Islam

Beiträge zum Thema Islam

Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Mouhanad Khorchide (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Parallelgesellschaften
OÖVP sieht zunehmende Gefahr durch politischen Islam

Der politische Islam wird laut OÖVP zunehmends zur Gefahr – Maßnahmen seien nötig, allerdings müsse zuvor geforscht werden. OÖ. „Integration muss immer ein beitseitiges Bemühen sein“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Von Einwanderern erwartet Stelzer unter anderem, dass sie die deutsche Sprache erlernen, Frauen und Männer gleichermaßen respektieren und auch die Gesetze befolgen bzw. die Exekutive als ausführende Gewalt anerkennen. Als problematisch sieht Stelzer den politischen Islam und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Symbolfoto | Foto: scrofula/panthermedia
1

„Regeln einhalten“
Stelzer appelliert an Muslime

Mit dem vier Tage lang dauernden Opferfest steht eines der wichtigsten islamischen Feste an – heuer ist leider auch hier Abstand halten und Maske tragen angesagt. OÖ. Für Festakte im öffentlichen Raum hat die „Islamische Glaubensgemeinschaft Österreich“ (IGGÖ) bereits die Schutz- und Hygienemaßnahmen weiter verschärft. So ist etwa österreichweit das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ebenso verpflichtend, wie die konsequente Einhaltung des Mindestabstands von einem Meter. „In Zeiten von Corona...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Vertreter der römisch-katholischen Pfarre Eferding besuchten den Gebetsraum des Kulturvereins SELAM in Eferding. | Foto: Kulturverein Selam
3

Kulturverein Selam
Kultureller Austausch in Eferding

Die Verantwortlichen des albanischen Kulturvereins Selam Eferding luden unlängst Vertreter der römisch-katholischen Kirsche in ihr Vereinslokal in der Passauerstraße ein. EFERDING. Der Obmann des Vereins Mifterem Eminhazeri betonte beim Gespräch, dass dem Kulturverein ein guter Kontakt und gegenseitiges Kennenlernen wichtig sei. An dem Treffen nahmen auch der erste Imam des Islamischen oberösterreichischen Rates Murat Bašer, der Imam des Kulturvereins Muhamet Ramadani und der islamische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Joachim Haslinger

Stelzer begrüßt Moschee-Schließungen

In Oberösterreich sind zwei islamische Gotteshäuser von den Schließungsplänen der Bundesregierung betroffen. „Natürlich ist die Religions- und Glaubensfreiheit ein hohes Gut, das wir schützen müssen. Aber in den letzten Jahren wurde offenbar zulange weggeschaut und man hat den politischen Islam gewähren lassen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer im Bezug auf die geplanten Moschee-Schließungen. „Wir brauchen keine Orte, an denen für Gegengesellschaften gepredigt wird. Alles was...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

"In den Schuhen des Orients": Vortrag in Eferding

Der Eferdinger Verein „Gib Menschen eine Chance“ lädt am Mittwoch, 7. Juni zum Vortrag "In den Schuhen des Orients" ins Pfarrzentrum Hippolyt Eferding. Ab 18.30 Uhr gibt die Referentin Natanja Kindslehner von CEURABICS Einblicke in Geschichte, Religionen, Kulturen und Umgangsformen des Nahen Ostens. Der Verein "Gib Menschen eine Chance" arbeitet seit mehr als einem Jahr mit Flüchtlingen im Bezirk. Um die „andere Welt“ besser verstehen können, stellten die Mitarbeiter den Kontakt zu CEURABICS -...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Iran – der rätselhafte islamische Gottesstaat

Bevor Brigitte Söllinger mit ihrem Mann wieder nach Kathmandu startet, um Menschen zu helfen, hält sie einen Vortrag. MEGGENHOFEN (raa). "Bevor wir uns demnächst wieder nach Nepal aufmachen und unser humanitäres Projekt vor Ort in Kathmandu starten, möchten wir gerne in diesem Vortrag das wunderschöne Land Iran mit seinen liebenswerten Menschen vorstellen und diesen Staat unter einem anderen Licht, als dem in den Medien vermittelten, darstellen", so Söllinger. Der Eintritt ist frei - Spenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Bischof Manfred Scheuer: Dass ich in Oberösterreich halbwegs zuhause bin, das ist nicht meine eigene Schufterei, meine Leistung. Sondern es ist auch das Wohlwollen der Menschen, die da sind – und das ich auch nicht immer verdiene. | Foto: BezirksRundschau/Till
3

Bischof Scheuer: "Aufrappeln, z'sammruckn, zuahean"

Manfred Scheuer ist seit knapp einem Jahr Bischof der Diözese Linz. Im BezirksRundschau-Interview erzählt er, welche Botschaft er für 2017 vermitteln will, wie die nach dem Wahlkampf gespaltene Gesellschaft wieder zusammenwachsen kann und ob es in Oberösterreich Pfarrzusammenlegungen geben wird. Wie geht es Ihnen in Linz nach knapp einem Jahr? Ich habe noch nicht Weihnachten in Linz gefeiert, auch nicht Silvester und auch nicht den Jahresbeginn. Insofern bin ich noch immer in der ersten Phase....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Katholisches Bildungswerk Grieskirchen

Vortrag 'ISLAM' in der Reihe 'Weltreligionen'

Mag. Barbara Mayrhofer- Diaw Islamische Religionsgemeinde, Hochschule für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen in Wien Der Islam wurde auch durch die Migrationsbewegungen zu einer großen religiösen Gruppe in Mitteleuropa. Es werden die Grundzüge des Islam, sowie die wichtigsten gesellschaftlichen Normen, Riten und Gebräuche erläutert. Durch einen kurzen Überblick über die diversen Richtungen des Islam wird die grundsätzliche Vorstellung der Religion ergänzt. Den Abschluss des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • franz binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.