Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

2

Neuwahl ohne Überraschung

Bei der Bezirksjägerversammlung im Tarrenzer Mehrzwecksaal wurde am vergangenen Freitag über den Bezirksjägermeister abgestimmt. Der bisherige Jägermeister Norbert Krabacher wurde mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Gegenkandidat Willi Thaler musste sich bei einem Ergebnis von 123:74 klar geschlagen geben. Landesjägermeister Karl Berktold und Andreas Nagele von der BH Imst stellten den Jägern im Bezirk einen Persilschein aus, obwohl die Quote beim Rowild-Abschuss "nur" zu 74 Prozent...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Erntedank für die Jägerschaft

Zur Hubertusfeier in Mieming kamen hunderte Waidmänner samt Anhang am Samstag Abend, um den Erntedank der Jäger stilgerecht zu begehen. Neben BH Raimund Waldner und Landtagspräsident Herwig van Staa durften natürlich auch Landesjägermeister Karl Berktold und Bezirksjägermeister Norbert Krabacher nicht fehlen. Krabacher konnte dabei von durchaus positiven Entwicklungen berichten. So ist der Wildstand bei Rotwild dermaßen reduziert worden, dass auch der Forst die oft geäußerten Kritiken nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Denkt nicht an Rücktritt: Landesjägermeister  Karl Berktold

Halali im Jägerverband vorbei

Rücktritte im Vorstand: Wie geht es weiter bei den Tiroler Jägern? Nach dem Rücktritt der beiden Vorstandsmitglieder des Tiroler Jägerverbandes Anfang Juni, Martin Zanon und Robert Kirschner, kehrt langsam wieder Ruhe in den Verband. Die Bezirksblätter sprachen darüber mit Landesjägermeister Karl Berktold. Bezirksblätter: Kam der Rücktritt der zwei Vorstandsmitglieder überraschend für Sie? KARL BERKTOLD: „Der von Zanon nicht, der von Kirschner schon. Zanon hat mir bereits Anfang des Jahres...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
3

Jägern den Marsch geblasen

Abschussquote lässt zu wünschen übrig – BH übte Kritik an Jägern Bei der Pflichttrophäenschau in Imst musste die Jägerschaft herbe Kritik von BH Raimund Waldner einstecken. Die geringe Abschussquote sorgt einmal mehr für dicke Luft zwischen den Förstern und den Waidmännern. IMST (mm.) Am Samstag, den 30. April, um 16 Uhr wurde die jährliche Pflichttrophäenschau in Imst offiziell eröffnet. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft gab sich ein „Stelldichein“ und lauschten den Worten der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7

Trophäenschau in Imst

Am Samstag den 30. April um 16 Uhr wurde die jährliche Pflichttrophäenschau in Imst offiziell eröffnet. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft gab sich ein "Stelldichein" und lauschten den Worten der Festrednern. Womit jedoch niemand gerechnet hatte, waren mahnende Worte von Bezirkshauptmann HR Dr. Raimund Waldner. Die Abschussquote beim Rotwild wurde wieder nicht erreicht und dies sind untragbare Zustände... abschließend wünscht er sich noch, dass es im neuen Jahr besser laufe und dass "wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Regulierung der Rotwildbestände im Bezirk Innsbruck-Land: Die Abschusserfüllung liegt noch nicht bei 100
84

Viel Druck auf Wild und Jäger

Gute Bilanz bei der Pflichttrophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land in Seefeld SEEFELD/BEZIRK. Hunderte fleißge Jäger und Freunde des Weidwerks versammelten sich am Wochenende in der Seefelder WM-Halle und staunten über die rund 2650 Trophäen verschiedenster Wildarten. Insgesamt wurden im Vorjahr im Bezirk 10.260 Stück Wild erlegt (davon über 8127 Stück Schalenwild). Bezirksjägermeister Thomas Messner ist mit der Abschusserfüllung bei allen Wildarten im Bezirk zufrieden, die Räude und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Hofft auf konstruktive Gespräche mit Land und Forst:  Landesjägermeister Karl Berktold

Tiroler Jägerverband tagte – „Forstheilige Kuh“ Schutzwald

Kritik an Forst und Land von LJM Berktold Die Vollversammlung der Tiroler Jägerschaft stand einmal mehr im Zeichen der zu hohen Wildbestände sowie der diskutierten Jagdgesetznovellierung. Landesjägermeister Karl Berktold nahm bei der am Samstag durchgeführten Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes kein Blatt vor den Mund. „Es kann die Zusammenarbeit zwischen Forst und Jagd nicht funktionieren, wenn die alleinige Schuld am Waldzustand nur dem Wildbestand zugeschoben wird“, sagte Berktold den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Jägerlatein?

Der Tiroler Jägerverband geht davon aus, dass 2011 das Tiroler Jagdgesetz novelliert wird. Landesjägermeister Stv. Dr. Stefan Zelger erinnert daran, dass im Rotwildgutachten, das vom Land in Auftrag gegebenen wurde, das Tiroler Jagdgesetz als bestes in Österreich bezeichnet wird. Wenn das Gesetz novelliert werde, dann müsse das eine klare Verbesserung bringen. Schon jetzt stellt der Jägerverband klar: „Die jadgethischen Grundsätze sind für die Tiroler Jägerinnen und Jäger nicht verhandelbar.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.