jahresticket

Beiträge zum Thema jahresticket

Überraschung im Sankt Pöltner Gemeinderat: Die Stadt beauftragt die Prüfung der Umsetzung eines 200 Euro-Jahrestickets. | Foto: Frings

Öffis
Grünes Licht für's Jahresticket

ST. PÖLTEN (nf). In die Endlos-Diskussion um ein 200-Euro-Jahresticket für die LUP-Busse kommt nun Bewegung. In der Gemeinderatssitzung der Vorwoche brachte die SPÖ überraschend diese langjährige ÖVP-Forderung auf die Tagesordnung. Einstimmig beschlossen Schließlich wurde sogar einstimmig beschlossen, dass Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko Verhandlungen über ein noch viel größeres Projekt aufnehmen soll. Denn im Vorfeld der Kulturhauptstadt-Bewerbung für 2024 soll dieses billige Jahresticket...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Für die Werbeform „lebender Plakatständer“ wird noch ein passender Spitzname gesucht. | Foto: Die grünen
2

Grüne Männchen unterwegs in St. Pölten

AktivistInnen in Morphsuits machen Werbung für das 365€-Öffiticket in NÖ ST. PÖLTEN (red). Zum Öffiticket-Tag am 24. Oktober war Helga Krismer, Landessprecherin der Grünen, im Bezirk im Zuge ihrer Herbst-Kampagne „Stehst Du noch oder fährst Du schon? Mit Vollgas zum 365€-Jahresticket für alle Öffis in NÖ!“ auf Werbetour für das 365€-Öffiticket. Jetzt bildeten AktivistInnen in so genannten Morphsuits als „lebende Plakatständer“ Helga Krismers Nachhut und promoteten im Zug und am Bahnhof das...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

LUP-Ticket um 200 Euro: Volkspartei will weiter Druck machen

Team um Matthias Adl kündigt neuen Antrag im nächsten Gemeinderat an: „Was zählt ist politischer Wille.“ ST. PÖLTEN (red). „Der Druck der letzten Jahre hat Wirkung gezeigt“, so Vizebürgermeister Matthias Adl hinsichtlich der Neuerungen beim LUP-Stadtbus, die kürzlich von Bürgermeister Matthias Stadler präsentiert wurden. Der Druck der St. Pöltner Volkspartei bleibe aber trotz der angekündigten Verbesserungen aufrecht: „Die Forderung nach einem 200 Euro-Jahresticket für den LUP bleibt. Dafür...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Siegfried Nagl und Matthias Adl

Adl: "Graz zeigt, dass es beim LUP günstiger geht"

ST. PÖLTEN (red). "Graz zeigt, dass es beim LUP günstiger geht" – St. Pöltens VP-Vizebürgermeister traft mit dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl zu einem Arbeitsgespräch zusammen, bei dem das Thema Öffentlicher Verkehr im Vordergrund stand. Während an der Traisen das Jahresticket 372 Euro kostet, liegt der Preis an der Mur bei 228 Euro. „Vom ursprünglichen Preis der Jahreskarte fördern wir 170 Euro. Wir konnten so 2015 mehr als 30.000 Jahreskarten verkaufen. Im Vergleich dazu waren es 2014...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.