Jahresvollversammlung

Beiträge zum Thema Jahresvollversammlung

Kommando der FF Pürstling mit Bürgermeister Gerhard Neunteufel (l.) und Pflichtbereichskommandant Thomas Franz (r.): Daniela Riepl, Christian Hildner, Arnold Kastl, Martin Hildner (v.l.). | Foto: FF Pürstling
7

Jahresvollversammlung mit Neuwahl
FF Pürstling leistete 6.000 freiwillige Stunden

Kürzlich fand die Jahresvollversammlung inklusive Wahl des Feuerwehrkommandos der FF Pürstling statt. SANDL. Kommandant Martin Hildner konnte bei der Versammlung 59 Kameraden, darunter auch die Ehren-Dienstgradträger Herbert Kastl und Hubert Brandl sowie Pflichtbereichskommandant Thomas Franz und Bürgermeister Gerhard Neunteufel begrüßen. Ungefähr 6.000 Stunden leistete die FF Pürstling im vergangenen Jahr für zwölf Einsätze sowie Ausrückungen, Bewerbe, zahlreiche Übungen, Lehrgänge,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das neue Kommando: Gerätewart Fritz Langhofer, Kassier Alois Renner, Schriftführer Gerald Hellermann, Kommandantenstellvertreter Christian Daxer und Kommandant Florian Sebastian Renner. | Foto: FF Schneegattern

FF Schneegattern: Florian Renner ist neuer Kommandant

SCHNEEGATTERN. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneegattern zu 25 Einsätzen gerufen, davon acht Brand- und 17 technische Einsätze. Besondere Herausforderungen waren ein Wohnhausbrand am 1. Mai und das Hochwasser am 20. und 21 Juni. Außerdem erbrachten die Kameraden 2012 in ihrer Freizeit für Einsätze, Übungen, Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie Kurse und Schulungen eine Gesamtleistung von 5400 Stunden. In der Vollversammlung 2013 wurde das Kommando neu...

  • Braunau
  • Zaim Softic
14

Feuerwehr Steyregg zieht Bilanz - 9435 Stunden freiwillig und unentgeltich im Dinste der Bevölkerung

STEYREGG. Am 25.01.2013 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg für das abgelaufene Jahr 2012 im Hotel-Restaurant Weissenwolff statt. Es war uns eine Ehre an der Spitze der Ehrengäste unseren Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Mayerhofer Manfred und Bürgermeister Mag. Johann Würzburger begrüßen zu können. Nach der Begrüßung ließen die Führungskräfte der Feuerwehr Steyregg das Jahr 2012 nochmals Revue passieren. So hatten wir im vergangen Jahr 22 Brandeinstätze und 57 technische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.