Jürgen Bodenseer

Beiträge zum Thema Jürgen Bodenseer

"Bauvorschriften ausmisten macht wohnen wieder leistbar"

TIROL. Die steigenden Mietpreise in Tirol sind für WK-Präsident Jürgen Bodenseer hausgemacht. „Das Bauen wird bei uns durch teilweise unsinnige Auflagen künstlich verteuert“, sagt Bodenseer. „Die öffentliche Hand muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie hier als Preistreiber fungiert.“ Die Wirtschaftskammer Tirol hat schon mehrfach auf die übertriebenen Verordnungen und Forderungen in der Bauordnung, den technischen Bauvorschriften und der Tiroler Raumordnung hingewiesen. Bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Tiroler Einfallsreichtum gefragt: WK Tirol und Land Tirol vergeben den Innovationspreis 2014

Heimische Innovationen und Erfindungsreichtum werden vom Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer mit dem Tiroler Innovationspreis ins beste Licht gerückt und ausgezeichnet. TIROL. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stefan Lindner, Martin Hirner, Jürgen Bodenseer und Peter Wachter (v.l.n.r.) kämpfen gegen das LKW-Fahrverbot.
2

"LKW-Fahrverbot muss weg!"

Die Wirtschaftskammer will mit Rechtsgutachten und einer Fahrt nach Wien gegen die Verordnung kämpfen. KUFSTEIN (ck). Seit 1. Dezember war aufgrund einer Verordnung des Verkehrsministeriums ein LKW-Fahrverbot bei der Autobahnausfahrt Kufstein-Süd an Samstagvormittagen in Kraft. Dieses betraf alle LKW über 12 Meter. Letzten Samstag war die Verordnung zum letzten Mal gültig - zumindest vorerst. Ob und, wenn ja, wann diese Regelung im nächsten Winter wieder in Kraft tritt, steht bisher noch nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Bodenseer erfreut über Verhandlungserfolg des Wirtschaftsbundes

"WB hat wichtige Änderungen erkämpft - GmbH-Reform und Gewinnfreibetrag bleiben" TIROL. Bodenseer: "Ziel unserer Bemühungen in den letzten Tagen war es, die geplanten Belastungen und Einschränkungen auf Kosten der Selbstständigen in Österreich abzuwenden. Das ist nun gelungen.“ Wesentliche Punkte für die Wirtschaft wurden erreicht und müssen im Parlament noch umgesetzt werden. „Man kann aber davon ausgehen, dass es passt“, so ein zufrieden gestellter Bodenseer. Der steuerbegünstigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

WK Tirol fordert von Politik Reformen

TIROL. „Die Stimmung unter Tirols Unternehmern ist nicht gut. Und das wird sich so schnell nicht ändern. Wir bewegen uns auf mittlerem Niveau ohne große Aussicht auf Besserung“, findet WK-Präsident Jürgen Bodenseer für die wirtschaftliche Situation Tirols klare Worte. Ursache dafür sieht er in Reformstau und Bürokratisierung auf bundespolitischer Ebene. „Es braucht endlich Investitionsanreize, echte Reformen und Perspektiven, auf die sich die Unternehmer auch verlassen können. Ansonsten sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Baldauf und Jürgen Bodenseer sind weiterhin überzeugt, dass die Anbindung des Bezirkes an den Zentralraum verbessert werden muss.

Wirtschaft sieht dzt. nur „Reförmchen“

Jürgen Bodenseer wollte das Wort nicht in den Mund nehmen. Dann war der Fernpass-Ausbau doch Thema. REUTTE (rei). Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Reutte hat inzwischen eine lange Tradition. Hier treffen sich Unternehmer, Kammervertreter, Politiker, Beamte und viele mehr. Kaum ein Jahr, wo nicht der Fernpass-Ausbau thematisiert wird. Heuer wollten alle diese Diskussion „umgehen“. Geklappt hat es nicht - zu sehr brennt eine bessere Verkehrsanbindung der Wirtschaft unter den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Prosit Neujahr: B. Exenberger, M. Berger, J. Edenhauser, S. Egger, E. Geiger-Anker, P. Zoller-Frischauf, K. Lackner.
1 13

"Neudenken" wäre nun angesagt

WK-Neujahrsempfang in Kitzbühel: Wirtschaftskammer will Veränderung statt Reformen. KITZBÜHEL (niko). "Neudenken" gab Tirols WK-Präsident Jürgen Bodenseer beim Neujahrsempfang der Bezirkswirtschaftskammer im K3 als Motto aus. Man brauche mehr als Reformen, viele Dinge müssten "neu gedacht" werden. Es brauche im Land mehr Unternehmerdenken und von Seiten der Politik Entscheidungen "im Zweifel FÜR die Wirtschaft" und nicht laufendes Bremsen, Verhindern, Mutlosigkeit und Nicht-Entscheiden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gemeinsam für Tirol: Wirtschaftsgespräche mit LH Platter und der Landesregierung gestartet

„Wirtschaft und Politik haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen Tirol weiterentwickeln. Entsprechend wichtig ist eine sinnvolle und gute Wirtschaftspolitik. Denn sie ist gleichzeitig die beste Beschäftigungspolitik und Grundlage für Wohlstand in unserem Land“, so das Fazit von WK-Präsident Jürgen Bodenseer nach dem ersten Wirtschaftsgespräch mit Landeshauptmann Günther Platter und der Tiroler Landesregierung. Im Rahmen des Wirtschaftsparlamentes der Wirtschaftskammer Tirol hatte Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Inspizierten den Rohbau: Bgm. Christine Oppitz-Plörer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und WK-Präsident Jürgen Bodenseer

WK: Der Rohbau steht bereits

Großprojekt liegt voll im Plan: Firstfeier für die Wirtschaftskammer in der Wilhelm-Greil-Straße. Langsam nimmt der Bau Form an. Ein Jahr nach dem Spatenstich konnte vergangenen Freitag die Firstfeier für das Bauprojekt der Wirtschaftskammer in der Wilhelm-Greil-Straße begangen werden. „Wir liegen voll im Plan, der Rohbau ist fertig und die Bauarbeiten schreiten zügig und bis dato unfallfrei voran“, berichtet WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Seit der letzten baulichen Veränderung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Für Jürgen Bodenseer und Evelyn Geiger-Anker steht fest: „Wir sind auf Wachstumskurs“. | Foto: Die Fotografen

Tirol ist auf Wachstumskurs

Unternehmer wünschen sich Stabilität und halten sich zurück TIROL. Auch wenn die Auslastung besser sein könnte und sich die Betriebe mit Investitionen zurückhalten: Die Stimmung und Auftragslage bis zum Sommer sind gut und die Unternehmer schaffen im Jahresverlauf 5.000 neue Arbeitsplätze. Der Top Tirol-Geschäftsklimawert ist seit dem Winter deutlich, von 20 auf 30 Prozentpunkte gestiegen. „Ein Erwartungsplus ist da. Unsere Leitbetriebe schätzen ihre Geschäftslage und die Aussichten bis zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Stefan Weirather mit Firmenchefin Brigitte Wüster
12

Ein Juwel feierte

Bereits im Juli konnte das Imster Unternehmen „Juwel“ eine internationale Auszeichnung für ihren neu entwickelten Komposter einheimsen. Nun wurde in der Wirtschaftskammer Imst gefeiert. Seit Juli 2012 darf der neue Komposter „Aeroplus 6000“ der Imster Firma JUWEL einen roten Punkt tragen. Dieser „red dot“ darf in unseren Breiten als Sensation bezeichnet werden: Beim internationalen „reddot design award“ wurde die neueste Kreation des heimischen Unternehmens mit dem Gütesiegel in Hinblick auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
Wolfgang Winkler Seite an Seite mit WK-Präsident Jürgen Bodenseer.

Winkler neuer WK-Leiter

Der Ehenbichler Bürgermeister wird ab 4. März 2013 die Wirtschaftskammer Reutte leiten. REUTTE (rei). Helmut Lagg war als langjähriger Leiter der Wirtschaftskammer in Reutte so etwas wie eine „Institution“. Einen geeigneten Nachfolger zu finden war nicht einfach. Graziella Herzog, damals noch Amtsleiterin der Markgemeinde Reutte zeigte Interesse und wurde mit der Aufgabe betraut. Doch die Zusammenarbeit war nicht von Dauer - einvernehmlich trennten sich die Kammer und die Akademikerin nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist kein Freund von allzuviel Bürokratie.

Wirtschaftskammer lud ihre Mitglieder

Natürlich kann es immer besser sein. Insgesamt ist die wirtschaftliche Lage im Bezirk aber gut. REUTTE (rei). Wenn sich die obersten Vertreter der Wirtschaft zusammenfinden und dann noch Bilanz gegenüber den Unternehmern ziehen, dann stand wohl der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer auf dem Programm. Vergangenen Mittwoch drängten sich so einmal mehr zahlreiche Unternehmer und Vertreter diverser Behörden und Institionen im Saal der Wirtschaftskammer in Reutte. Schon zuvor hatten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Innenstadtverkehr bleibt Problem

KITZBÜHEL. Viele innerstädtische Verkehrsprobleme seien (auch) hausgemacht, meinen die Wirtschaftskämmerer Jürgen Bodenseer und Klaus Lackner. "Ich hoffe, dass man gemeinsam - Kaufmannschaft, TVB, Stadtgemeinde - etwas bewegen kann", so Lackner. Virulent ist und bleibt das Parkproblem. "Die Stadt bracht nicht nur eine, sondern mehrere Parkgaragen", so Bodenseer. "Und wenn man in einem aktuell konkreten Fall bei einem neuen innerstädtischen Einkaufszentrum keine Parkplätze vorschreibt, wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit auf 2013 - Kammervertreter, Politiker und BH Michael Berger stießen auf's neue Wirtschaftsjahr an.
26

"Zuversichtlich ins 2013er-Jahr"

WK-Präsident Jürgen Bodenseer mit positivem Rück- und Ausblick KITZBÜHEL (niko). "Die Tiefpunkt der Krise ist überschritten, ich blicke positiv ins neue Jahr. 2012 ging es Tirol gut, besonders auch dem Bezirk Kitzbühel. Wir haben die geringste Arbeitslosenquote aller 271 EU-Regionen, höchste Beschäftigung, ein Landes-Nulldefizit, regionale Stärken und eine gute Tourismus-Hardware. Um dem Problem des Lehrlings- bzw. Facharbeitermangels entgegenzuwirken, wird die Wirtschaftskammer noch mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Neues Gesicht für die Wirtschaftskammer

Am Freitag wurde der Spatenstich des Neubaus der Wirtschaftskammer Tirol gefeiert. Vor zwanzig Jahren wurde die Wirtschaftskammer das letzte Mal umgebaut. "Die Zahl unserer Mitglieder ist seither um 50 Prozent auf 40.000 gestiegen", erklärt Horst Wallner. 2010 hatte sich zudem die Gelegenheit geboten, das Baurecht der Diözese Innsbruck für das Grundstück in der Wilhelm-Greil-Straße 7 zu erwerben. "Man muss schon beinahe von einer göttlichen Fügung sprechen", lacht WK-Präs. Jürgen Bodenseer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen den Innovationspreis 2012

BEZIRK. Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prosit auf 2012: B. Exenberger, J. Bodenseer, K. Winkler, G. Platter, K. Lackner, P. Zoller-Frischauf, J. Lettenbichler, M. Berger.

Optimismus für 2012

Wirtschaftskammer lud zum Neujahrs­empfang – mit leichtem Optimismus. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Auf ein erfolgreiches Jahr blickten WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksobmann Klaus Lackner anlässlich des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer zurück. Positiv entwickelte sich vor allem der Arbeitsmarkt und der Exportbereich. Im heurigen Jahr werde sich die Konjunktur zwar abschwächen, mit einer Rezession rechnen die Funktionäre jedoch nicht. „Die Tiroler Wirtschaft hat wiederholt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
42

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Der scheidende Obmann KommR Heinz Huber und Neo-Bezirksobmann Toni Prantauer konnten zahlreiche Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen, wie WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf sowie WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, Agnes Pregenzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"Imst ist Vorreiter am Gesundheitssektor"

Bodenseer: "Konjunkturaufschwung flacht 2012 ab, Rezession ist aber keine zu erwarten." IMST (sz). Eine durchaus optimistische Prognose für die heimische Wirtschaft im kommenden Jahr gaben kürzlich Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und Obmann Harald Höpperger ab. "Das letzte Jahr ist ein Beispiel dafür, dass die 'Glaskugelschauer' viel dünkler gesehen haben, als es der Fall war", betont Bodenseer und fügt hinzu: "2011 war ein super Jahr für die heimische Wirtschaft und vor allem für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.