Jörg Leichtfried

Beiträge zum Thema Jörg Leichtfried

PrŠäsentierten die neuen Bremssysteme: Rolf Holub, Peter Kaiser und Jörg Leichtfried | Foto: LPD/fritzpress

Ab Dezember werden "Flüsterbremsen" gefördert

Eine deutliche Lärmreduktion wurde gestern in Krumpendorf mit dem Einsatz von "Flüsterbremsen" demonstriert. WÖRTHERSEE. Bis zu zehn Dezibel weniger gegenüber herkömmlichen Bremsen sollen "Flüsterbremsen" erzielen, was fürs menschliche Ohr eine Halbierung der Lautstärke wäre. Wie sich das anhört, wurde gestern im Rahmen einer Demonstrationsfahrt eines Güterzuges in Krumpendorf präsentiert. Die Förderung von "Flüsterbremsen" aus Materialien wie Kautschuk und Kupfer ist Teil des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Bund finanziert ein (Mikro-)Elektronik-Labor. Villach rechnet sich mit Infineon, CTR und dem FH-Standort gute Chancen aus | Foto: Pexels/Dummer

Villach kämpft um 50 Millionen Euro teures Super-Labor

Bundesregierung rief Mikroelektronik-Schwerpunkt aus. Graz, Linz und Villach matchen sich um dessen Herzstück. VILLACH (kofi). Infrastrukturminister Jörg Leichtfried will Österreich im Bereich Mikroelektronik pushen. Daher hob er das Projekt "Silicon Austria" aus der Taufe. Der Name ist eine Anspielung auf das legendäre kalifornische Hightech-Zentrum Silicon Valley. Neues Forschungszentrum 80 Millionen Euro schwer soll die Inititative sein – ihr Herzstück ist ein Forschungszentrum um rund 50...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Anzeige
2

Mit der WOCHE ins EU-politische Zentrum

Wer zieht in der EU die Fäden? Politische Infos aus erster Hand bei der exklusiven Reise nach Brüssel. Wer schon immer aus erster Hand erfahren wollte, wie Europa-Politik funktioniert, für den hat die WOCHE eine Leserreise der besonderen Art geschnürt: An drei Tagen genießen die Teilnehmer die politischen, kulinarischen und kulturellen Höhepunkte von Brüssel und Brügge. Tag 1 Auf dem Programm steht der Besuch der Altstadt von Brügge und ein entspannter Abend auf dem Grand Place. Tag 2 Nach der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten
Jörg Leichtfried, EU-Abgeordneter, setzt sich für den Ausbau des Schienennetzes ein | Foto: SPÖ

„Die Regionen vernetzen“

EU: Landesübergreifende Verbindungen weisen große Lücken auf Auch im EU-Parlament ist unsere Schieneninfrastruktur Thema: Im Projekt TEN-T (Transeuropäisches Verkehrsnetz) wurden der Brenner, die Danube/Westbahn, die Südbahn mit Semmering- und Koralmtunnel als prioritäre Verkehrsangelegenheiten eingestuft. „Derzeit wird der Ausbau der Schiene zu oft aus nationaler Sicht gesehen“, so SPÖ-Delegationsleiter Jörg Leichtfried. Die Verknüpfung von Häfen, Bahnhöfen und Flughäfen müsse angekurbelt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.