Jagerberg

Beiträge zum Thema Jagerberg

Im Naturschwimmbad Jagerberg absolvierten die Kinder erfolgreich ihre Prüfung unter Anleitung von Karl Berger (3.v.r.). | Foto: Foto: KK

Schwimmabzeichen für Kinder

Die Steirische Wasserrettung prüfte Nachwuchsschwimmer. Schwimmlehrer Karl Berger von der Steirischen Wasserrettung, Bezirksstelle Feldbach, nahm vier Kindern die Schwimmprüfung zum Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer im Naturschwimmbad in Jagerberg ab. Der Schwimmlehrer legte viel Wert darauf, dass die Kinder die Baderegeln beherrschen. Die Steirische Wasserrettung führt die Junioraktion im Bezirk Südoststeiermark jedes Jahr durch, um die Sicherheit der Kinder im Wasser zu erhöhen.

Ehrengast Martin Weber (Mitte) beglückwünschte die Sieger. | Foto: KK

In Jagerberg zählten die besten Karten

Die SPÖ Jagerberg um Gemeindekassier Heinz Klein veranstaltete wieder das traditionelle Preisschnapsen. Rund 80 Teilnehmer spielten um Waren- und Geldpreise. Der Hauptgewinn das Preisschnapsens ging an Inge Hohl. Auf Platz zwei bzw. drei folgten Walter Wurzinger und Alfred Rossmann. Ehrengast Landtagsabgeordneter Martin Weber gratulierte den Siegern.

Die Pfarrkirche zum heiligen Andreas weist schon von Weitem den Weg in die Wallfahrtsgemeinde Jagerberg. | Foto: KK
2

Idyllisch leben in Jagerberg

Gut versorgt und ohne Geldsorgen schreitet man solo in die Zukunft. Wer die Marktgemeinde Jagerberg sucht, muss den Blick einfach nur in den Himmel richten. Hoch oben über dem Tal weist die Pfarrkirche zum heiligen Andreas den Weg zum Wallfahrtsort. "Die Lage ist einfach wunderbar", schwärmt Bürgermeister Viktor Wurzinger, der seit 2010 für die politischen Belange der 1.764-Seelen-Gemeinde verantwortlich zeichnet. Die letzten Jahre standen gemäß Wurzinger im Zeichen des Sparens. Das gesundete...

Die Einweihung der Torbartlkapelle am Grasdorfberg nahm Dechant Wolfgang Koschat in Anwesenheit der Bevölkerung vor. | Foto: Foto: KK

Bewohner von Jagerberg genießen doppelte Gnade

JAGERBERG. Im Jahr 1961 errichteten die Bewohner von Oberzirknitz eine Kapelle. Sie wurde dem heiligen Laurentius geweiht. Das Altarbild stammt vom akademischen Maler Anton Hafner. Es ist ein Geschenk des seligen Pfarrers Kajetan Hütter. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens sanierten die Bewohner die Kapelle. Dechant Wolfgang Koschat segnete sie erneut. Die Torbartl-Kapelle am Grasdorfberg konnte aufgrund der schlechten Bausubstanz nicht mehr restauriert werden. Johanna Formann initiierte einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.