Intensivbetten

Beiträge zum Thema Intensivbetten

Jeden Tag bekommt ein Corona-Intensivpatient diese Medikamente – und teils noch mehr – verabreicht. Darunter finden sich Beruhigungsmittel, antivirale Mittel gegen Corona, Nahrungsmittel fürs Verabreichen über Magensonde oder die Vene, Thrombosespritzen und Präparate gegen Verstopfung. | Foto: OÖG
6

Corona
Wie viele Medikamente ein Intensivpatient täglich braucht

Knapp 20 verschiedene Medikamente und Präparate erhält jeder der aktuell 79 Corona-Intensivpatienten in Oberösterreich verabreicht, um ihn am Leben zu erhalten – pro Tag. In Spezialfällen sind es sogar mehr. Wenn Impfgegner und Corona-Verschwörer in Bezug auf die Corona-Impfung davon schwafeln, dass sie sich "kein Gift in die Venen spritzen lassen", sollten sie wissen, was ihnen bei einem schweren Corona-Verlauf verabreicht werden müsste. Das sind dann nicht die Bitterstoffe und Vitamine, die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
In sieben Bezirken des Landes gilt nun die Ausreisetestpflicht. | Foto: Weigel

Corona im Bezirk Braunau
Infektionszahlen explodieren

Ausreisetestpflicht in sieben Bezirken des Landes und in Braunau gehen die Zahlen durch die Decke. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Unabhängig von Wohnsitz und Aufenthaltsdauer gilt bereits seit 26. Oktober eine Testpflicht für alle Personen, die den Bezirk Braunau verlassen. Insgesamt sieben Bezirke sind seit dem 2. November davon betroffen, so werden auch in Freistadt, Gmunden, Grieskirchen, Perg, Steyr-Land und Vöcklabruck Ausreisekontrollen durchgeführt. Zusätzlich gilt in allen Geschäften,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ab 26. Oktober 0 Uhr tritt erneut die Ausreisetestpflicht in Kraft. | Foto: Weigl
1

Bezirk Braunau
Ausreise-Testpflicht gilt ab Dienstag

Wegen des Anstiegs der Intensiv-Betten-Belegung und der Überschreitung des Schwellenwertes der 7-Tages-Inzidenz tritt im Bezirk Braunau erneut eine Ausreise-Testpflicht ab Dienstag, 26. Oktober 2021 in Kraft. BEZIRK BRAUNAU. Für alle Personen, die den Bezirk verlassen wollen, gilt nun unabhängig von ihrem Wohnsitz und der Aufenthaltsdauer im Bezirk eine Testpflicht. Das Infektionsgeschehen in der Region soll damit rasch und effektiv eingedämmt werden. Da sich der Schwellenwert der Inzidenz nach...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die drei Mediziner appellieren an die Bevölkerung, die sozialen Kontakte zu reduzieren, um die Gesundheitsversorgung aufrechterhalten zu können. | Foto: BRS/Diabl

Corona-Krise
Ärzte warnen vor vollen Intensivstationen und reduzierten Leistungen

Angesichts der drastisch steigenden Erkrankungszahlen könnten die Auslastungsgrenze auf den Intensivstationen schon bald erreicht sein. Mit einem Maßnahmenpaket wollen oö. Spitäler die Versorgung möglichst lange aufrechterhalten. Ohne die Mithilfe der Bevölkerung wird es aber nicht gehen, warnen Mediziner.  LINZ. Mit einem eindringlichen Appell haben sich führende Mediziner am Dienstag an die Bevölkerung gewandt. "Wir können die Pandemie nicht stoppen", sagt Bernd Lamprecht, Lungenfacharzt am...

  • Linz
  • Christian Diabl
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan für Lehre und Studierende an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Uni, Hochschulreferent der Ärztekammer für Oberösterreich, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie sowie
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns.
  | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Lungenspezialist Lamprecht
"Fürchte noch keine große 2. Welle", aber "Respekt vor Grenzöffnungen"

Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uni Klinikum über die Entwicklung von Corona in Oberösterreich, mögliche Folgen der Lockerungen, die Corona-App, die Erfahrungen mit Medikamenten zur Behandlung von Covid-19, die Plasmatherapie und die Langzeitfolgen bei schweren Erkrankungen. Update: Aktuelles Interview mit Primar Lamprecht vom 4. August 2020: Normaler Schulstart im Herbst – Impfung Mitte 2021 wahrscheinlich BezirksRundschau: Von 23. auf 24. Juni wurden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.