Internet

Beiträge zum Thema Internet

HLW Schülerinnen und Schüler bei Workshop-Aktivitäten zum Thema SAFER INTERNET ! | Foto: Mag. Richard Krämmer
1 3

Pressebericht: Safer Internet Days 26.02. - 28.02.2020 an der HLW Spittal/Drau
„Safer Internet Days“ an der HLW Spittal an der Drau

Schule steht für Prävention und Aufklärung! Im Rahmen des Safet Internet Monats Februar 2020 wurden an der HLW Spittal zahlreiche Aktivitäten gesetzt. Von 26.2. bis 28.2.2020 fanden interessante und vor allem informative Vorträge und Workshops zum Thema Internetsicherheit statt. Am Mittwochvormittag (26.2.) gab es Vorträge von Mag. Stephan Achernig vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten. Die Informationen waren für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant und wurden auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Roland Mader, Vorstand der Abteilung III
Koordinator des Schwerpunktsbereichs Alkohol,- und Medikamentenabhängigkeit
Leiter der Sektion Sucht der ÖGPP | Foto: KK/Privat

Roland Mader im Interview
Wenn die virtuelle Welt krank macht

Milliarden Menschen nutzen sie täglich, ein Leben ohne, für immer mehr Menschen kaum mehr vorstellbar. Neue Medien. Über die Gefahren und Verführungen des Cyber-Space sprach Roland Mader gestern in Villach. Die WOCHE bat vorab zum Interview.  VILLACH. Erst letzte Woche schockierte der Vorfall an einer Kärntner Schule. Ein Mädchen wurde an einen Stuhl gefesselt, gefilmt, das Video über Soziale Netzwerke geteilt. Die Verlockung Sozialer Netzwerke wird besonders für Jugendliche immer öfter zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Projekt gegen Cybermobbing an Kärntner Schulen startet am „Safer Internet Day" - 7. Februar | Foto: pixabay
1

Projekt soll gesunden Umgang mit digitalem Overflow lehren

Ein Projekt gegen Cybermobbing an Kärntner Schulen wurde vorgestellt. In den Kärntner Frauenberatungsstellen sind Gesundheitsprobleme wie Stress bis hin zu drohendem Burnout die mit Abstand am häufigsten angesprochenen Themen. „Aus diesem Grund hat das Kärntner Frauenreferat das Jahr 2017 unter den Aspekt ,Frauen und Gesundheit‘ gestellt“, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Fit für den digitalen Overflow Bereits fixiert sind zwölf Maßnahmen. Der Maßnahmenkatalog wird offiziell mit dem...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Schüler sind eifrig bei der Sache und nehmen die Anregung der Beamten ernst | Foto: Friessnegg
2 3

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"

Ganz unter diesem Motto gehen die Präventionsbeamten in Schulen, um Aufklärung zu betreiben. FELDKIRCHEN (fri). Im Sesselkreis haben die Schüler der Polytechnischen Schule Feldkirchen Aufstellung bezogen. Nun beginnt die zweite Einheit, in der sie von den beiden Präventionsbeamten des Bezirks Herwig Röttl und Michael Lamprecht über vielfältige Arten von Gesetzesverstößen aufgeklärt werden. Bewusstsein erzeugen Die Schüler zeigen sich interessiert und die Direktorin der Schule, Claudia Juvan,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.