Integration

Beiträge zum Thema Integration

44

Preis an Projekt der Ennser Musikschule
Hubert von Goisern Förderpreis an Ennser Percussion- und Tanz-Ensemble

Insgesamt 171 Projekte wurden heuer für den Hubert von Goisern Kulturpreis eingereicht. Auf Grund der außergewöhnlichen Umstände, in denen sich KünstlerInnen heuer befinden, hat Hubert das Preisgeld 2020 verdoppelt. Neben fünf Kulturpreisträgern gibt es in diesem Jahr auch fünf Förderpreisträger. Auch ein Projekt aus Enns ist unter den Preisträgern: die grooving moving perucssion & dance company unter der Leitung von Andreas Huber (Percussion ) und Martina Holzweber von Tijn (Tanz) wird heuer...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: Klub Dzemal Bijedic Enns

Verein „Dzemal Bijedic“ feiert 40-jähriges Jubiläum

ENNS: Der Verein „Dzemal Bijedic“, der Bürger von Bosnien und Herzegowina ist einer der ältesten Migranten- bzw. Arbeitervereine in Oberösterreich mit Sitz in Enns. Dieses Jahr feiern die Vereinsmitglieder das 40-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt „Dzemal Bijedic" am Freitag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr, in die Vereinsräumlichkeiten zum Tag der offenen Tür ein. Mittels Führungen soll die Geschichte des Vereins und die aktuellen Aktivitäten vorgestellt werden. Zur Geschichte des...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: alphaspirit/Fotolia

Stadt Enns um Integration bemüht

ENNS. Am Montag, 11. Juli, lädt die Stadtgemeinde Enns zu einer Integrationsplattform. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gemeindeamt Enns. Die Stadt Enns setzt darauf, dass die städtische Integrationspolitik von allen hier lebenden Personen verbessert wird. Maria Oberlik aus Ansfelden wird das Ansfeldner Buddy-System (Paten für Flüchtlinge) vorstellen. Das Buddy-Prinzip ist eine Art der gegenseitigen Absicherung, die darauf beruht, dass man stets einen direkten Begleiter – einen Buddy (auf...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mustafa Selimspahić | Foto: SPÖ Linz-Land

SPÖ Linz-Land ernannte Mustafa Selimspahić zum Sprecher für Integrationsangelegenheiten

ENNS. Der Ennser Gemeinderat Mustafa Selimspahić wurde in einer Bezirkspartei-Ausschusssitzung zum Integrationssprecher der SPÖ Linz-Land ernannt. Selimspahić ist Obmann des Vereins der Muttersprachenlehrer in Österreich. Der gebürtige Bosnier ist Lehrer an einer Ennser Volksschule und hat sich für sein Engagement im Bereich der interkulturellen Zusammenarbeit bereits einen Namen gemacht. „Die Herausforderungen in der Integration sind groß, deshalb bin ich froh, dass wir nun in der SPÖ...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Geschätzte 240 Asylsuchende sind derzeit in den Gemeinden der Region Enns untergebracht. | Foto: panthermedia.net/Sven

Asylwerber-Situation in der Region: Hofkirchen auf Quartiersuche

Hofkirchen sucht nach neuen Quartieren für die bisherigen Asylwerber; in Kronstorf kommen neue. REGION (km). Derzeit halten sich zirka 240 Asylwerber in der Region Enns auf. Jede Gemeinde findet eigene Wege, mit dem Thema umzugehen – sei es nun die Unterbringung der Flüchtlinge oder ihre Integration. Für eine gemeinsame Lösung in puncto Asylwerber haben sich die Gemeinden Hargelsberg und Kronstorf entschieden. "Nachdem wir zwei kleine Gemeinden sind, haben wir uns für eine hauptamtliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
StR Klaus Haidinger, Mirsad Gashi, Mirsada Dudakovic, Bgm. Franz Stefan Karlinger. | Foto: privat

SPÖ Enns präsentiert neu gewählte Integrationssprecher

ENNS (red). Unter dem Motto: „Miteinander einen Schritt voraus“ präsentierte die SPÖ Stadtorganisation Enns mit Mirsada Dudakovic und Mirsad Gashi die neu gewählten Integrationssprecher. Im Vordergrund ihrer Arbeit stehen nicht nur das Verständnis für alle Sorgen und Probleme, die sich bei einem Umzug auftun, sondern auch ganz konkrete Hilfestellungen wie z.B. beim Arbeitsmarkt, bei sozialen Angelegenheiten oder Hilfen für Familien. Geplante Aktivitäten werden zeitgerecht unter www.enns.spoe.at...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.