Hofburg Wien
Der steirische Wein, ein spritziger Botschafter in Wien

Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark, Weinhoheit  Antonia Hiebaum, Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark, Weinhoheit  Lea Kneissl, Gudrun Strahner-Weiss, Steiermärkische Sparkasse, Leitung Corporate Banking Wien | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
5Bilder
  • Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark, Weinhoheit Antonia Hiebaum, Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark, Weinhoheit Lea Kneissl, Gudrun Strahner-Weiss, Steiermärkische Sparkasse, Leitung Corporate Banking Wien
  • Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Fest vereinnahmt wurde die Hofburg in Wien kürzlich von den steirischen Winzerinnen und Winzern. Der große Besucherzustrom verdeutlichte einmal mehr, welch wichtiger Markt die Stadt Wien und ihre Umgebung für den steirischen Wein sind.

LEIBNITZ. Gut 90 steirische Winzerinnen und Winzer erwiesen sich erneut als Magnet für das weinliebende Publikum in der Bundeshauptstadt Wien. Während Sauvignon Blanc als prägende Rebsorte und der Jahrgang 2024 im Mittelpunkt standen, wurde auch auf die Kategorie der Ortsweine besonderes Augenmerk gelegt. Der große Besucherzustrom verdeutlichte einmal mehr, welch wichtiger Markt die Stadt Wien und ihre Umgebung für den steirischen Wein sind.
 

Die Verkostung der steirischen Weine stieß in der Hofburg in Wien auf großes Publikumsinteresse. | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
  • Die Verkostung der steirischen Weine stieß in der Hofburg in Wien auf großes Publikumsinteresse.
  • Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Tor zur (inter)nationalen Gastronomie

„Wien ist für uns ein Ort der Begegnung – vor allem mit Menschen, die unsere Weine schon aus dem Urlaub kennen und schätzen. Diese Nähe wollen wir ausbauen. Gleichzeitig ist Wien ein Tor zur nationalen und internationalen Gastronomie und ein wichtiger Platz für den steirischen Wein", betont Stefan Potzinger, Obmann von Wein Steiermark, aus Gabersdorf.

Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk

Auch Landesweinbaudirektor Martin Palz, ebenso Geschäftsführer von Wein Steiermark, wie wichtig es ist, den steirischen Wein hautnah in Wien zu präsentieren: "Ich freue mich, dass ich mich als neuer Geschäftsführer von Wein Steiermark erstmals in Wien vorstellen konnte. Mir liegt am Herzen, bei so einer zentralen Präsentation den touristischen Aspekt unserer Herkunft mitzutransportieren. Viele Weinliebhaber*innen konsumieren steirischen Wein vor Ort in den Buschenschanken oder kaufen Ab Hof. Diese persönliche Beziehung soll auch in Wien gepflegt und vertieft werden."

Michael Simon, Marketing Wein Steiermark; Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark; Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark; Saskia Ehmann, Marketing Wein Steiermark; Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark. | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
  • Michael Simon, Marketing Wein Steiermark; Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark; Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark; Saskia Ehmann, Marketing Wein Steiermark; Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark.
  • Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Großes Publikumsinteresse

Der große Besucherzustrom zur Präsentation des steirischen Weines in der Hofburg Wien verdeutlichte einmal mehr, welch wichtiger Markt die Stadt Wien und ihre Umgebung für den steirischen Wein sind.

Bei der Präsentation des steirischen Weines 2025 in Wien konnten die Besucherinnen und Besucher mit der Wahl des persönlichen Lieblings-Ortsweingebiets übrigens einen Kurzurlaub gewinnen.

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Wein-Wahl für das Land Steiermark
Neuer steirischer Weinbauchef antwortet auf Fragen von A bis Z
„Gamskrimi"-Dreharbeiten gehen in das Finale
Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark, Weinhoheit  Antonia Hiebaum, Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark, Weinhoheit  Lea Kneissl, Gudrun Strahner-Weiss, Steiermärkische Sparkasse, Leitung Corporate Banking Wien | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
Michael Simon, Marketing Wein Steiermark; Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark; Andrea Jöbstl-Prattes, Marketingleitung Wein Steiermark; Saskia Ehmann, Marketing Wein Steiermark; Martin Palz, Geschäftsführer Wein Steiermark. | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
90 steirische Winzerinnen und Winzer schenkten ihre erlesenen Weine in der Hofburg aus und rührten die Werbetrommel für die grüne Mark. | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
Die Verkostung der steirischen Weine stieß in der Hofburg in Wien auf großes Publikumsinteresse. | Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
Foto: ©Anna Stöcher/Wein Stmk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.