Corona
Wie viele Medikamente ein Intensivpatient täglich braucht

Jeden Tag bekommt ein Corona-Intensivpatient diese Medikamente – und teils noch mehr – verabreicht. Darunter finden sich Beruhigungsmittel, antivirale Mittel gegen Corona, Nahrungsmittel fürs Verabreichen über Magensonde oder die Vene, Thrombosespritzen und Präparate gegen Verstopfung. | Foto: OÖG
  • Jeden Tag bekommt ein Corona-Intensivpatient diese Medikamente – und teils noch mehr – verabreicht. Darunter finden sich Beruhigungsmittel, antivirale Mittel gegen Corona, Nahrungsmittel fürs Verabreichen über Magensonde oder die Vene, Thrombosespritzen und Präparate gegen Verstopfung.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Thomas Winkler, Mag.

Knapp 20 verschiedene Medikamente und Präparate erhält jeder der aktuell 79 Corona-Intensivpatienten in Oberösterreich verabreicht, um ihn am Leben zu erhalten – pro Tag. In Spezialfällen sind es sogar mehr. Wenn Impfgegner und Corona-Verschwörer in Bezug auf die Corona-Impfung davon schwafeln, dass sie sich "kein Gift in die Venen spritzen lassen", sollten sie wissen, was ihnen bei einem schweren Corona-Verlauf verabreicht werden müsste.

Das sind dann nicht die Bitterstoffe und Vitamine, die FPÖ-Bundesobmann Herbert Kickl gegen Corona empfiehlt. Auch nicht das von ihm angepriesene Pferdeentwurmungsmittel Ivermectin. Sondern:

  • Propofol: Sedierung
  • Dexdor: Sedierung
  • Sevorane: inhalative Sedierung
  • Veklury: Antivirales Mittel gegen Corona
  • Gelofusin: Infusion (Flüssigkeitsersatz)
  • Elo-Mel: Infusion (Flüssigkeitsersatz)
  • Natriumchlorid: zum Auflösen von Medikamenten
  • Amino: Ernährung/Flüssigkeit
  • Nova Surce GI: Ernährung über Magensonde
  • Smofkabiven: Ernährung über Vene i.v.
  • Albunorm/Humanalbumin: Eiweißersatz
  • Sinora: Kreislaufunterstützend
  • Lasix: entwässernd für Niere
  • Lovenox: Thrombosespritze
  • Klacid: Antibiotika
  • Hydrocortrison: Kortison
  • Paspertin: gegen Darmträgheit
  • Moventig: gegen Verstopfung

Vorbeugen statt behandeln: Impfen

Die Aufstellung stammt von der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG), die neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz sechs Regionalkliniken an acht Standorten in Oberösterreich betreibt.
Wer sich online die Beipackzettel zu den aufgezählten Präparaten samt Infos zu den Nebenwirkungen sucht, wird sich vielleicht noch eher mit der Alternative zum Medikamenten-Cocktail auf der Corona-Intensivstation anfreunden können:
alle Impfmöglichkeiten in Oberösterreich
Selbst wenn nicht verschwiegen bleiben soll, dass auch in Österreich für die Corona-Impfung inzwischen in sehr seltenen Fällen schwere Nebenwirkungen dokumentiert sind – mehr dazu hier.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.