Irish Open

Beiträge zum Thema Irish Open

Felix und Anna Schmidl mit ihren stolzen Eltern bei den Irish Open | Foto: KBC Rohrbach

Kickboxen Rohrbach
Anna und Felix Schmidl trumpfen auf

Das Geschiwsterpaar Schmidl glänzte bei den Irish Open in Dublin – dem Kickboxturnier der Superlative. ROHRBACH/DUBLIN. Fast 1.600 Sportler aus 33 Ländern stellten traten bei den Irish Open gegeneinander an – unter ihnen das Geschwisterpaar Anna und Felix Schmidl vom KBC Rohrbach. Und die beiden flogen nicht nach Dublin, um einfach nur dabei zu sein. Sie gewannen 19 ihrer 23 Kämpfe gegen die Kickbox-Elite, eroberten eine Gold, drei Silber und eine Bronzemedaille. Felix Schmidl holt Gold Gold...

Thore und Sithà Schneider konnten in Irland gegen die internationale Konkurrenz aufzeigen.  | Foto: KK
4

Leibnitzer Kickboxer legen in Irland Talentprobe ab

Kürzlich gingen die Irish Open der Kickboxer in Dublin über die Bühne. Mit dabei waren auch zwei Leibnitzer, die sich über eine gelungene Talentprobe freuen konnten. In Dublin waren insgesamt über 3.600 Kickboxer von 305 Vereinen aus 33 Ländern am Start. Thore Schneider ist in den Gewichtsklassen bis 63 und bis 69 Kilogramm jeweils in der zweiten Vorrunde ausgeschieden – dies aber jeweils gegen den späteren Klassensieger aus den USA. Sithà Schneider konnte in der U19 über den fünften Platz...

Kickboxer Marco Egger, Patrick Kalcher und Marco Egger bei den Irish Open in Dublin. | Foto: KK
1

Gratweins Kickboxer in Dublin am Podest

Beim Irish open holte sich Gratweins Kickboxer Patrick Kalcher den dritten Platz. Der 27jährigen Vizeweltmeister kämpfte sich gegen Norwegen und England ins Halbfinale, verlor aber die Runde gegen einen Iren. Ein mehr als respektabler Erfolg für Kalcher, gingen beim größten Turnier Europas in Dublin doch 2.300 Kämpfer an den Start. Mit Kalcher setzte sich die Gratweiner Delegation aus dem starken Brüder-Duo Dominik und Philip Pollheimer, David Sorger und Marco Egger zusammen. Dominik und Philip...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.