Insektenschutz

Beiträge zum Thema Insektenschutz

Der heutige Kommentar handelt von der Biodiversität und dem Insektensterben.
3

Kommentar über Insektenschutz
Wenn das Summen fehlt, wird es kahl

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt die Folgen, wenn es keine Insekten und Bestäuber mehr gebe.  Was Insekten mit Schokolade zu tun haben? Jede Menge! Insekten sind nämlich für die Bestäubung der Kakao-Pflanze zuständig. Fehlen diese Insekten, fehlt folglich auch die Schokolade im Supermarkt. Und so ist es mit vielen anderen Lebensmitteln auch: Tomaten, Kürbis, Karotten, Kirschen, Erdbeeren, Äpfel – ohne die Bestäubung durch Bienen, Hummeln...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neu gegründet: "Österreichischer Wildbienenrat". | Foto: Christine Pühringer

Bestäuberschutz
UMFRAGE - Hohes Engagement für alle Wildbienen

Der gegründete "Österreichische Wildbienenrat" fordert dringend ein Umdenken.  SALZBURG. 14 unterschiedliche Experten für Insekten, Bestäubungsökologie und Biodiversität schlossen sich an der Universität Salzburg zum "Österreichischen Wildbienenrat" zusammen. Die Arbeitsgruppe will für mehr "Bestäuberschutz" sorgen und fordert unter anderem ein Umdenken, um das Aussterben von Bestäubern zu verhindern. „Wer die Landschaft so intensiv nutzt, wie wir es tun, muss die Folgen für die Artenvielfalt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.