Interessenvertretung

Beiträge zum Thema Interessenvertretung

Präsident Richard Walter (Präsident Tiroler Skilehrerverbandes. li.) und Vize-Präsident Gerhard Sint (Salzburger Skilehrerverband). | Foto: Österreichischer Skischulverband
3

Österreichischer Skischulverband
Richard Walter aus St. Anton als Präsident wiedergewählt

Als Dachverband der sieben Landesskilehrerverbände vertritt der Österreichische Skischulverband (ÖSSV) österreichweit über 600 Skischulen mit mehr als 18.000 Ski-, SchneesportlehrerInnen. Am 18. April wurde Präsident Richard Walter für vier Jahre wiedergewählt, als Vizepräsident steht ihm abermals Gerhard Sint vom Salzburger Skilehrerverband zur Seite. ST. ANTON AM ARLBERG/TIROL."Einstimmig" – so lautete das Votum für die Wiederbestellung des Präsidenten des Tiroler Skilehrerverbandes als...

Hannes Parth und Theresa Haid haben Vitalpin auf der ITB erfolgreich vor Medienvertretern, Touristikern und Wirtschaftstreibenden präsentiert. | Foto: vitalpin.org
4

Tourismusbranche
Vitalpin sammelt gebündelt Kräfte und stellt sich auf ITB vor

TIROL. Als neue Bewegung für Menschen und Unternehmen in den Alpen, die vom Tourismus leben, hat sich die internationale Interessengemeinschaft Vitalpin auf der ITB in Berlin vorgestellt. Mit Vitalpin möchte man das Bewusstsein für den Stellenwert der "kleinteilig strukturierten alpinen Tourismusbranche" im breiten öffentlichen Meinungsdiskurs positiv schärfen.  Die Menschen, die Wirtschaft und die NaturBei Vitalpin konzentriert man sich auf drei Kernbereiche: Die Menschen, die Wirtschaft und...

Ab sofort können BriefwählerInnen bei der AK-Wahl ihre Stimme abgeben.  | Foto: Pixabay/Pixaline (Symbolbild)

AK-Wahl
Wahlunterlagen per Post zugesendet - ab sofort kann gewählt werden

TIROL. Ab heute gilt es: Rund 215.000 Mitglieder können nun ihre Stimme bei der Tiroler AK Wahl abgeben. Der Großteil der Mitglieder bekommt heute seine Wahlunterlagen mit der Post. Zwar kann es trotz der kritischen Schneelage in manchen Orten zu verspäteter Zusendung kommen, doch bis 7. Februar ist Zeit, die Unterlagen portofrei abzuschicken.  215.000 Mitglieder können sofort ihre Stimme abgebenMit rund 215.000 Mitgliedern erhält der Großteil der Stimmberechtigten seine Wahlunterlagen per...

Elisabeth Blanik. | Foto: SPÖ Tirol

Interessenvertretung und Rechtsschutz müssen Pflicht bleiben - Blanik verteidigt Pflichtmitgliedschaft

Die Hinterfragung der Pflichtmitgliedschaft in der Arbeiterkammer, ist zum Wahlkampfthema geworden. Die SPÖ sieht sich als alleiniger Kämpfer für die Mitgliedschaft, wie man den Worten Elisabeth Blaniks entnehmen kann. TIROL. Die Kritik an der Pflichtmitgliedschaft in den Kammern seitens der Neos, der FPÖ und auch der ÖVP hält laut SPÖ an. Nun Elisabeth Blanik, Vorsitzende der Tiroler SPÖ auch die Mitgliedschaft mit scharfen Worten. "Eine Neuauflage der 2000er Jahre wäre verheerend für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.