Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Neu gewählter Vorstand und Ehrengäste.
Reihe stehend v.l.n.r.: David Lugmayr, Lydia Reifinger, Johanna Aimer, Julia Altenhuber, Stefan Schönberger, Peter Schernberger, Ines Mirlacher. Reihe sitzend v.l.n.r. Susanna Maxwald, Gertraud Pesendorfer, Bernhard Putz, Theresa Schobesberger, Marlene Hackl-Lehner und Christa Schauer | Foto: Walter Pesendorfer
7

Musikverein Ohlsdorf
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ohlsdorf

Jahreshauptversammlung des Musikvereins Ohlsdorf Am 13. Jänner 2024 versammelte sich der Musikverein Ohlsdorf zu der Jahreshauptversammlung im MEZZO. Der Einladung folgten zahlreiche Ehrengäste. Der Musikverein blickt wieder auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, das mit vielen Ausrückungen, Veranstaltungen und Highlights gefüllt war. Dazu gehörten Überraschungsstanderl für Ehrenmitglieder, Storchauftstellen, kirchliche Ausrückungen und die Hochzeit von Elisabeth Huemer und ihrem Bernhard....

  • Oberösterreich
  • Julia Altenhuber
Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020

Am Freitag, den 07. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis statt. Es wurde damit – nach dem 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik am Wochenende zuvor - das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Bezirks-Medienreferenten des Bezirksblasmusikverbandes Ried Karl Schwandtner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Johannes Haas, Verena Bauchinger und Harald Roßdorfer. | Foto: Trachtenkapelle

Obmann-Wahl
Münzkirchner Trachtenkapelle nun in männlicher Hand

MÜNZKIRCHEN (ebd). Die Trachtenkapelle Münzkirchen wird von nun an von zwei Männern angeführt. Nach drei Jahren legte Verena Bauchinger ihr Amt als Obfrau zurück. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurden Harald Roßdorfer und Johannes Haas einstimmig als Obmänner gewählt. Stellvertreter der zwei Obmänner ist Klaus Haas. Verena Bauchinger danken wir für ihre Zeit als “tüchtige” Obfrau.

  • Schärding
  • David Ebner
Daniel Hinterlechner (Obfrau Stv., links) und Katharina Reiterer (Obfrau) mit dem neuen Ehrenobmann Alois Ecker (Mitte).
3

Jahreshauptversammlung bei der MK Suben
Ehrenobmann gewählt

Am 23. März ließ man bei der Musikkapelle Suben im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein erfolgreiches Vereinsjahr Revue passieren. Neben den Konzerten und Erfolgen aus 2018, gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Alois Ecker wurde zum Ehrenobmann gewählt. Ehrenobmann Alois Ecker Im Februar 2018 wurde bei der MK Suben ein neuer Vorstand gewählt, inklusive neuer Obfrau Katharina Reiterer. Ihr Vorgänger, Alois Ecker, hatte zuvor 18 Jahre lang dieses Amt inne. In feierlichem Rahmen wurde er...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
v.l.n.r.:
Stefan Hellwagner, Thomas Gramberger, Johann Hörmanseder, Wolfgang Gramberger, Dechant Mag. Franz Aumüller, Bürgermeister Johann Weirathmüller, Kapellmeisterin Johanna Reischauer, Bezirksobmann Roland Fellner | Foto: MMK Taiskirchen
7

Jahreshauptversammlung der MMK Taiskirchen 2019
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 25. Jänner 2019 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Ried Roland Fellner sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller. Neben dem Jahresbericht über das vergangene Musikerjahr stellte einen Höhepunkt der der Jahreshauptversammlung wie jedes Jahr...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Alois Ecker übergibt nach 18 Jahren sein Amt an Katharina Reiterer. Foto: Margareta Hofinger
5

18 Jahre Obmann der Musikkapelle Suben!

Suben: Die Musikkapelle Suben hat bei ihrer Jahreshauptversammlung Ende Februar einen neuen Vorstand gewählt. Alois Ecker legte dabei sein Amt als Obmann zurück, das er 18 Jahre lang Inne hatte und übergab an die neue Obfrau Katharina Reiterer. Die Musikkapelle Suben lässt die letzten 18 Jahre noch einmal Revue passieren und sagt „Danke!“ Die durchschnittliche Amtszeit eines Obmanns in den Musikvereinen des Bezirks Schärding beträgt etwa 6 Jahre. Weit darüber hinaus geht die Amtszeit von Alois...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 26. Jänner 2018 wurde mit der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis das Musikerjahr offiziell eröffnet. Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger neben Bürgermeister Johann Weirathmüller, und Bezirksobmann des Blasmusikverbandes Karl Schwandtner auch erstmals Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer. Einen Höhepunkt der Jahreshauptversammlung stellten wie jedes Jahr die Ehrungen verdienter Musiker dar: Ehrungen: Für 15 Jahre aktive...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer, Thomas Höllwarth, Franziska Höllwarth, Florian Haller, Eva Eichstiel, Elisabeth Sumetshammer, Obmann Rudolf Gassner, Jugendreferentin Katrin Asen, Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein
2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der TMK Oberhofen am Irrsee

Am 3.12.2017 fand im Proberaum der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee die Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Funktionäre über das abgelaufene musikalische Jahr wurden auch die Leistungsabzeichen und Ehrungen einiger Mitglieder überreicht/vorgenommen. Verliehen wurden diese von Landes-Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.  Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Eva Eichstiel und Thomas Höllwarth. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Franziska...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Rudolf Gassner übergibt das Amt des Obmannes an Rudolf Gassner junior.
2

Längst dienender Musik-Obmann Oberösterreichs legt sein Amt nieder

Oberhofen am Irrsee. Eine nicht alltägliche Jahreshauptversammlung erlebte die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee am 27. November 2016. Der aktuell längst dienende Obmann, laut Auskunft vom Oberösterreichischen Blasmusikverband, legte sein Amt nieder. Rudolf Gassner war 36 Jahre! Obmann der TMK Oberhofen. Unter seiner Führung wurde 1986 eine neue Tracht angeschafft, seit 1981 wird jährlich ein Frühjahrskonzert gespielt, seit 1982 wird jedes Jahr ein Maskenball veranstaltet, Auslandsreise...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
v.l.n.r. Kapellmeister Christian Färberböck, Obmann Stv. Alfred Pieringer, Ehrenobmann Josef Eslbauer, Obmann Franz Gierzinger, Stabführer und Obmann Stv. Christoph Rendl, Bürgermeister Albert Troppmair
1 2

Langjähriger Obmann der Musikkapelle Burgkirchen übergibt seine Funktion

Nach 15- jähriger Obmanntätigkeit übergibt Josef Eslbauer seine Funktion an Franz Gierzinger. Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2014 im Gasthaus Mauch fanden Neuwahlen statt. Dabei wurde ein neuer Obmann gewählt, da Josef Eslbauer sein Amt zurücklegte. Gratulieren dürfen wir Franz Gierzinger und wir wünschen ihm alles Gute. Großer Dank aber gebührt unserem Ehrenobmann Josef Eslbauer. Neben den Wahlen fanden auch Ehrungen statt. Wir gratulieren allen geehrten. Weiter Infos über die...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Vlnr.: Samuel Schafleitner, Christoph Haslberger, Anna Winkler, Kapellmeister Matthias Schwaighofer, Julia Freinberger, Obmann Christoph Laireiter, Claudia Baier, Bezirks-Obmann Ing. Alfred Lugstein, Bürgermeister Matthias Reindl.
3

Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013

Die Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013 zurück, das mit 121 Zusammenkünften zu den aktivsten der letzten Jahre zählt. Mit dem traditionellen Cäcilienkonzert im Schloss Mondsee erreichte das Jahr seinen finalen Höhepunkt. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorferwirt zog Obmann Christoph Laireiter nun eine äußerst positive Bilanz: Auszeichnungen im Rahmen der Marsch- und Konzertwertung unterstreichen das musikalische Niveau der Kapelle. Das neue...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.