Waldbegehung
Schüler im Jagdrevier Allerheiligen bei Wildon

- Praxis macht Schule: Die Schüler der VS Allerheiligen verbrachten mit der Jägerschaft einen interessanten Waldausflug.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Auf Einladung von Direktor Vera Pechmann und Klassenlehrerin Iris Reiter von der Volksschule Allerheiligen bei Wildon fand eine Waldbegehung der vierten Klasse und den örtlichen Jägern statt.
ALLERHEILIGEN. Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen und Feiting hatten im Revier mehrere Station mit verschiedenen Fachgebieten aufgebaut. Die Vielfalt der Tätigkeiten der Jäger erstreckte über Lebensraum, Tier und Pflanzenwelt, Funktion und Pflege des Waldes.
Das Thema, was man im Wald darf und was mein beim Betreten und Aufenthalt nicht machen darf, hat so mache Schülerin und so manchen Schüler überrascht. Der Bezug zu Besitz, Eigentum und Entfaltungsmöglichkeiten wurde mit Respekt behandelt. Ebenso das Reinhalten des Waldes von Abfällen.
Dass die im Wald lebenden Tiere ihre Ruhe brauchen, fand große Anerkennung. Das Erkennen von Bäumen und Pflanzen meisterten die Mädchen und Burschen sehr gut, genauso die Beschreibung der Präparate der mitgebrachten Tiere.

- Die Mitglieder der Jagdvereine Allerheiligen und Feiting hatten im Revier mehrere Station mit verschiedenen Fachgebieten aufgebaut.
- Foto: RMA
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die Jäger bewunderten die Kenntnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche vom Lehrkörper gut vorbereitet wurden. Ein besonderes Erlebnis war die Arbeit mit den Jagdhunden, welche im Teichgelände der Familie Kölli mit kulinarischer Begleitung stattfand.
Zum Abschluss bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Urkunde und ein Nistkästchen überreicht. Natürlich freuten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Abschluss über die Würstel und Getränke, welcher Bürgermeister Christian Sekli zu Verfügung stellte.
Der Obmann des Jagdvereines Hubert Gasparitz bedankte sich auch im Namen vom Obmann Gerhard Gollner, Jagdverein Allerheiligen, bei allen Mitwirkenden und nahm die Einladung von Direktor Vera Pechmann für das nächste Jahr gerne an.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.