Jahresvollversammlung
FF Windern leistete 2022 über 13.00 Stunden

Das neue Kommando: Martin Hochleitner, Nathalia Tsaregorodtseva, Josef Fuchs, Stefan Schön, Christoph Baumann-Baldinger, Christian Nöhammer, Clemens Matschinger, Florian Gattinger, Stefan Schwed und Stefan Samhaber (v.l.). Am Foto nicht vertreten ist Thomas Föttinger. | Foto: FF Windern
2Bilder
  • Das neue Kommando: Martin Hochleitner, Nathalia Tsaregorodtseva, Josef Fuchs, Stefan Schön, Christoph Baumann-Baldinger, Christian Nöhammer, Clemens Matschinger, Florian Gattinger, Stefan Schwed und Stefan Samhaber (v.l.). Am Foto nicht vertreten ist Thomas Föttinger.
  • Foto: FF Windern
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Die Freiwillige Feuerwehr Windern lud alle Kameradinnen und Kameraden am Samstag, 4. März 2023, zur Jahresvollversammlung ein.

DESSELBRUNN. Insgesamt 74 Aktive, Reservisten und Jugendmitglieder folgten der Einladung und versammelten sich pünktlich um 19 Uhr im Gasthaus Kastenhuber in Viecht. Insgesamt leisteten die Mitglieder der FF Windern im vergangenen Jahr 13.240 Stunden und wurden 25-mal zu Einsätzen alarmiert.

Föttinger übergibt an Nöhammer

Neben weiteren interessanten Zahlen und Fakten zum Jahr 2022 wurden im Rahmen der Vollversammlung auch zahlreiche Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Bei den Kommandowahlen wurde Christoph Föttinger von Christian Nöhammer als Kommandant einstimmig abgelöst. Die Namen Föttinger und Nöhammer haben als Oberhäupter der Feuerwehr Windern schon eine längere Geschichte. Sie wechseln sich nämlich seit 1963 in diesem Amt regelmäßig ab. Bereits drei Generationen Föttinger und zwei Generationen Nöhammer waren in den letzten 60 Jahren an der Spitze der Winderner Wehr. Auch in den anderen Funktionen im Kommando wurde kräftig umgerührt. Insgesamt sieben Ämter wurden neu vergeben, lediglich vier blieben gleich. Die FF Windern wünscht dem neu gewählten Kommando viel Erfolg und alles Gute für die nächste Periode und bedankt sich recht herzlich bei den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern für die erbrachten Leistungen!

Das neue Kommando:

  • Kommandant: Christian Nöhammer
  • Kommandant Stellvertreter: Stefan Schön
  • Schriftführer: Florian Gattinger
  • Kassier: Stefan Schwed
  • Gerätewart: Clemens Matschinger
  • Zugskommandant: Martin Hochleitner
  • Lotsenkommandant: Josef Fuchs
  • Gruppenkommandant: Thomas Föttinger
  • Gruppenkommandant: Stefan Samhaber
  • Gruppenkommandant: Christoph Baumann-Baldinger
  • Jugendbetreuer: Natalia Tsaregorodtseva
Das neue Kommando: Martin Hochleitner, Nathalia Tsaregorodtseva, Josef Fuchs, Stefan Schön, Christoph Baumann-Baldinger, Christian Nöhammer, Clemens Matschinger, Florian Gattinger, Stefan Schwed und Stefan Samhaber (v.l.). Am Foto nicht vertreten ist Thomas Föttinger. | Foto: FF Windern
Christoph Föttinger, August Föttinger, Friedrich Nöhammer und Christian Nöhammer. | Foto: FF Windern
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.