Installateur

Beiträge zum Thema Installateur

Beim Training: Mathias Schermann (Bubendorf), Thomas Nikitscher (Sulz) und Fabian Wukitsevits (Eltendorf) – die besten der burgenländischen Lehrlinge  | Foto: WKB
3

Wirtschaftskammer Burgenland
Bundeslehrlingswettbewerb in Pinkafeld

Der Bundeslehrlingswettbewerb Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik findet Anfang April in Pinkafeld statt. Green Jobs-Nachwuchshoffnungen aus ganz Österreich werden ihr Können unter Beweis stellen. PINKAFELD. Am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, ermitteln die besten Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker-Lehrlinge Österreichs in Pinkafeld aus ihren Reihen die Besten ihrer Zunft. Interessierte, die sich über den Beruf informieren möchten, sind an den Wettbewerbstagen herzlich...

Ein Heiztechniker bei der Arbeit. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Ausbildungsstelle
Lehre als Installateur bei Haustechnik Kozar

Die Firma Haustechnik Kozar hat seit Jahrzehnten die führende Rolle als Installateur-Betrieb im Bezirk Oberpullendorf inne. Sie bietet Lehrlingen die Möglichkeit, den Beruf Heizungstechnikerin/ Heizungstechniker im Modullehrgang "Installations- und Gebäudetechnik" zu erlernen. OBERPULLENDORF. Bei der Firma Kozar können Lehrlinge zur Heizungstechnikerin oder zum Heizungstechniker im Modullehrgang Installations- und Gebäudetechnik ausgebildet werden. Die Heizungstechnik beinhaltet die Montage,...

Anzeige
Installateure kümmern sich unter anderem um die Installation und die Wartung von Sanitäranlagen. | Foto: Foto: kurhan/fotolia
2

Multitalent Installateur
Ihr Partner für Gas, Wasser und Heizung

Die heimischen Installateure überzeugen mit einer breitgefächerten Angebotspalette. BURGENLAND. Die Installation von sanitären Anlagen, Heizsystemen und Gasleitungen spielt eine wesentliche Rolle für den täglichen Komfort. Die heimischen Installateure sind wahre Multitalente, was dieses Gebiet angeht. Installateur beauftragenMöchte man diverse sanitäre Anlagen im Haus haben, ist ein Installateur wohl unumgänglich. Darüber hinaus übernimmt dieser die regelmäßige Wartung und Reparatur. Das...

Mit der Bodenheizung hat man auch die Möglichkeit zu kühlen, empfehlenswerter ist jedoch die Deckenkühlung. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Auch im Sommer "ein kühles Haus" bewahren

Von der Klimaanlage bis zur Deckenkühlung gibt es viele Möglichkeiten für angenehme Temperaturen im Haus. BURGENLAND. Angenehm temperierte Räume mit richtiger Luftfeuchtigkeit fördern tagsüber Konzentration und Leistungsfähigkeit bei der Arbeit – und nachts schläft man besser. Gut gedämmt Wichtigste Voraussetzung ist ein guter Wärmeschutz, damit die Hitze gar nicht erst ins Haus kommt: Glasflächen müssen von außen beschattet werden, Wände und Dach müssen gut gedämmt sein. Auch sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.