Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

KSV-Experte Alexander Klikovits analysiert den Anstieg von (Privat)Konkusen. | Foto: Foto: A. Rauchenberger

Bezirk Gmünd: Privatkonkurse um 100 % gestiegen

Die Bezirksblätter Gmünd sprachen mit Alexander Klikovits vom KSV von 1870 über die alarmierende Entwicklung. GMÜND (eju). Im ersten Halbjahr 2015 ist die Zahl der Privatkonkurse im Bezirk Gmünd von fünf auf zehn gestiegen. Gleichzeitig meldeten drei Firmen Konkurs an, fünf weitere konnten das mangels Kostendeckung nicht tun. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres sah das Verhältnis 8:3 aus. Die Bezirksblätter Gmünd sprachen mit Alexander Klikovits vom KSV von 1870 über die Entwicklung. BB: Was...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Insolvenzursachen 2013: Der Chef ist schuld!

Im Jahr 2013 wurden 3.266 Insolvenzverfahren über Unternehmen eröffnet. In 2.775 Fällen wurde eine Ursache für das Scheitern des Unternehmens erhoben, sodass es eine Abdeckung von 85 % gibt. Zu den Verfahren, die mangels Vermögens nicht eröffnet wurden, gibt es keine offizielle Ursachenerhebung. In diesen Fällen gibt es keine verlässliche Information über die Umstände vor der Insolvenz. Sie dürften dort ähnlich gelagert sein, doch wird der Faktor „persönliches Verschulden“ eine deutlich höhere...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

25 Insolvenzen pro Werktag

Ö/NÖ. Trotz vieler „prominenter“ Insolvenzen gehen die Pleiten zurück. Die endgültigen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Halbjahr 2013 zeigen trotz der vielen bekannten Insolvenzfälle (Niemetz, Niedermeyer, Alpine, Dayli) eine positive Entwicklung: Die Unternehmensinsolvenzen sind um 4 Prozent auf knapp 3.000 Verfahren zurückgegangen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ist dabei um 3,8 Prozent auf 1.781 Unternehmen gesunken. In rund 1.300 Fällen (-4,4 Prozent) wurden...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.