Interreg-Projekt

Beiträge zum Thema Interreg-Projekt

Christine Perseis: Hingabe II, Bronze | Foto: zVg Christine Perseis
1 5

VerbINNdungen
Zeitgenössische Kunst im Kulturraum Bayern/OÖ

Das Interreg-Projekt "VerbINNdungen" geht in die nächste Phase. Ein mehrseitiges Dokument der Pressestelle  Landkreis Rottal-Inn gewährt einen Einblick in die geplanten Ausstellungen. Der  Inn als Grenz- aber auch Verbindungslinie spielt dabei eine zentrale Rolle.  Das Projekt will die gemeinsamen historischen Wurzeln zwischen dem granznahen Niederbayern und dem Innviertel ausloten. Die Geschichte diesseits und jenseits des Inns ist eng miteinander verwoben. Das Innviertel kam erst Ende des 18....

Jennifer Daferner (Regionalmanagement OÖ), Maria Denkmayr (Passauer Land), Gerald Hartl, (s´Innviertel Tourismus), Melanie Hinterdorfer (Amt der Oö. Landesregierung) und Katharina Nöbauer (Amt der OÖ Landesregierung) | Foto: Beata Kania
9

Grenzübergreifender Tourismus
Neuer Bayrisch-Innviertler Podcast

Bei einer kürzlichen Auftaktveranstaltung unter dem Motto „herent & drent“ präsentierten der s'Innviertel-Tourismus und die Region Passauer Land einen gemeinsamen Podcast. Dieser handelt vom Leben auf beiden Seiten des Inns. INNVIERTEL. Was haben ein oberösterreichischer Augustiner-Chorherr und eine bayerische Zisterzienser-Schwester gemeinsam? Wie und wo wird hüben wie drüben das beste Bier gebraut? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's im Grenzgänger-Podcast „herent & drent“....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Europareservat Unterer Inn | Foto: airpix.at
2

Neues Zentrum für Naturraum Unterer Inn

Die EU fördert in der Grenzregion Innviertel eine neues Bildungszentrum für das Schutzgebiet Unterer Inn. MINING. Knapp vier Millionen Euro investiert die EU in Projekte aus dem Grenzraum. Einen Teil des Geldes erhält ein Projekt aus Mining. Gemeinsam mit dem bayerischen Landkreis Rottal-Inn soll eine zentrale Anlaufstelle für das Schutzgebiet Unterer Inn geschaffen werden. Geplant ist eine Umweltbildungseinrichtung am Kraftwerk Ering-Frauenstein. In den kommenden drei Jahren wird hier ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.