Integration

Beiträge zum Thema Integration

Kirsten Mayr vom Integrationsbüro in Imst.
2

Historisches in Imst
Wanderausstellung darf in Imst thematisch ankommen

Das ZeMiT (Zentrum für MigrantInnen in Tirol) hat in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro und einer Klasse der MS Oberstadt mit zwei Workshops die bestehende Ausstellung "Heimat-loser" erweitert. IMST. Von Montag, 9. Mai 2022 bis Freitag, 3. Juni 2022 findet die Wanderausstellung „heimatloser" in Imst statt. Kurze Zitate, in eine historische Perspektive eingebettet, geben lebendige, überraschende, lustig bis traurig gestimmte, aber zugleich klare Antworten zum Thema Heimat und dem Verlust...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von rechts nach links: Emanuel aus Nigeria, der Ötztaler Künstler Gerbert Ennemoser, die Malerin und Desginerin Razel Gonzales, Farik aus Tatschikistan. Prof. Gerhard Prantl von Pro Vita Alpina.

Ausstellung am internationalen Tag der Migranten in Längenfeld

Am „Internationalen Tag der Migranten“ der vor kurzem stattfand, lud die in Manila geborene und seit geraumer Zeit in Längenfeld lebende Künstlerin und Modedesignerin Razel Gonzales-Gstrein in Ihre als Ausstellungsraum adaptierte Galerie „ARP Studio“ (Kunst gegen Armut) in Längenfeld ein. Sie präsentierte dabei eigene Arbeiten und Bildern von anderen philippinischen Künstlern. Diese Aktion fand auf Initiative der Längenfelder Sozialreferentin GR Elisabeth Plevka statt und es fanden sich dazu im...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.