Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Leader-Obmann Nikolaus Prinz (rechts), Stv. Anton Aichinger (2. v. re.) und Franz Haslinger (links), Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer. | Foto: Leader Region Perg-Strudengau
2

Neue Leader-Periode
Projektideen zur Stärkung der Region Perg-Strudengau gesucht

Im Leader-Büro in Waldhausen werden zurzeit innovative Projektideen für die neue Förderperiode 2021 bis 2027 gesammelt. BEZIRK PERG. "Wenn es die aktuelle Situation zulässt, werden mit der Bevölkerung in den Themenkreisen die Schwerpunkte für die Lokale Entwicklungsstrategie 2027 erarbeitet. Wer an den Zukunftsworkshops teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt unter info@pergstrudnegau.at anmelden", so Manfred Hinterdorfer, Geschäftsführer Leader-Region Perg-Strudengau. Vier Aktionsfelder – neu...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Künstlern, Kunsthandwerkern und Produzenten. | Foto: Flora Fellner

Regional denken
Leader-Regionen helfen, Angebote bekannt zu machen

Mühlviertler Leader-Regionen möchten Handel, Wirte, Kreativschaffende und Konsumenten durch social media unterstützen. MÜHLVIERTEL. Regionalentwicklung ist das ureigene Thema der Leader-Regionen. Nicht nur in guten Zeiten, sondern vor allem dann, wenn es in einer Region Herausforderungen zu meistern gibt. Innovative, spannende Themen sind jederzeit herzlich willkommen und wenn sie der Lokalen Entwicklungsstrategie einer Region entsprechen, dann gibt es dafür auch entsprechende Fördermittel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Discgolfen in St. Thomas am Blasenstein | Foto: Leader Perg-Strudengau
10

Perg-Strudengau
Jede Menge Ausflugsziele

165 Projekte wurden in 20 Jahren mit Leader-Mitteln in Region gefördert. Ausstellung und Film kommen. PERG-STRUDENGAU. Die Leader-Region Perg-Strudengau (bis 2013 Leader-Region Strudengau) feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. "In dieser Zeit wurden mehr als 165 Projekte umgesetzt. Das ist ein Investitionsvolumen in der Höhe von 32 Mio. Euro und eine Fördersumme von 11,5 Mio. Euro", rechnet Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer vor. Hinter Leader verbirgt sich ein EU-Programm zur Stärkung des...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.