Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Eröffnung der "Gretl" mit Ronny Wolf (Fair Play), Daniela Gottlieb (Geschäftsführerin Gretl), Susanna Wagner (Obfrau Verein Fair-Play-Team-Zentrum) und Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (v.l.n.r.) | Foto: BV 5
3

Jahresrückblick 2020
Diese Themen haben Margareten 2020 bewegt

Zwölf Monate und zwölf Highlights, die das Geschehen in Margareten bestimmt haben. Vom Zwist um das partizipative Budget, über eine "coole" Straße, bis hin zur neuen Bezirkschefin. MARGARETEN. Corona hat auch in Margareten das Jahr 2020 bestimmt. Was sich sonst noch im 5. Bezirk getan hat, lesen Sie hier im großen bz-Rückblick. Jänner: Während die U-Bahn-Station Pilgramgasse nach einem Jahr Schließung wiedereröffnet wurde, nahm das Künstlerhaus 1050 Abschied vom Bezirk und übersiedelte zurück...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Wieden hat mit 2020 ein turbulentes Jahr hinter sich. Fernab von Corona gab es aber auch viele positive Nachrichten. | Foto: Barbara Schuster
4

Jahresrückblick 2020
Diese Themen haben die Wieden 2020 bewegt

Zwölf Monate und zwölf Highlights, die das Geschehen auf der Wieden bestimmt haben. Von Corona-Zusammenhalt über Begegnungszonen bis hin zur Argentinierstraße. WIEDEN.  Corona hat auch auf der Wieden das Jahr 2020 bestimmt. Was sich sonst noch im 4. Bezirk getan hat, lesen Sie hier im großen bz-Rückblick. Jänner: Gleich zu Jahresbeginn stellte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) den ersten Planungsentwurf für die Umgestaltung des Wanda-Lanzer-Parks sowie der Phorusgasse vor. Februar: Für...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Neustifts Wirte und ÖVP-Bezirksvize Robert Wutzl (Mitte) freuen sich über die neue 30er-Zone. | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 3

Jahresrückblick Döbling
Das passierte 2020 im Bezirk

Was ist in den letzten zwölf Monaten in Döbling passiert? Ein Rückblick über die wichtigsten Ereignisse. DÖBLING. Im Jahr 2020 wurden wohl – Corona-bedingt, um es mit einem Unwort des Jahres auszudrücken – mehr Pläne über den Haufen geworfen als sonst. Trotzdem ist in den letzten zwölf Monaten natürlich einiges passiert. Ein Überblick: Jänner: Da ist die Welt noch in Ordnung, als die 42. Ausgabe der „Döblinger Bezirksgerüchte“ aufgeführt werden. Februar: Döbling und Währing beschließen den...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Währinger Bezirkschefin Silvia Nossek freut sich über neuen Vogl-Markt. | Foto: BV 18/Baubinder
1 3

Jahresrückblick Währing
Das passierte 2020 im Bezirk

Was ist in den letzten zwölf Monaten in Währing passiert? Ein Rückblick über die wichtigsten Ereignisse. Im Jahr 2020 wurden wohl – Corona-bedingt, um es mit einem Unwort des Jahres auszudrücken – mehr Pläne über den Haufen geworfen als sonst. Trotzdem ist in den letzten zwölf Monaten natürlich einiges passiert. Ein Überblick: Jänner: Der Finanzausschuss lehnt die Abstimmung zum Umbau des Gersthofer Platzls ab. Zurück an den Start! Februar: Währing und Döbling beschließen den gemeinsamen Bau...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Kampf dem Müllberg: Imke Josst und Orsolya Szita ihr Geschäft "Now Wow" eröffnet. | Foto: Julian Mullan
8

Das war das Jahr 2020
Gute News aus Neubau von A bis Z

Der etwas andere Jahresrückblick: Wir haben für Sie 26 gute Nachrichten aus dem siebten Bezirk – von A bis Z zum Nachlesen. NEUBAU. 2020 war fordernd, aber auch voller schöner Ereignisse. Glauben Sie nicht? Wir beweisen das Gegenteil! Ab in die Sonne: Der hawaiianische Brunch im "Oio Poke" stillte die Sehnsucht nach Strand und Meer – zumindest kulinarisch. Bauernmarkt für den Burggassen-Anger? Nach dem Umbau gibt's viele Ideen für die Nutzung. Conditioner, Klopapier, Shampoo: Der neue Shop "Now...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.