Landjugend Piesendorf
Kinder bauen selbstkreiertes Hotel für Insekten

- Die Kinder waren stolz auf ihre selbstgebauten Insektenhotel und freuen sich schon darauf, die Insekten beobachten zu können. Auch die Mitwirkenden der Landjugend rund um Projektleiter Martin Steiner freuten sich über den gelungenen Workshop.
- Foto: Landjugend Piesendorf
- hochgeladen von Sarah Braun
Im Rahmen des Jump-Projektes der Landjugend, ist auch die Piesendorfer Abordnung mit Projekten beteiligt. Eines trägt den klingenden Namen: 'Vielfalt erhalten, Landschaft gestalten'.
PIESENDORF. Die Landjugend Piesendorf veranstaltete einen Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Hierbei konnten die Kinder ihr ganz persönliches Insektenhotel bauen. 15 Sprösslinge nahmen am Workshop teil und arbeiteten sehr motiviert an ihren jeweiligen Werkstücken.

- Die Kinder waren stolz auf ihre selbstgebauten Insektenhotel und freuen sich schon darauf, die Insekten beobachten zu können. Auch die Mitwirkenden der Landjugend rund um Projektleiter Martin Steiner freuten sich über den gelungenen Workshop.
- Foto: Landjugend Piesendorf
- hochgeladen von Sarah Braun
Nötige Vorarbeiten leisten
Bevor es losging mussten erstmal ein paar Vorarbeiten getroffen werden. Gemeinsam mit den Initiatoren des Projektes bereiteten die Kinder die benötigten Materialien vor (Äste zersägen und diverse Löcher bohren).
Eigene Ideen umsetzen
Anschließend konnten die Kinder ihre Insektenhotels nach ihren eigenen Vorstellungen befüllen, wetterfest machen und natürlich bemalen. Für Letzteres waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Spaß am Lernen haben
Neben der handwerklichen Tätigkeit lernten die Kinder auch interessante Fakten über die Wildbiene und andere nützliche Insekten, die zukünftig ihre Insektenhotels bewohnen werden. Martin Steiner, Projektleiter erläuterte den Hintergrund des Workshops folgendermaßen: "Unser Ziel war es, dass die Kinder die Vielfalt unserer Natur auf spielerische Art und Weise erleben. Der Spaß durfte natürlich nicht zu kurz kommen."

- Die Kinder zeigten vollen Einsatz und waren mit Begeisterung dabei.
- Foto: Landjugend Piesendorf
- hochgeladen von Sarah Braun
Erfolgreich gegen Unkraut
Genau das gleiche Ziel wurde auch beim Nachfolgeprojekt der Landjugend Piesendorf auch in Zusammenarbeit mit Kindern verfolgt. Sie haben gemeinsam über eine Tonne Indisches-Springkraut in ihrer Heimatgemeinde bekämpft.
Zufriedene Kinder – Projekte gelungen
Nach den beiden Workshops waren sich alle teilnehmenden Kinder einig – es hat riesen Spaß gemacht, war aufregend und interessant. Sie sind stolz auf ihre selbstgebauten Insektenhotels und freuten sich ebenfalls darüber eine üppige Menge an Springkraut bekämpft zu haben.
Mehr News aus dem Pinzgau hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.