Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Noch immer müssen Frauen oft mit einer Doppel- und Dreifachbelastungen durch Lohnarbeit und Familien-, Hausarbeit und Kindererziehung, sowie der geschlechtsunterschiedlichen Arbeitsentlohnung leben. | Foto: unsplash/Vitolda Klein (Symbolbild)
2

Weltfrauentag
Gewerkschaftliche Linke zum Weltfrauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, melden sich auch die Gewerkschaftlichen Linken zu Wort. Einmal mehr wird die Doppel- und Dreifachbelastungen von Frauen hervorgehoben und Gleichstellung gefordert. TIROL. Grundsätzlich entsprang der Internationale Frauentag aus der Arbeiterinnenbewegung im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen. Dieser Kampf dauert inzwischen mehr als hundert Jahre an, wie es Evi Kofler, Sprecherin der Gewerkschaftlichen Linken erläutert. Noch immer müssen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Grund zu feiern und weiter Grund, die Stimme zu erheben: Bundesfrauenvorsitzende NRin Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim, Landesrätin Eva Pawlata und Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl beim Frauentagsfest der SPÖ-Frauen Tirol. | Foto: © Hitthaler
2

Weltfrauentag
SPÖ-Frauen: "Für Verbesserungen für die Frauen"

Den anstehenden Weltfrauentag, am 8. März, feierten die Tiroler SPÖ-Frauen bereits vorab. Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern viele Vorhaben im neuen Programm festgehalten. Unter anderem Lohngerechtigkeit, eine Vier-Tage-Woche oder der Gewaltschutz.  TIROL. Man gibt sich kämpferisch und entschlossen bei den SPÖ-Frauen. Der internationale Frauentag wurde am vergangenen Sonntag in Innsbruck vorgefeiert und viele Vorhaben im Programm festgehalten. Lohngerechtigkeit, Vier-Tage-Woche, bessere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Soziallandesrätin Gabriele Fischer (Grüne) wird sich auf alle Fälle gegen das Coronavirus impfen lassen. | Foto: © Land Tirol/Lais

Interview zum Int. Frauentag mit LR Gabriele Fischer
LR Fischer: "Traut euch doch was"

Über die Situation der Frauen in Tirol sprachen wir mit der zuständigen Landesrätin Gabriele Fischer. Der Internationale Frauentag am 8. März ist heuer ein ganz besonderer, denn Frauen sind durch die Coronakrise sehr belastet. Wie sieht die Situation in Tirol aus? LR Gabi Fischer: Tatsache ist, dass diese Krise Frauen unverhältnismäßig härter getroffen hat. Sie sind vermehrt arbeitslos, die Doppelbelastung durch Homeschooling und Homeoffice haben mehrheitlich Frauen abgefedert und zudem ist die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anna Grafoner, Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Kitzbühel und im Regionalvorstand der ÖGB-Frauen Unterland. | Foto: SPÖ Tirol
2

Job, Familie, Pflege - wie Frauen arbeiten

Weibliche Lebenswelten - zwei Perspektiven: Wir haben Anna Grafoner (Frauen SPÖ Kitzbühel) und Monika Kober (Geschäftsführerin Klafs GmbH) um ihre Sicht auf frauenpolitische Themen gebeten. BEZIRK KITZBÜHEL (elis). Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen waren die Themen des Internationalen Frauentages vor 100 Jahren. Gleichberechtigung in allen Bereichen ist nach wie vor nicht erreicht, betrachtet man Fraueneinkommen und „Gläserne Decken“ im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.