integrationsprojekt

Beiträge zum Thema integrationsprojekt

PVN Vereinsspieler Spieler (Burgenlandliga)
4

Integration trägt Früchte
Sportliche Erfolge des PVNs durch Integration

Die Integrationsarbeit unserer  Vereinsobfrau im Pétanque Verein Neusiedl trägt Früchte. Seit drei Jahren bemüht sich Sigrid Jarto gemeinsam mit ihrem Vorstand um die Integration von Asylwerbern in ihren Verein. Regelmäßige Trainings mit ausgewählten österreichischen Trainern, sowie Spaß am Spiel brachten dieses Jahr bemerkenswerte Erfolge. So wurde z.B. Azim Yousefi bei der Österreichischen Meisterschaft im „Tir de Precision“ auf der Summerstage in Wien  Zweiter. Ebenso wurde Azim am Tag...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerald Schimak

Asylwerber wollen am gesellschaftlichen Leben teilhaben

Einmal mehr beweisen die Vereine, wie wichtig sie für die Gemeinschaft sind. Trotzdem die Flüchtlingswelle zurzeit in Österreich etwas abgeflaut ist, ist das Thema immer noch zentral und spaltet die Gesellschaft. Nach wie vor gibt es große Berührungsängste und es ist für die neuen Gemeindemitglieder ganz und gar nicht einfach, Anschluss zu finden. Doch nur in der Interaktion lernen sie die Sprache, Sitten und Gebräuche unsers Landes kennen. Der Verein SOL ist ständig bemüht, diese Vorurteile...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Vlnr. Pierre  VIENNET (WT / 3.Platz), SVEN THILL (PVN / 1.Platz), Lionell Bossard (WT /2.Platz), Ahmed Fakhraldin (PVN /4.Platz)
1 1 2

ÖM-Titel für SVEN THILL

Spitzenplätze im Pétanque für den PVN Sven Thill, vom Petanque Verein Neusiedl, sichert sich den Meistertitel im Tête à Tête. Souverän spielte Sven Thill bei der diesjährigen Tête à Tête Meisterschaft gegen die angetreten Spitzenspieler der Österreichischen Pétanque Szene im Augarten in Wien. Die Vorrunden entschied Sven klar für sich. Im Finale ging es dann gegen den derzeit besten Spieler der Wiener Trilogie, Lionel Bossard, spannend zu. Am Ende konnte sich Sven durchsetzen und holte den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerald Schimak
SOS-Kinderdorf Leiter Marek Zeliska (li.), Stadtrat Horst Franz und die Vertreter von Pink-Up-Help Johannes Sluka, Brigitta Schmitt, Christina Holper sowie Eduard Posch (re.) | Foto: BIP
3

Bank Austria Sozialpreis geht an Pink-Up-Help aus Pinkafeld

Das Integrationsprojekt stand unter dem Titel BIP "Begegnung in Pinkafeld". PINKEFELD. Der Verein setzt sich seit 2015 für die Integration von Flüchtlingen in der Stadt Pinkafeld ein. Knapp 200 Menschen unterstützen ehrenamtlich die Arbeit, dazu zählt auch ein Team von 23 Hauspaten. Aktuell werden elf Familien mit insgesamt 21 Erwachsenen und 46 Kindern sowie einige Einzelpersonen betreut. „Wir werden das Preisgeld für Bildungsmaßnahmen und professionelle Traumabewältigung bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland, Mag. Heinz-Josef Zitz, und der Burgenländische Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann konnten eine große Anzahl von gesammelten Schulbücher an das "Haus Sarah" in Neudörfl/Leitha übergeben. | Foto: BLMS

Schulbuchaktion für Integration

Tausende Schulbücher für minderjährige Flüchtlinge gesammelt NEUDÖRFL. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Jugendschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Burgenländischen Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesschulrat für Burgenland wurden ca. 10.000 Schulbücher – vor allem aus dem Unterrichtsfach Deutsch – für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesammelt. Schulbücher übergeben Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
BFI-LGF Peter Maier, LR Peter Rezar und Arbeiter-Samariterbund-GF Wolfgang Dihanits freuten sich erfogreiches Projekt. | Foto: Privat

Integrationsprojekt erfolgreich

MigrantInnen absolvierten Heimhilfeausbildung am BFI Mattersburg MATTERSBRG (wk). Integration passiert sehr oft am Arbeitsplatz. Einen Kurs für Personen mit Migrationshintergrund im Bereich der Heimhilfe hat deshalb das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit dem BFI und dem Arbeitersamariterbund in Mattersburg organisiert. Ziel des Projekts: Die Vermittlung entsprechender Deutsch- und EDV-Kenntnisse und die Qualifizierung als Heimhelferin, die einen Berufseinstieg in einen Bereich mit großer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
4

Der Schwarze Löwe. Ein KimiK-Projekt am Zweisprachigen Gymnasium

Am Dienstag, 11.10.11, fand das Projekt "Kino mit Klasse" statt. Dabei wurde der Film "Der Schwarze Löwe" (Regie: Wolfgang Murnberger) gezeigt. Anschließend gab es für die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 7. Klassen Workshops zu den Themen Interkulturalität - Migration, Integration und Asyl mit Nelson Etukudo und Ursula Leutgöb. Die Anwesenheit von prominenten Besuchern - wie Bürgermeister und LAbg. Gerhard Pongratz und Schauspielerin Mercedes Echerer - unterstrich die große Bedeutung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.