Jahresvollversammlung

Beiträge zum Thema Jahresvollversammlung

Jahresvollversammlung
Feuerwehr Frankenburg leistete 23.569 Stunden

Bei der 149. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Frankenburg konnte Kommandant Peter Derflinger eine eindrucksvolle Leistungsbilanz aus dem Jahr 2024 präsentieren. Die Feuerwehr Frankenburg rückte im abgelaufenen Jahr zu 168 Einsätzen aus, dabei konnten drei Menschen und zwei Tiere aus einer Notlage befreit werden. In der Ausbildung wurden 66 Übungen durchgeführt, 55 Weiterbildungslehrgänge besucht und 67 Leistungsabzeichen abgelegt. Insgesamt leisteten die Mitglieder 23569 Stunden. Für 60...

Feuerwehr zieht Bilanz
FF St. Georgen leistete acht Arbeitsjahre für die Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau zog bei ihrer 151. Jahresvollversammlung im Februar 2025 eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen Jahres. ST. GEORGEN. Im Jahr 2024 absolvierte die Feuerwehr St. Georgen insgesamt 176 Einsätze, darunter 47 Brand- und 129 technische Einsätze. Besonders gefordert wurden die Kameraden durch schwere Verkehrsunfälle, kleinere Brände und einen heißen Wespensommer. Zudem fanden 51 wöchentliche Übungen statt, an denen durchschnittlich 32 Kameraden...

Die Jugendgruppe der FF Windern freut sich über reichlich Nachwuchs.  | Foto: FF Windern
4

Jahresvollversammlung
FF Windern freut sich über elf Nachwuchs-Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Windern hat sich kürzlich zur Jahresvollversammlung im Gasthaus Kastenhuber in Viecht getroffen. Neben dem Rückblick aufs vergangene Jahr, stand eine Neuwahl an: Josef Fuchs trat nach sechs Jahren als LuN (Lotsen und Nachrichten)-Zugskommandant zurück. Das Amt übernimmt Christoph Baumann-Baldinger.  DESSELBRUNN. Auf mehr als 18.000 Stunden im Einsatz blicken die Kameraden der FF Windern im Jahr 2023 zurück. 35 Mal wurde die Wehr zu technischen Einsätzen gerufen und...

Das neue Kommando der FF Attnang. | Foto: FF Attnang
3

Bilanz 2022
FF Attnang traf sich zur Vollversammlung

Am 4. März 2023 wurde die 139. Jahresvollversammlung der FF Attnang mit Wahl des neuen Kommandos durchgeführt. ATTNANG-PUCHHEIM. Das neue Kommando setzt sich aus dem Kommandanten Markus Schaffner, Kommandant-Stellvertreter Werner Rotter, Schriftführer Helmut Waltenberger, Kassenführer Norbert Holl und Gerätewart Björn Baumgartner zusammen. Über 7.000 Stunden aktivIm Jahr 2022 leisteten die Mitglieder der FF Attnang 1.890 Einsatzstunden, 4.013 Übungs- und Ausbildungsstunden und 1.271 Stunden für...

Das neue Kommando: Martin Hochleitner, Nathalia Tsaregorodtseva, Josef Fuchs, Stefan Schön, Christoph Baumann-Baldinger, Christian Nöhammer, Clemens Matschinger, Florian Gattinger, Stefan Schwed und Stefan Samhaber (v.l.). Am Foto nicht vertreten ist Thomas Föttinger. | Foto: FF Windern
2

Jahresvollversammlung
FF Windern leistete 2022 über 13.00 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Windern lud alle Kameradinnen und Kameraden am Samstag, 4. März 2023, zur Jahresvollversammlung ein. DESSELBRUNN. Insgesamt 74 Aktive, Reservisten und Jugendmitglieder folgten der Einladung und versammelten sich pünktlich um 19 Uhr im Gasthaus Kastenhuber in Viecht. Insgesamt leisteten die Mitglieder der FF Windern im vergangenen Jahr 13.240 Stunden und wurden 25-mal zu Einsätzen alarmiert. Föttinger übergibt an NöhammerNeben weiteren interessanten Zahlen und Fakten...

Vollversammlung der Feuerwehr
FF Sicking verzeichnet 6.700 Stunden

Bei der Vollversammlung hat die FF Sicking Jahresbilanz gezogen. Außerdem wurden mehrere Mitglieder mit einer Ehrung ausgezeichnet.  DESSELBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Sicking hat sich zur Vollversammlung getroffen. Dabei wurde eine Jahresbilanz gezogen. 6.700 Stunden haben die Freiwilligen vergangenes Jahr geleistet. Außerdem wurden mehrere Mitglieder geehrt, darunter Christian Renner und Anton Reiter für 40 Jahre Mitgliedschaft. Zum neuen Kommandanten wurde Josef Loderbauer gewählt, sein...

Die Feuerwehr Frankenburg hatte 2022 über 20.000 Einsatzstunden vorzuweisen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenburg
3

Jahresvollversammlung
FF Frankenburg verzeichnete 146 Einsätze

Die Feuerwehr Frankenburg stellte bei ihrer Jahresvollversammlung die Bilanz des vergangenen Jahres vor.  FRANKENBURG. 146 Einsätze und 22.924 ehrenamtliche Stunden verzeichnete die Feuerwehr Frankenburg 2022. Das wurde bei der 147. Jahresvollversammlung bekannt gegeben. Außerdem führt die Jahresbilanz 285 Mitglieder, 38 Weiterbildungslehrgänge und 28 errungene Leistungsabzeichen auf.  Auszeichnungen und Neuwahlen Mit der Bezirksmedaille in Bronze wurden Markus Ziegler und Alexander Hüttl...

Reinhard Scherndl
FF Badstuben unter neuer Führung

Die Freiwillige Feuerwehr Badstuben hielt vor Kurzem beim Wirt z’Dorf in Frankenburg ihre Jahresvollversammlung ab. FRANKENBURG. In diesem Rahmen wurde auch die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber bedankte sich beim scheidenden Kommandanten Franz Martin Preuner für die langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle aller. Anschließend begrüßte er den neuen Kommandanten Reinhard Scherndl und wünschte ihm viel Glück und Erfolg für die zukünftigen Aufgaben....

Im Rahmen der Jahresvollversammlung wurden zahlreiche Mitglieder der FF Frankenburg für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: Robert Scheibl
2

21.286 Stunden im Einsatz
Jahresvollversammlung der FF Frankenburg

Vor Kurzem fand in Frankenburg die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Dabei wurde ein Einblick über die Einsätze der vergangenen zwei Jahre gegeben und zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt. FRANKENBURG. Im Rahmen der 145. und 146. Jahresvollversammlung der FF Frankenburg berichtete Kommandant Peter Derflinger über die Einsätze der vergangenen zwei Jahre. Insgesamt leisteten die Kameraden 254 Einsätze und retteten dabei elf Personen und sechs Tiere...

Vollversammlung
Die Kameraden rückten im Vorjahr 125 Mal aus

Im vergangenen Jahr leistete die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen 125 Einsätze und insgesamt über 12.400 ehrenamtliche Stunden.  ST.GEORGEN. Auf der 148. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen konnte auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurückgeblickt werden. Nicht weniger als 125 Einsätze mussten gemacht werden, darunter 22 Brandeinsätze und 103 technische Einsätze. Zudem wurden 51 wöchentliche Übungen abgehalten. Damit leisteten die Kameraden einen Gesamt-Zeitaufwand für...

Jubiläumsjahr mit zwei großen Bewerben im Juli

FRANKENBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Frankenburg blickte bei ihrer 140. Jahresvollversammlung auf das abgelaufene Jahr zurück. Die Wehr wurde in diesem Jahr zu 109 Einsätzen alarmiert. Die Kameraden leisteten in Summe mehr als 18.804 Stunden für Einsätze, Übungen, Aus- und Fortbildung, Wartung und vieles mehr. Der Höhepunkt des abgelaufenen Jahres war zweifellos die Übergabe des neuen Rüstlöschfahrzeuges, welches die Schlagkraft der Feuerwehr deutlich erhöht. Die ganze Aufmerksamkeit der...

Jahresvollversammlung der FF Kemating (Seewalchen a.A.) 2015

Am 28. März 2015 hielt die Freiwillige Feuerwehr Kemating (Seewalchen a.A.) ihre Jahresvollversammlung im Gasthaus Stallinger in Seewalchen ab. In Summe wurden 2014 5862,67 ehrenamtliche Stunden für das Feuerwehrwesen geleistet. Die insgesamt 92 Mitglieder fassende Wehr wurde im vergangenen Jahr zu 15 Einsätzen (2 Brandeinsätze/13 Technische Einsätze) gerufen, wobei 236,5 Einsatzstunden geleistet wurden. Für Übungstätigkeiten wurden insgesamt 584,75 und für Lehrgänge 133 Stunden aufgewendet....

Bürgermeister Johann Reiter (l.) mit den Kameraden der FF Steindorf. | Foto: FF Steindorf
1

Zahlreiche Ehrungen für Kameraden der FF Steindorf

SEEWALCHEN. Zur Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steindorf konnte Kommandant Martin Schallmeiner eine ganze Reihe von Ehrengästen, angeführt von Bürgermeister Johann Reiter und Abschnittskommandant Franz Jedinger, begrüßen. Schallmeiner berichtete von den 11.597 aufgewendenten Stunden im vergangenen Jahr, wovon ein großer Teil für Veranstaltungen und Jugendarbeit genutzt wurde. Die Feuerwehr hatte zudem 42 technische und drei Brandeinsätze zu leisten. Leistungsabzeichen und...

2

Jahresvollversammlung der FF Frankenburg

Auf ein ereignisreiches Jahr 2013 konnten die Kameraden der FF Frankenburg bei Ihrer 138. Jahresvollversammlung zurückblicken. Kommandant ABI Rudolf Waldhör konnte hierzu eine Vielzahl an Ehrengästen, an der Spitze Bgm. Kons. Johann Baumann und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois Doninger begrüßen. Die FF Frankenburg musste im abgelaufenen Jahr 170 mal zu Einsätzen ausrücken. Beeindruckend ist die Stundenbilanz der FFF. Unglaubliche 18544,43 Stunden leisteten die Kameraden im abgelaufenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.