Pleite

Beiträge zum Thema Pleite

Privatinsolvenzen 2022: 30 Prozent der "Pleitegeier" waren selber Schuld. | Foto: pixabay
2

Privatkonkurse
Niederösterreicher sind selber Schuld

Traurig aber wahr: fast 30 Prozent aller Privatkonkurse in Niederösterreich waren im vergangenen Jahr 2022 dem eigenen Unvermögen der "Pleitegeier" geschuldet. NIEDERÖSTERREICH. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und immer höher werdende Lebenserhaltungs- und Wohnkoten – während Politik und Sozial-NGOs genau diese Gründe als Ursache für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Menschen ins Treffen führen, zeigt eine Auswertung der Insolvenzursachen im Jahr 2022, durchgeführt durch den...

Der Amtsleiter warnte vor strafrechtlichen Konsequenzen rund um die Pleite der Energieagentur. Die Stadt überwies trotzdem. | Foto: Zellinger
1

Pleite der Energieagentur
Amtsleiter warnte, Stadt zahlt trotzdem

Die Causa um die Pleite der Energieagentur der Regionen weitet sich aus. Summen von bis zu 900.000 Euro Schulden stehen im Raum. Warnungen wurden offenbar ignoriert. WAIDHOFEN. 21 Mitgliedsgemeinden müssen für die Schulden der Energieagentur der Regionen aufkommen - jede Gemeinde bezahlt rund neun Euro pro Einwohner um die Konten der in finanzielle Turbulenzen geratenen Beratungsagentur zu decken. Pikant: Wie sich herausstellte, dürften die Schulden weit höher sein als bisher angenommen. Ein...

Das niederösterreichische Landesbudget: Für die einen "zukunftsfähig und nachhaltig", für andere "niederträchtig und gefährlich" – die Bezirksblätter liefern 10 Antworten auf 10 wichtige Fragen zum Landesbudget 2018
3

Wieviel Schulden hat Niederösterreich wirklich?

Pleiteland oder Musterschüler? 10 Fragen und Antworten zum niederösterreichischen Landesbudget. Für die ÖVP ist das NÖ-Landesbudget für 2018 "zukunftsfähig und nachhaltig". Für die Grünen "niederträchtige, gemeine Politik der ÖVP – in Zahlen gegossen." Viele Mythen, Gerüchte und Emotionen ranken sich um die Finanzpolitik der Landesregierung. Die Bezirksblätter haben das Budget für 2018 gelesen und bringen die nüchternen Zahlen hinter der aufgeheizten Debatte. 1: Wieviel neue Schulden macht das...

Foto: privat

Scheich zahlt nicht, Konkurs droht

Leider trat ein, was viele befürchteten. Der saudi-arabische Geldsegen blieb bis dato aus, Backhausen möchte Ausgleich schaffen. HOHENEICH. Vielen Personen war nicht gerade wohl bei der vollmundigen Ankündigung des nicht gerade bestens beleumundeten Investors Mohamed Al Jaber, das finanziell arg gebeutelte Unternehmen Backhausen übernehmen zu wollen. Das Bauchgefühl, untermauert von zahlreichen Fakten, trog nicht. Der versprochene Geldsegen blieb aus, die Banken mussten reagieren und stellten...

44.000 Schuldner in 20 Jahren beraten

OÖ (red). Seit 20 Jahren bietet die staatlich anerkannte Schuldnerberatung OÖ kostenlose und professionelle Beratung bei privaten Schuldenproblemen. 44.000 Menschen haben seit Gründung um Beratung ersucht, rund 7000 Konkurse wurden betreut und es werden mehr, sagt Thomas Berghuber, Geschäftsführer der Schuldnerberatung, die vom oö. Sozialressort finanziert wird. Die Schuldenproblematik auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ist mit den privaten Schuldenproblemen eng verknüpft, erläuterte der Ökonom...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.