhotel bauen. 15 Sprösslinge nahmen am Workshop teil und arbeiteten sehr motiviert an ihren jeweiligen Werkstücken. Nötige Vorarbeiten...

LR Maria Hutter eröffnet das Partnerschulfest des NP Hohe Tauern.  | Foto: Anna Pecile

Nationalpark Hohe Tauern
Highlight beim Schulfest - Insektenhotel basteln

Mehr als tausend Schüler kamen auch dieses Jahr zum großen Partnerschulfest in die Nationalparkgemeinde Niedernsill. Ihnen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.  NIEDERNSILL. Knifflige Fragen bei der Millionenshow beantworten oder Teamgeist bei verschiedenen Spiel-Stationen beweisen: Beim Partnerschulfest des Nationalparks Hohe Tauern rund um das Badeseegelände in Niedernsill war gestern und heute für Spaß und Spannung gesorgt. „Die Zusammenhänge in der Natur zu erkunden ist in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Insekt des Jahres 2019 ist die rostrote Mauerbiene. | Foto: Naturschutzbund/J. Neumayer
1 3 4

Insekt des Jahres 2019
Kleine Biene kommt groß raus

SALZBURG (sm). Gleich in drei Ländern holte sich die Rostrote Mauerbiene den Titel "Insekt des Jahres 2019". In Österreich, der Schweiz und in Deutschland ist das sechsbeinige Bienchen mit dem Titel vertreten. Nahrung für die Mauerbiene Der Wildbienenexperte Johann Neumayer vom Naturschutzbund weiß, worauf das Bienchen fliegt: "Die Rostrote Mauerbiene ist eine ausgezeichnete Bestäuberin von Obst- und Beerengehölzen. Sie besucht zwischen März und Anfang Juni alle Blüten, die genügend Nektar und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.