Jürgen Urschler

Beiträge zum Thema Jürgen Urschler

Glasfaserausbau in Hartberg: Im Schloss wurde ein eigener Magenta-MCI-Infopoint eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Stadtgemeinde Hartberg
Magenta-MCI-Infopoint im Schloss Hartberg

Begleitend zum Glasfaserausbau in der Bezirkshauptstadt wurde im Schloss Hartberg ein zentraler Infopoint eingerichtet. HARTBERG. Erst vor wenigen Tagen wurde mit dem Glasfaserausbau im Stadtgebiet von Hartberg begonnen. Der erste Bauabschnitt umfasst im Wesentlichen die Bereiche Habersdorfer Straße, Forstgartengasse, Feldweg und Teile der Ferdinand-Leihs-Straße. Wichtiges Projekt für die Stadt Begleitend dazu wurde nun im Schloss Hartberg ein eigener Magenta-MCI-Infopoint eingerichtet....

Freude bei Vbgm. Wolfgang Breitenbrunner, Willi Steiner, Philipp und Jürgen Urschler, Marcus Martschitsch und Johann Schützenhöfer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
9

Ökopark Hartberg
Firma Faserpower in neue Räumlichkeiten übersiedelt

Der Breitband- und Glasfaserspezialist eröffnete am Ökopark in Hartberg sein neues Betriebsgebäude mit Büros und Lager. HARTBERG. Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Hauptgrund dafür, warum die Firma Faserpower, ein regionaler Spezialist für Glasfaser- und Breitbandausbau, in den Ökopark Hartberg übersiedelt ist. Neue „Erstanlaufstelle“ Die Faserpower-Gesellschafter Jürgen Urschler (Handypartner MCI) und Willi Steiner (ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH) sowie...

Bgm. Marcus Martschitsch präsentierte mit Vertretern der Stadtwerke und des Handypartners MCI die Hartberger Glasfaser-Befragung. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

HARTBERG; mit Umfrage!
Glasfaser bis in jeden Haushalt

Mittels Umfrage wird in Hartberg erhoben, wie groß das Interesse an Turbo-Internet wirklich ist. Für die Stadtgemeinde Hartberg ist der Glasfaserausbau ein überaus wichtiges Thema. Nicht nur für die Wirtschafts- und Tourismusbetriebe ist das „Turbo-Internet“ existentiell für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit, auch Privathaushalte benötigen im Zuge der allgemeinen Digitalisierung immer schnellere und höhere Bandbreiten. Bedarfserhebung Aufgrund der bestehenden Infrastruktur (teilweise mehr als...

Die ersten Geschäfte im EO Park sollen bereits im Herbst eröffnen. | Foto: Rutter Immobilien GmbH
15

EO Park
Mega-Interspar und Intersport als starke Ankergeschäfte

Rutter Immobilien investiert 45 Millionen Euro in neues Einkaufszentrum in Oberwart. OBERWART. Das EO in Oberwart gehört seit seiner Eröffnung zu den erfolgreichsten Einkaufszentren in Österreich. „Wir sind sehr stolz und dankbar für die vielen treuen Kunden, die uns auch in dieser schwierigen Corona-Zeit die Treue halten. Die Pandemie bedingten Schließungszeiten, haben wir genutzt, um neue Ideen für das Haus und den Standort zu entwickeln“, so Alexandra Wieseneder (Centermanagerin eo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.