Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

 Obmann-Stv. Thomas Steiner, Aufsichtsratsvorsitzender-Stv. Alfred Herzog, Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz, Geschäftsführer Günter Zaiser, Revisor Franz Wagner, RWA-Bereichsleiterin für landwirtschaftliche Betriebsmittel Claudia Mittermayr, Obmann Hermann Lauter und Ehrenobmann Johann Weinberger (v.l.) | Foto: LH Gmünd-Vitis

Gmünd-Vitis
Lagerhaus freut sich über starkes Geschäftsjahr

Lagerhaus Gmünd-Vitis steigerte im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich. GMÜND-VITIS. Die Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis entwickelte sich im Jahr 2022 sehr positiv. Der Umsatz steigerte sich um rund 17 Prozent auf mehr als 102 Millionen Euro. Besonders erfolgreich verlief die Entwicklung in den Geschäftsbereichen Agrar, Energie, Technik sowie Gewerbedienstleistungen. „Wir freuen uns über den Erfolg in den unterschiedlichen Sparten. Dank der Vielfalt unseres Unternehmens und dem...

AK-Bezirksstellenleiter Michael Preissl, Kammerrat Werner Müller und AKNÖ Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

AK-Bilanz Gmünd
3.500 Euro nach Kündigung für Angestellte erstritten

Die Arbeiterkammer (AK) Gmünd stellte am Mittwoch, 23. März ihre Bilanz für das Jahr 2021 vor. Neben dem Leistungsüberblick wurde auch der Fall einer Angestellten vorgestellt, die mit Hilfe der AK vor Gericht 3.500 Euro brutto zugesprochen bekam. BEZIRK. Als die Pandemie begann, hatte eine Frau im Bezirk Gmünd bereits einige Jahre für einen regionalen Betrieb gearbeitet. Wirtschaftlich von den Konsequenzen der Lockdowns betroffen, bat der Betrieb um einvernehmliche Auflösung des...

Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Regionalgespräch im Stadtwirtshaus Hopferl: Martina Diesner-Wais, Helga Rosenmayer, Stephan Pernkopf, Margit Göll und Hopferl-Chef Josef Hag. | Foto: Talkner
2

Stephan Pernkopf in Gmünd
"Wir brauchen keine Weltuntergangsstimmung"

Landeshauptfrau-Stellvertreter bedankt sich bei Besuch für hervorragende Arbeit, die im Bezirk geleistet wird. BEZIRK GMÜND. Aufzeigen was in Niederösterreich weitergeht, das will Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf im Rahmen seiner Regionaltour, die ihn am Mittwoch auch in die Bezirke Gmünd und Zwettl geführt hat. Zwischen Besuchen des Antiquitätengeschäftes von Ingrid Hubmayer in Gmünd sowie der Landeskliniken und Rot Kreuz-Stellen in beiden Bezirkshauptstädten, ging er im Zuge...

jobwald.at-Geschäftsführer Roland Surb | Foto: Reinhard Podolsky | mediadesign.at

So viele „Bäume“ im Jobwald wie noch nie!

Dynamischer Arbeitsmarkt ist auch im Waldviertel stark zu bemerken, das regionale Jobportal jobwald.at berichtet von einem absoluten Rekordjahr und präsentiert interessante Zahlen. WALDVIERTEL (red). Im Jahr 2018 hat sich viel getan im Jobwald, zahlreiche Firmen suchen derzeit händeringend nach neuen und zusätzlichen Arbeitskräften. Geschäftsführer Roland Surböck: „So ein intensives Jahr haben wir seit unserer Gründung vor zwölf Jahren noch nicht erlebt – die hervorragende Konjunktur ist auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.