Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Der Pongauer fiel auf ein Online-Angebot herein. (SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay

Mithilfe einer gefälschten Webseite
Pongauer um 4.000 Euro betrogen

Ein 38-jähriger Mann aus Albanien steht im Verdacht, einen 57-jährigen Pongauer um etwa 4.000 Euro betrogen zu haben. Gegen den Albaner laufen bereits Verfahren in Deutschland. PONGAU. Wie die Polizei in einer Aussendung bekannt gab, ist das Opfer im Dezember 2023 über eine Online-Seite auf eine Schneefräse aufmerksam geworden. Der Mann überwies die geforderte Summe auf ein belgisches Konto, nachdem ihm über eine gefälschte Website ein vermeintlicher Treuhänder kommuniziert worden war. Bis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Um knapp 56.000 Euro betrogen wurde laut Polizei Salzburg eine Pongauerin. Über Social Media habe der Täter eine "Internetbeziehung" mit der 68-Jährigen aufgebaut. 
 | Foto: pixabay
3

56.000 Euro Schaden
Pongauerin fiel im Internet auf Liebesbetrüger rein

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, wurde eine Pongauerin Opfer von "gewerbsmäßigem Cyberbetrug". Der Täter habe eine Internetbeziehung (Love-Scam) aufgebaut und das Opfer um knapp 56.000 Euro betrogen.  PONGAU. Um knapp 56.000 Euro betrogen wurde laut Polizei Salzburg eine Pongauerin. Über Social Media habe der Täter eine "Internetbeziehung" mit der 68-Jährigen aufgebaut.  Baute Internetbeziehung aufEine 68-jährige Pongauerin wurde laut der Salzburger Polizei Opfer eines gewerbsmäßigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Polizei warnt vor trügerischen E-Mails und gibt Tipps, wie man sie erkennen, vorbeugen und behandeln kann. | Foto: Symbolfoto BRS

Vorsicht: Phishing Mails "Bundesministerium für Finanzen"

SALZBURG. Kürzlich erhielten mehrere Personen in Salzburg Mails vom "Bundesministerium für Finanzen" unter dem Betreff "Steuerrückzahlung". Diese Vorfälle wurden beim Landeskriminalamt gemeldet. Nun gibt es Infos seitens des Bundeskriminalamts: Wie kann ich mich schützen? Richten Sie wichtige Webistes wie etwa die Seite Ihres Bankzugangs als Favorit in ihrem Browser ein, um sicher nur diese offizielle Seite zu nutzen.Schutz durch Passwörter: Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.