Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

2

Buchhandlung Janetschek: Konkursverfahren ist eröffnet

HEIDENREICHSTEIN / ZWETTL. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Firma Buch + Papier Janetschek am Landesgericht Krems das Konkursverfahren  eröffnet. Wie berichtet gab Geschäftsführerin Petra Altmann Ende Jänner bekannt, nach der Schließung der Buchhandlung Janetschek in Weitra im Sommer 2018 nun auch die Filialen in Heidenreichstein und Zwettl zusperren zu müssen. Die Insolvenzursachen sind hauptsächlich in den massiven Umsatzrückgängen sowie dem enormen Druck durch Onlinehändler zu finden....

Der KSV1870 hat die Insolvenzentwicklung 2018 im Bezirk Gmünd ausgewertet. | Foto: pixabay

Bezirk Gmünd
Zahl der Privatkonkurse hat sich mehr als verdoppelt

BEZIRK GMÜND. Im abgelaufenen Jahr wurden im Bezirk Gmünd sieben Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Das sind, wie der KSV1870 aufzeigt, gleich viele Fälle wie im Jahr 2017. Damals waren es allerdings nur zwei Insolvenzverfahren die nicht eröffnet wurden. Denn wenn kein kostendeckendes Vermögen vorhanden ist, kommt es zur Abweisung des Insolvenzantrags, womit auch der Verlust der Gewerbeberechtigung und die Löschung aus dem Firmenbuch verbunden sind. Im Jahr 2018 wurde dieses Prozedere gleich...

290.000 Euro an Forderungen haben 16 Gläubiger bisher eingebracht. | Foto: Symbolfoto KK

Konkurs Konditorei Kainz: Betrieb soll weitergeführt werden

HEIDENREICHSTEIN. Über das Vermögen des Betreibers der Kaffee Konditorei Kainz in Heidenreichstein, Schremser Straße 14, Mario Kainz, wurde, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform bereits berichtet hat, ein Konkursverfahren eröffnet. Im Verfahren haben bisher 16 Gläubiger knapp 290.000 Euro an Forderungen angemeldet. Das Unternehmen wird mit einer Konditorin und zwei Servicekräften fortgeführt und soll nunmehr saniert werden. Mario Kainz habe, so Mazal, bereits einen...

Konkursantrag über Konditorei Kainz in H'stein

HEIDENREICHSTEIN. "Über das Vermögen des Mario Kainz wurde am Landesgericht Krems aufgrund eines Gläubigerantrages ein Konkursverfahren eröffnet", berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. Mario Kainz betreibt die Kaffee Konditorei Kainz in Heidenreichstein in der Schremser Straße 14. Es sind ca. 30 Gläubiger und zwei Dienstnehmer betroffen. Nach mehrjähriger Verpachtung hat der Schuldner erst im Herbst 2017 das Kaffeehaus wieder selbst übernommen. Zum...

Symbolfoto | Foto: screenshot

Kuben Bau GesmbH. in Litschau ist insolvent

Die Firma soll weitergeführt werden, Gläubigern wird eine 30 Prozent-Quote binnen zwei Jahren angeboten. LITSCHAU. Keine guten Nachrichten aus Litschau. Wie der Österreichische Verband Creditreform vermeldet, ist über das Vermögen der Firma Kuben Baugesellschaft m.b.H., in Litschau am Landesgericht Krems aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eröffnet worden. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt sich mit dem Bauwesen. Die Insolvenzursache liegt...

Foto: Screenshot
1

Lebensmittel-Großhändler Ignaz Pilz' Söhne insolvent

71 MitarbeiterInnen und 110 Gläubiger sind betroffen - Fortführung geplant GMÜND. Der Lebensmittel-Groß- und -Einzelhändler Ignaz Pilz’ Söhne in Gmünd ist insolvent. Betroffen sind 71 Dienstnehmer und über 110 Gläubiger. Über die Firma Pilz, die in Gmünd einen Abholmarkt und zahlreiche Filialen im Wald- und Weinviertel betreibt, wurde vergangenen Montag ein Sanierungsverfahren eröffnet. 2,9 Millionen Passiva Von den Gläubigerschutzverbänden AKV, Creditreform und KSV 1870 wurde mitgeteilt, dass...

Arg mitgenommen haben die Turbulenzen um die Käsemacher ihren Gründer und Ex-Chef Hermann Ploner.

Hermann Ploner wieder aufgetaucht

HEIDENREICHSTEIN/VITIS. Der Schreck war groß, als vergangenes Wochenende der Käsewelt-Chef Hermann Ploner plötzlich unauffindbar war und seine Tochter bei der Polizei deshalb eine Vermisstenanzeige aufgab. Die Handy-Ortung mutmaßte ihn in Graz, tatsächlich aber wurde er von seiner Tochter in Tschechien gefunden, die dann auch Entwarnung bei der Polizei gab. Mit "Die Insolvenz der Käsemacher im Juni sowie Diskrepanzen mit Milchbauern hätten ihm arg zugesetzt", erklärte er sein "Verschwinden" für...

Mokesch-Bau im Konkurs

Baumeister- und Zimmereibetrieb in Gmünd insolvent: 117 Dienstnehmer betroffen GMÜND. Die Mokesch Bau– und Zimmermeister GmbH mit Sitz in Gmünd musste ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen und hat beim Landesgericht Krems den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Da den Gläubigern kein Sanierungsplananbot unterbreitet wurde, ist der Antrag als Konkursantrag zu werten. Das Landesgericht Krems prüft den Antrag derzeit, das Verfahren ist noch nicht offiziell eröffnet. Betroffen...

Foto: privat

Scheich zahlt nicht, Konkurs droht

Leider trat ein, was viele befürchteten. Der saudi-arabische Geldsegen blieb bis dato aus, Backhausen möchte Ausgleich schaffen. HOHENEICH. Vielen Personen war nicht gerade wohl bei der vollmundigen Ankündigung des nicht gerade bestens beleumundeten Investors Mohamed Al Jaber, das finanziell arg gebeutelte Unternehmen Backhausen übernehmen zu wollen. Das Bauchgefühl, untermauert von zahlreichen Fakten, trog nicht. Der versprochene Geldsegen blieb aus, die Banken mussten reagieren und stellten...

Das Gmünder Sole Felsen Bad ist nicht vom g1-Konkurs in Deutschland betroffen.

Sole-Felsen-Bad ist nicht bedroht

Deutsche Mutterfima g1 ist im Konkurs, das Sole Felsen Bad scheint aber ungefährdet. GMÜND. Groß war der Schreck vergangene Woche, als bekannt wurde, dass das Thayatalbad in Raabs in den Konkurs geschlittert ist. Das Thayatalbad ist, ebenso wie das Gmünder Prestige-Objekt Sole Felsen Bad, ein Teil der deutschen Bäder-Betreibergruppe g1. Indirekter Grund für die Thayatal-Pleite ist wiederum der Konkurs der deutschen Muttergesellschaft, der g1 Betreiberfirma. Die Bezirksblätter Waidhofen...

44.000 Schuldner in 20 Jahren beraten

OÖ (red). Seit 20 Jahren bietet die staatlich anerkannte Schuldnerberatung OÖ kostenlose und professionelle Beratung bei privaten Schuldenproblemen. 44.000 Menschen haben seit Gründung um Beratung ersucht, rund 7000 Konkurse wurden betreut und es werden mehr, sagt Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung, die vom oö. Sozialressort finanziert wird. Die Schuldenproblematik auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ist mit den privaten Schuldenproblemen eng verknüpft, erläuterte der Ökonom...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Gute Nachrichten. Drei Käufer übernehmen die Firma Baumann.Foto: eju

Baumann vorerst gerettet

Franz Siller, Heinz Hofer-Wittmann & Christine Seidl kaufen Firma Vergangenen Freitag wurde im Zuge einer Gläubigerausschusssitzung der Weiterbestand der im Konkurs befindlichen Firma Baumann bekannt gegeben. Drei Käufer fanden sich. GMÜND (eju). Zu je 45 Prozent kaufen der Gmünder Unternehmer Franz Siller und der Etsdorfer Möbelhersteller Heinz Hofer-Wittmann sowie mit zehn Prozent die bisherige Geschäftsführerin Christine Seidl den angeschlagenen Gmünder Textilriesen. Das wurde vergangene...

Privatkonkurs in OÖ | Foto: Foto: fotolia/Alterfalter

Privatkonkurs-Rekord in OÖ

654 Personen meldeten heuer bereits Konkurs an Tendenz steigend Heuer meldeten 5,7 Prozent mehr Privatpersonen Konkurs an als im Vorjahr. Der Anteil an Firmeninsolvenzen sank im ersten Halbjahr um 3,6 Prozent. OÖ (das). Im ersten Halbjahr 2011 haben bereits 654 Personen in OÖ Privatkonkurs angemeldet. Das ist ein Rekord in der Landesgeschichte. Grund: In der Krise hatten finanziell in Not Geratene oft keine pfandbaren Einkommensbestände. Steigende Beschäftigung biete jetzt aber vielen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
LA Johann Hofbauer: „Das Land Niederösterreich wird versuchen für die Rettung des Unternehmens das Maximale zu leisten.“ Foto: Jungmann

Baumann Dekor im Konkurs

145 MitarbeiterInnen bangen nun um ihre Jobs, Land NÖ will helfen Das Traditionsunternehmen Baumann-Dekor in Gmünd musste vergangenen Montag beim Landesgericht Krems Konkurs anmelden. LA Johann Hofbauer verspricht Hilfe von Seiten des Landes NÖ. GMÜND (eju). 1,8 Millionen Euro unternehmerische Verluste und fünf Millionen Euro Verbindlichkeiten, entstanden aus nicht rechtzeitigem Reagieren auf Absatzprobleme, so wird firmenseitig die Misere erklärt, die dazu geführt hat, dass der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.