Instrument

Beiträge zum Thema Instrument

Avsenik-Preisträger Martin Suschnig stellte den Schülern der NMS Bleiburg sein Lieblingsinstrument vor | Foto: KK

Musikstunde
Harmonika-Experte zu Besuch in der NMS Bleiburg

Martin Suschnig brachte den Schülern das Musikinstrument Harmonika näher. BLEIBURG. Die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg durften sich über einen besonderen Gast freuen - Musikvirtuose und Harmonika-Europameister Martin Suschnig. Der Musikpädagoge und Harmonika-Bauer stellte selbst gebaute Instrumente vor und präsentierte, wie sie klingen, wie sie innen beschaffen sind oder wie man spielen lernt. Die Schüler durften es auch gleich selbst ausprobieren.  Klassenlehrerin Manca Rebula...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Huby Mayer ist leidenschaftlicher Komponist und Autor
4

Neues von einem bekannten Komponisten

Der Mölltaler Huby Mayer lässt wieder aufhorchen. 14 neue Volksmusikstücke aus seiner Feder sind aufgelegt. FLATTACH (pgfr). Nun ist seine 65. CD erschienen. Zum "Heimatabend", so der Titel dieser Tonproduktion, laden nicht nur Komponist und Initiator Huby Mayer ein, sondern auch Musiker und Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums. Vierzehn neue Volksmusikstücke für Steirische Harmonika, Hackbrett und Begleitung verfasste der 63-jährige Vollbutmusiker dazu. Gehört gehört Die auf dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Aleks Rutar hat das Handwerk von seinem Vater gelernt
2

Mit Video: In Sittersdorf werden Unikate gefertigt

Aleks Rutar und seine Frau Janja produzieren in ihrem Unternehmen in Sittersdorf die "Original Rutar Harmonika". SITTERSDORF. Vor drei Jahren hat sich das Ehepaar Rutar, das ursprünglich aus dem Südwesten Sloweniens stammt, in Sittersdorf selbstständig gemacht. In mühevoller Handarbeit produziert das Ehepaar die "Original Rutar Harmonika". Das Handwerk hat Aleks Rutar von seinem Vater gelernt. Handwerk von Vater gelernt "Mein Vater hat schon vor 30 Jahren mit der Herstellung von Harmonikas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Rošer hat bereits sechs CD's aufgenommen | Foto: KK

Klemen Rošer gibt sein Können weiter

Der Hamonika- Spieler Klemen Rošer gibt seit September Harmonika- Unterricht in St. Michael und Möchling. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Klemen Rošer, ein bekannter Interpret auf der steirischen Harmonika und internationaler Musiker, unterrichtet ab September in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg und in der ehemaligen Volksschule in Möchling bei Gallizien. Zur Auswahl stehen verschiedene Lehrsysteme. Für Fortgeschrittenen stehen auch Jazz, Blues, Latino, Funk und Rock  'n'  Roll am Lehrplan....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Musik verbindet und ist gerade für Kinder und Jugendliche sinnvolle und zudem interessante Freizeitbeschäftigung | Foto: KK
13

Musik als Erlebnismittel

Die Musikschule Feldkirchen bringt Kindern und auch Erwachsenen die Welt der Musik näher. FELDKIRCHEN (fri). Die Musikschule Feldkirchen bietet Kindern und Jugendlichen – aber auch Erwachsenen – vielfältige Möglichkeiten, den Umgang mit Musik kennenzulernen und zu erleben. Erster Applaus "Für Kinder ist sie das begleitende Spiel mit Noten, für Hochbegabte ist sie Ausbildungsstätte auf dem Weg zum Musikstudium", erklärt Horst Baumgartner, Direktor der Musikschule. "Sie ist aber auch gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Mundharmonika spielen - Kärntner Bildungswerk

Mundharmonika spielen Spiel mir das Lied… Das ehemalige „Instrument der kleinen Leute", eine österreichische Erfindung um etwa 1820, erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Einfach durch die Mundharmonika richtig atmen, und schon erklingen erste Lieder. Mit einfachen Anleitungen die Spieltechniken erlernen! Referent: Franz Halper, MundHarmonika Ensemble Wörthersee, www.muha-woerthersee.at Termin: Mittwoch, 26. März und 2. April, jeweils 18.00 – 21.00 Uhr Volksschule Bodensdorf, 10.Oktoberstraße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sarah Trattnig
Foto: KK

Solokonzert von Corina Kuhs

Die Multi-Instrumentalistin und Sängerin Corina Kuhs aus St. Veit spielt am 20. September in der Evangelischen Christuskirche. Mit seltenen und vergessenen Instrumenten wie Dulcimer, Saitentamburin, Hümmelchen, Sansula, Shruti-Box, Brian-Boru-Harfe, Volksharfe und vielem mehr gibt sie moderne Eigenkompositionen, experimentelle Improvisationen, aber uch Traditionals zum Besten. Eintritt: freiwillige Spende Info: www.corinakuhs.at Wann: 20.09.2013 19:00:00 Wo: Evangelische Christuskirche,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
„In der Pension kann ich mich endlich meiner Familie widmen und meinen Hobbys – der Musik, Konzerte gehen, Gitarre spielen“, freut sich Walter Mühlbacher auf seinen neuen Lebensabschnitt | Foto: musik-muehlbacher.at

34 Jahre für die Musiker

Musikalienhändler-Legende Walter Mühlbacher spielt ab sofort wieder selbst Gitarre … "Als ein guter Freund mit 48 Jahren aus heiterem Himmel mit einem Herzinfarkt in meinen Armen gelegen ist, der soeben noch gelacht hat, und einen Monat später tot war, bin ich aufgewacht“, erzählt Musikalienhändler Walter Mühlbacher vom Wendepunkt in seinem eigenen Denken. Die Konsequenzen daraus hat er mittlerweile gezogen und beschlossen, seine Pension anzutreten, Kärntens größtes Musikhaus (seit 1977) mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video 5
  • 27. September 2024 um 19:30
  • DOM
  • Klagenfurt am Wörthersee

Daniela de Santos - Die Königin der Kristall-Panflöte

Eine Ausnahmemusikerin …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Motto „Musik zum Träumen“Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und erreicht mich … den Zuhörer. Passend zu dieser atmosphärisch einmaligen Kulisse – die Domkirche zu Klagenfurt, nennt sie ihr Konzertprogramm „Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.