Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Bezirksjägermeister Wolfgang Neubauer (2.v.r.) mit Jägern aus St. Georgen an der Stiefing und Mitarbeitern vom Straßenerhaltungsdienst. | Foto: privat
Aktion 6

Achtung Wildwechsel
Blaues Licht der Reflektoren bremst Wild auf Straßen

Die Jägerschaft trägt mit der Montage von Reflektoren erheblich zur Verkehrssicherheit und zum Wildtierschutz im Bezirk Leibnitz bei. Was zu beachten ist, erfahren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hier. LEIBNITZ. Sie kommen gerade in der Dämmerung wie aus dem Nichts, sodass man oft nicht schnell genug reagieren kann, ohne dass es kracht: Allein im Bezirk Leibnitz sind im Vorjahr 844 Rehe im Straßenverkehr verendet. Dazu kommen 307 Feldhasen, 333 Fasane und Hennen, 32 Füchse, 19...

Den Jägerschaft ist es ein großes Anliegen, wertvolles Wissen an die Kinder weiterzugeben. | Foto: Kowald
10

Wald und Jagd
Erlebnistag für Schüler in Allerheiligen bei Wildon

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse von der Volksschule Allerheiligen bei Wildon , hatten einen Informationstag über die Bedeutung des Waldes und die Leistungen der Jäger. ALLERHEILIGEN/WILDON. Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen mit Obmann Gerhard Gollner und Feiting mit Obmann Hubert Gasparitz erklärten bei mehreren Stationen die Beiträge der Jäger in der Natur. Das Erkennen verschiedener Baumarten und Pflanzen zeigte auch das Fachwissen der Schülerinnen und Schüler auf....

1 2

Erfolgreiche Kitzrettung
Jäger retten Kitz

In den Morgenstunden, wurden die St. Andräer (Bez.LB) Jäger verständigt und zu einer Kitzrettung gerufen.  Ein Rehkitz, hatte sich unglücklich in einem Weidezaun verfangen und konnte sich nicht mehr selbst befreien.  Beherzt griffen die Jäger ein und konnten gemeinsam das kleine Wildtier, von seiner misslichen Lage befreien. Das Rehkitz wurde im angrenzenden Wald, wieder ausgesetzt.  Die Jäger hoffen, dass das gerettete Wildtier, sich gut von diesem Stress & Schock erholen kann.  Die...

Praxis macht Schule: Die Schüler der VS Allerheiligen verbrachten mit der Jägerschaft einen interessanten Waldausflug. | Foto: RMA
9

Waldbegehung
Schüler im Jagdrevier Allerheiligen bei Wildon

Auf Einladung von Direktor Vera Pechmann und Klassenlehrerin Iris Reiter von der Volksschule Allerheiligen bei Wildon fand eine Waldbegehung der vierten Klasse und den örtlichen Jägern statt. ALLERHEILIGEN. Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen und Feiting hatten im Revier mehrere Station mit verschiedenen Fachgebieten aufgebaut. Die Vielfalt der Tätigkeiten der Jäger erstreckte über Lebensraum, Tier und Pflanzenwelt, Funktion und Pflege des Waldes. Das Thema, was man im Wald darf und...

5

WIR MACHEN WAS🍀🦌
Jäger sammeln Müll!

Einfach eine tolle Aktion!  Die Jäger von der JG St.Andrä i. S. sammelten ACHTLOS weggeworfen Müll.   Trauriger Fakt: Es wurden heuer weit über 100 ALU Dosen, Plastik- & Glasflaschen, sowie unmengen von Plastikmüll gesammelt uvm. Mit dieser jährlichen Aktion versuchen die Jäger, die Menschen zu sensibilisieren, ihre Umwelt zu schützen & SAUBER zu halten. Für ein gutes & harmonisches Miteinander🍀

4

Für eine saubere Umwelt!
Jäger sammeln Müll!

Auch heuer war die Jagdgesellschaft St. Andrä im Sausal, bei der gemeinnützigen AKTION - für eine saubere Umwelt dabei! Die fleißigen Herren zeigten über Stunden vollen Einsatz und so konnten Sie neben der Straße und den angrenzenden Wiesen - 15 große Säcke voll mit achtlos weggeworfenen Müll sammeln! Das Ziel mit dieser AKTION ist es, Menschen die die Natur nutzen wollen, zu sensibilisieren - diese auch AKTIV zu schützen! Für ein schönes und sauberes miteinander!

1 16

Bezirksjägertag in Leibnitz
Waidmannsheil im Bezirk Leibnitz

Ein breites, mehrtägiges Rahmenprogramm bot der alljährlich stattfindende Bezirksjägertag, der heuer erstmals nicht sonntags, sondern am Samstag, dem 2. März 2019, im Kulturzentrum Leibnitz vom Bezirksjagdamt organisiert wurde und all jene 1.711 Leibnitzer, welche eine gültige Jagdkarte besitzen, herzlich willkommen hieß. „Aus Erfahrung nehme ich an, dass von den geladenen Bezirksjägern ungefähr die Hälfte an einem der drei Jägertage bei uns vorbeischauen wird“, freut sich Wolfgang Neubauer,...

Foto: KK

Weidmannsheil
Bezirksjägertag des Jagdbezirks Leibnitz

Zum traditionellen Bezirksjägertag des Jagdbezirks Leibnitz wird am Samstag, dem 2. März ab 14 Uhr in das Kulturzentrum Leibnitz eingeladen. Von 28. Februar bis 2. März findet die Pflicht-Trophäenschau statt. Pflicht-Trophäenschau 28. Februar, 16 bis 20 Uhr 1. März, 16 bis 20 Uhr 2. März, 9 bis 14 Uhr im Kulturzentrum

Einigkeit über die Bedeutung der Jagd bei: (v.l.) Waltraud Schantl, LR Johann Seitinger, BJ Rudolf Gaube, LJM Heinz Gach und Klemens Grossinger. Mehr auf www.woche.at
55

Emotionaler Bezirksjägertag in Leibnitz

Um die Bilanz über das Jagdjahr 2015 und die künftigen Herausforderungen für die heimischen Jäger ging es beim jüngsten Leibnitzer Bezirksjägertag im Kulturzentrum Leibnitz. (hk) Vor dem Hintergrund von heftigen Initiativen zur der Einschränkung des Weidwerks oder gar der gänzlichen Abschaffung der Jagd in Österreich gaben sich die Weidmänner des Bezirkes Leibnitz beim jüngsten Bezirksjägertag im Kulturzentrum Leibnitz besorgt und kämpferisch. LR Seitinger spricht Klartext "Die Jagd ist etwas...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.