Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020
Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen 2020

Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
2Bilder

Am Freitag, den 07. Februar 2020 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis statt. Es wurde damit – nach dem 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik am Wochenende zuvor - das Musikerjahr offiziell eröffnet.
Als Ehrengäste begrüßte Obmann Thomas Gramberger den Taiskirchner Bürgermeister Johann Weirathmüller, den Bezirks-Medienreferenten des Bezirksblasmusikverbandes Ried Karl Schwandtner, sowie den Taiskirchner Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller.

Neben dem Jahresbericht über das äußerst erfolgreiche Jubiläumsjahr 2019, dessen Höhepunkt das Bezirksblasmusikfest im Juni 2019 darstellte, und Neuwahlen des Vorstandes wurden verdiente Musiker der MMK durch die Ehrengäste ausgezeichnet:

Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Fabian Huemer, Markus Raschhofer und Teresa Seifried mit der bronzenen Verdienstmedaille geehrt. Markus Fischer und Bernhard Mühringer wurden für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit der Verdienstmedaille in Silber, und Wolfgang Gaisböck, Georg Hofinger, Peter Huemer, Wolfgang Hörmandinger, Franz Landlinger jun., Norbert Reininger sowie Kurt Wagneder wurden mit der Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Abschließend wurde Gerhard Gramberger das goldene Ehrenzeichen für 43 Jahre aktives Engagement im Verein sowie Vorstandstätigkeiten überreicht.

Abschließend gab Obmann Thomas Gramberger einen Einblick in das kommende Musikerjahr 2020, welches insbesondere den 9. Volksmusikabend 2020 am 28. März 2020, ein Benefiz-Kirchenkonzert am 09. Mai 2020, diverse Ausrückungen zu Musikfesten sowie kirchlichen Anlässen, den musikalischen Wandertag „Toskiringa Rundroas“ am 27. September 2020 sowie abschließend das alljährliche Herbstkonzert am 14. November 2020 umfasst.

Der Veranstaltung wurde ein festlicher Rahmen durch die musikalische Umrahmung durch das „Ottetto dalla nebbia“ - einem Ensemble aus Musikern und Musikerinnen aus den eigenen Reihen der Marktmusikkapelle Taiskirchen - unter der Leitung von Martin Mühringer verliehen.

Der neugewählte Vorstand der MMK Taiskirchen | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
Ehrung verdienter Musiker der MMK Taiskirchen im Innkreis | Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.