Integration

Beiträge zum Thema Integration

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdofer (ÖVP) führte Gespräche in Brüssel und besuchte mit einer Delegation die Stadt Mechelen. | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger
Video 59

Landesrat Hattmannsdorfer:
"Der Außengrenzschutz muss gestärkt werden"

Integrations-und Soziallandesrat LandesratHattmannsdofer (ÖVP) kämpft für eine strengere Asyl-Politik der Europäischen Union. OÖ. Die Themen Migration, Asyl und Integration standen im Fokus einer Reise von Intergrations-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer nach Brüssel und Mechelen. Auf dem Programm standen zum einen Gespräche mit EU-Kommissar Johannes Hahn sowie Abgeordneten des Europäischen Parlaments, über aktuelle Entwicklungen. "Das Thema Zuwanderung beschäftigt uns alle", so Hattmannsdorfer....

Voller Tatendrang und Zusammenhalt: Beim SV Gallneukirchen zählen sportlicher Erfolg und familiäres Klima gleichermaßen. | Foto: Reischl
14

FAMILIENRUNDSCHAU
"Sind große Familie"

Zusammenhalt, Spaß und Miteinander werden der Jugend beim SV Gallneukirchen vorgelebt. GALLNEUKIRCHEN. "Im Verein zeichnet uns der starke Zusammenhalt aus. Sei es während eines Spiels oder abseits des Rasens, wenn es darum geht, gemeinsam anzupacken", sagt Wolfram Mehlem, der gemeinsam mit Thomas Hackl die U14 der "Gallier" trainiert. Gerade wenn es darum geht, den Nachwuchskickern die Freude am Fußball zu vermitteln, hat übermäßiger Leistungsdruck keinen Platz. "Darauf achten wir besonders....

Foto: Alfred Reiter
18

Ottensheimer Direktorin siegte

Irmgard Thanhäuser ist die Bezirkssiegerin bei "LehrerIn fürs Leben" OTTENSHEIM (fog). "Nicht real, wie vom Wüstensand hergeblasen", so schreibt die Ottensheimer Volksschulleiterin Irmgard Thanhäuser über den momentanen Flüchtlingsstrom durch Europa, durch Österreich, ja sogar durch das Mühlviertel. Bei Thanhäuser bleibt es aber nicht beim Staunen, wie die Weltpolitik auch das kleine Ottensheim erfasst, sie handelt. Die sieben Flüchtlingskinder, die im Containerlager Ottensheim-Höflein wohnen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.