Internet

Beiträge zum Thema Internet

Das Opfer wurde mit der Veröffentlichung von Fotos des Intimbereichs erpresst. | Foto: Pixabay/FsHH

Wolfsberg
Erpressung nach regem Chat mit Internet-Bekanntschaft

Ein 68-Jähriger tauschte intime Fotos mit seiner Bekanntschaft aus dem Internet aus und wurde daraufhin erpresst. WOLFSBERG. Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg machte in Sozialen Medien eine Bekanntschaft, wo schließlich auch Fotos der Initimbereiche der beiden ausgetauscht wurden. Damit wurde er dann erpresst: Der Mann bezahlte 1.000 Euro, damit die besagten Fotos nicht veröffentlicht wurden. Der ersten Forderung kam das Opfer noch nach, nach einer weiteren Geldforderung erstattete...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine zweite Überweisung tätigte die Frau nicht mehr, sie ging stattdessen zur Polizei.  | Foto: Pixabay/iAmMrRob
1 1

Wolfsberg
60-Jährige überwies Internetbetrüger mehrere tausend Euro

Lavanttalerin wurde Opfer von Internetbetrug: Ein Soldat benötigte ein Flugticket, um zu seiner "Liebsten" zu kommen. WOLFSBERG. Am Montag, 28. Juni 2021, erstattete eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg Anzeige, da sie Opfer eines Internetbetrugs wurde. Sie lernte via Social-Media-Kanälen einen vermeintlichen österreichischen Soldaten kennen, der seinen Dienst im Ausland verrichtet. Nach längerem Austausch und Kennenlern-Phase war der Soldat dazu bereit, seine "Liebe" aufzusuchen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unbekannte Täter manipulierten den E-Mail-Verkehr einer Prokuristin aus dem Bezirk mit einem ausländischen Unternehmen. | Foto: Pixabay/geralt

Wolfsberg
E-Mails von Unternehmen manipuliert

Täter verschafften sich Zugang zum E-Mail Account einer Prokuristin von einem Lavanttaler Unternehmen. BEZIRK WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter konnten sich einen Webmail-Zugang zum E-Mail Konto einer Prokuristin eines Unternehmens, das im Bezirk Wolfsberg angesiedelten ist, verschaffen. Bereits am 19. Februar 2020 erstellten sie missbräuchlich zu ihren Gunsten verschiedenste E-Mail-Regeln. Unseriöse Überweisung Als "Man in the Middle" wurde der E-Mail-Verkehr zwischen der Prokuristin und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Es häufen sich wieder Fälle von Internetkriminalität: Das aktuelle Schadprogramm nennt sich "Cerber" | Foto: Pexels

Achtung! Neue "Ransomware" im Umlauf

Die Polizei warnt vor dem Schadprogramm "Cerber". Wie man sich schützen kann und was man als Opfer tun sollte... "Ransomware" sind Schadprogramme, die im Internet immer wieder vorkommen. Es handelt sich dabei um Erpressungs-Sorftware (auch "Cryptolocker"), aktuell warnt die Polizei vor einer neuen Verschlüsselungs-Software. Sie trägt den Namen "Cerber" und wird meist in Microsoft Office Dokumenten wie Word versteckt. Durch Aktivierung von Makros in den Dokumenten wird "Cerber" aktiv, sehr oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.