Intervallfasten

Beiträge zum Thema Intervallfasten

Auch beim Fasten nicht auf den Genuss vergessen! | Foto: vetre/Shutterstock.com

Intervallfasten
Fitter durch kleine Fastenzeiten

Intervallfasten liegt stark im Trend, ist jedoch nichts Neues. Bereits der griechische Arzt Hippokrates (460 – 370 v. Chr.) hat sich mit dieser Form des Fastens beschäftigt. ÖSTERREICH. Dem Fasten auf Zeit werden unterschiedliche gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Als Methode zur Gewichtsreduktion ist Intervallfasten sehr effizient, wenn man es als dauerhafte Ernährungsweise versteht. Der nachhaltige Gewichtsverlust wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System, auf den Blutdruck...

  • Margit Koudelka
Fasten muss nicht immer verzichten heißen, man kann auch bewusst neue, gesunde Gerichte ausprobieren.  | Foto: Istok
3

Diätologin übers Fasten
"Macht man es richtig, macht es glücklich"

Präventiv, therapeutisch, intermittierend, spirituell – es gibt viele Gründe fürs Fasten und viele verschiedene Arten davon. Heil-, Basen- und Intervallfasten ist weit verbreitet, nicht nur, aber gerade zur Fastenzeit. Doch was ist der Unterschied und welche Wirkung hat das Fasten auf unseren Körper und unseren Geist? Die Kefermarkter Diätologin Mariella Istok klärt auf.  BEZIRK FREISTADT. Seit mehreren Jahrtausenden praktizieren die Menschen unterschiedliche Formen des Fastens, meist aus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Elke Schulenburg: Esspausen | Foto: freya Verlag

Buchtipp
Esspausen: Besser als jede Diät

OÖ. Die einfachste und unkomplizierteste, billigste und gleichzeitig effektivste Art des Abnehmens sind Esspausen, davon ist Autorin Elke Schulenburg überzeugt. Ob 3-Stunden-Pausen am Tag oder Fasten für 3 Tage pro Woche – Elke Schulenburg klärt auf über Risiken und Nebenwirkungen, gibt Starthilfe und Tipps für die Anwendung im Alltag. Der Verzicht auf Nahrungsaufnahme soll den Körper abschalten und die Kilos purzeln lassen. Vielleicht auch ein Anfang, das oft praktizierte Übermaß in allen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.